Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Upgrade Windows 7 Studentenlizenz auf Windows 8

nada

gehört zum Inventar
Hallo!

Zwei meiner Rechner haben Win7 und sollen Win8 bekommen. Für den Neuen habe ich das UpgradeOffer für 14,99 wahrgenommen. Bei dem Anderen geht das nicht.
Da es sich um eine Lizenz der Hochschule handelt (ich bin Mitarbeiter und nicht Student) vermute ich dort den Grund. Die Lizenzrechte und -bedingungen kenn ich nicht, MS aber scheinbar schon und verwehrt mir daher wohl das Upgrade für 14,99. Der Updateadvisor bietet mir aber das 30 (?) Euro Upgrade an. Kann ich da zuschlagen oder stellt sich dann später heraus, dass ich nicht berechtigt bin, weil ich die aktuelle Lizenz keine Kauflizenz ist?

Danke für Euer Wissen und alle Spekulationen ;)

nada
 
Anzeige
Du hast eine VL (Volumen-Lizenz) für das Upgrade angegeben.
MS hat in den Bedingungen für das Upgrade klargestellt, das die Lizenz des zum Upgrade genutzten Systems deaktiviert wird.
Eine Hochschul-Lizenz z.B. beträfe schlimmstenfalls etliche Rechner.. und kann daher nicht deaktiviert werden.
In diesem Fall muss sich dein bisheriger Lizenz-Geber (z.B. die Hochschule) dazu bequemen, allen Profiteuren dieser Lizenz das Upgrade zu ermöglichen.
 
Vielen Dank! Das verstehe ich (jetzt).
Das bedeutet, dass das Upgrade, welches mir der Upgrade Assistant anbietet auch nicht funktionieren kann.

oder?
 
Hallo,

da das Angebot sich auch auf einen PC ohne OS installieren lässt, geht es technisch schon. Wie das nun rechtlich aussieht, weis ich nicht. Wenn das System von der Schule nur geborgt ist, mußt Du da mal fragen. Uwe
 
Anzeige
Oben