Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] USB-Anschlüsse bei Asus M5A97 werden nicht mehr mit Strom versorgt?

rookie54

kennt sich schon aus
hallo,
habe ein ASUS M5A97 mainboard in meinem pc verbaut...... bevor ich ihn letzens mal plattgemacht habe lieferten alle USB 2.0 anschlüsse immer strom....auch wenn er aus war.....!? das hat mir recht gut gefallen da ich ein t500 rs lenkrad angeschlossen habe und es bei jedem neustart rotiert und sich neu zentriert.....
jetzt, nach dem neu aufspielen liefern die anschlüsse aber keinen strom mehr wenn der pc aus ist.
wie kann ich das wieder so einstellen dass immer strom anliegt???? bzw ist das überhaupt ratsam oder spricht aus irgendwelchen gründen was dagegen.
würde mich sehr über eine antwort freuen. lg
 
Anzeige
Hallo rookie54
hallo,
habe ein ASUS M5A97 Mainboard in meinem PC verbaut
Hast du mal überprüft, ob du alle Kabel auf dem Mainboard richtig angesteckt hast, was mich
auch zur nächsten Frage kommen lässt, wenn du den Rechner herunter fährst, schaltest du
das Netzteil auch aus?

Ansonsten schaue Mal nach, ob es für dein T500 RS Lenkrad einen neuen Treiber gibt,
weil es hier eine neue Firmware gibt. "Firmware V40"
http://ts.thrustmaster.com/eng/index.php?pg=view_files&gid=1&fid=2&pid=316&cid=15
 
Die kriegen jetzt Strom von der 5v-Leitung des Netzteils, statt vom Standby-Wandler(5VSB). Früher wurde das über Jumper eingestellt, bei modernen Boards sollte im BIOS eine Einstellung mit "ErP" vorhanden sein, das ist die EU-Standbyverordnung.
 
...ErP... habe ich leider nicht gefunden...aber ehci hand off,das ist als einzigstes deaktiviert... könnte es das sein...
bevor ich den pc platt machte konnte ich sogar mein handy über USB laden wenn er aus war.ich glaube ich habe das mainboard damals resetet denn der cpu fan hat immer komische werte bekommen....

strom geht ja, aber nur wenn der pc an ist...... neue firmware ist seit gestern drauf. vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehci Handoff hab ich grad zum Erstenmal gelesen und auch keine besonders schlüssige Erklarung gefunden, aber es sollte in Verbindung mit modernen Betriebssystemen aktiv sein, disabled für XP & sonstige Altware.
ErP wird auch EuP genannt, sonst steht da halt was mit Power & USB, und dann gäbe es noch diese Windows-Treiber, um an bestimmten USB-Ports mehr als 500mA zu liefern, und das auch im Standby. Sind immer vom Boardhersteller.
Der von meinem Asus Netbook heißt "USBcharging", wird wohl markenweit so sein.
 
leider steht bei meinem asus board im bios nur usb 2.0 und usb 3.0 aktivieren/deaktivieren und eben
ehci hand off was für alte hardware ist wie du schon richtig geschrieben hast....
hatte vorher ein gigabyte 880....da konnte ich alle usb anschlüsse genau nach meinem geschmack konfigurieren.....
aber naja.... vielen dank trotzdem.....;)
 
Anzeige
Oben