Hallo zusammen,
passend zu einem Clean-Install der 20H2-Version, den ich gerade abgeschlossen habe, mein erster Thread im neuen Forum (sieht gleichzeitig übersichtlich und chic aus!).
Ich bekomme nach jedem Neustart im Zuverlässigkeitsverlauf einen Live-Kernel-Event-Hardwarefehler (Code 144). Gleichzeitig wird im Gerätemanager an einem Port ein unbekanntes USB Gerät angezeigt, obwohl dort gar kein Gerät angeschlossen ist. Unter 'Geräte und Drucker' wird das Gerät ebenfalls angezeigt. Wenn ich es entferne, ist die Fehlermeldung im Gerätemanager weg und das Gerät unter 'Geräte und Drucker' natürlich auch. Nach dem nächsten Neustart geht die Sache allerdings von vorne los.
Alle angeschlossenen Geräte funktionieren einfwandfrei und wenn man an den fraglichen USB-Port ein Gerät anschließt funktioniert das ebenfalls (die Fehlermeldung bleibt aber bestehen).
Wie gesagt, das System ist frisch installiert. In diesem Rahmen hatte ich zwei meiner Taschenrechner genau an diesem Port angeschlossen, und der eine wurde zunächst auch nicht erkannt. Nach einmal aus-und wieder einstöpseln dann aber schon. Und genau seither tritt das Problem auf.
Meine Fragen wären nun:
- was ist da passiert?
- wie kann ich das (möglichst minimalinvasiv) beheben?
Falls die Frage unter Windows 10 falsch aufgehoben ist, bitte verschieben. Ich denke aber, dass man ein Hardware-Problem ausschließen kann.
Im Voraus vielen Dank für jede Antwort!
Falls Screenshots oder Logs erforderlich sind: bitte sagen, die liefere ich dann auf Bestellung nach.
Gruß, Diophant
passend zu einem Clean-Install der 20H2-Version, den ich gerade abgeschlossen habe, mein erster Thread im neuen Forum (sieht gleichzeitig übersichtlich und chic aus!).
Ich bekomme nach jedem Neustart im Zuverlässigkeitsverlauf einen Live-Kernel-Event-Hardwarefehler (Code 144). Gleichzeitig wird im Gerätemanager an einem Port ein unbekanntes USB Gerät angezeigt, obwohl dort gar kein Gerät angeschlossen ist. Unter 'Geräte und Drucker' wird das Gerät ebenfalls angezeigt. Wenn ich es entferne, ist die Fehlermeldung im Gerätemanager weg und das Gerät unter 'Geräte und Drucker' natürlich auch. Nach dem nächsten Neustart geht die Sache allerdings von vorne los.
Alle angeschlossenen Geräte funktionieren einfwandfrei und wenn man an den fraglichen USB-Port ein Gerät anschließt funktioniert das ebenfalls (die Fehlermeldung bleibt aber bestehen).
Wie gesagt, das System ist frisch installiert. In diesem Rahmen hatte ich zwei meiner Taschenrechner genau an diesem Port angeschlossen, und der eine wurde zunächst auch nicht erkannt. Nach einmal aus-und wieder einstöpseln dann aber schon. Und genau seither tritt das Problem auf.
Meine Fragen wären nun:
- was ist da passiert?
- wie kann ich das (möglichst minimalinvasiv) beheben?
Falls die Frage unter Windows 10 falsch aufgehoben ist, bitte verschieben. Ich denke aber, dass man ein Hardware-Problem ausschließen kann.
Im Voraus vielen Dank für jede Antwort!
Falls Screenshots oder Logs erforderlich sind: bitte sagen, die liefere ich dann auf Bestellung nach.
Gruß, Diophant
Zuletzt bearbeitet: