Hi zusammen
Kürzlich habe ich entdeckt, dass einige der von mir angelegten Verknüpfungen fehlerhaft sind. Mit einer davon Verlinke ich meine Partition H:\Developerdisk (oder hab das zumindest so auf der Taskleiste angelegt), geöffnet wird aber H:\GraphicDisk.
Zur Zeit kann ich meine Entwicklungsumgebung nicht mehr starten; ich muss nun annehmen, dass diese beim Start intern auf eine verknüpfte Lizenzdatei zugreift, diese aber nicht mehr findet, weil die Verknüpfung nicht mehr dahin zeigt, wo sie sollte.
So, wie's ausschaut, komme ich um eine Neuinstallation nicht herum, weshalb ich den Grund für diese Verknüpfungsfehler gerne kennen würde - bzw. kennen muss, wenn ich Anwendungen, die programmintern Verknüpfunngen nutzen, nicht wöchentlich (oder so) neuinstallieren will.
Hier eine kurze Zusammenfassung, was in den letzten Wochen so lief:
Gibt es irgendwo eine Regel oder sowas, mit dem man verhindern kann, dass sich bestimmte Verknüpfungen ändern?
Gruss
Delbor
Kürzlich habe ich entdeckt, dass einige der von mir angelegten Verknüpfungen fehlerhaft sind. Mit einer davon Verlinke ich meine Partition H:\Developerdisk (oder hab das zumindest so auf der Taskleiste angelegt), geöffnet wird aber H:\GraphicDisk.
Zur Zeit kann ich meine Entwicklungsumgebung nicht mehr starten; ich muss nun annehmen, dass diese beim Start intern auf eine verknüpfte Lizenzdatei zugreift, diese aber nicht mehr findet, weil die Verknüpfung nicht mehr dahin zeigt, wo sie sollte.
So, wie's ausschaut, komme ich um eine Neuinstallation nicht herum, weshalb ich den Grund für diese Verknüpfungsfehler gerne kennen würde - bzw. kennen muss, wenn ich Anwendungen, die programmintern Verknüpfunngen nutzen, nicht wöchentlich (oder so) neuinstallieren will.
Hier eine kurze Zusammenfassung, was in den letzten Wochen so lief:
- Das alte Win7 spielte hochgradig verrückt
- Dank diesem Forum gelang mir eine Neuinstallation mit Anschliessender Installation von Win8/Win8.1
- Nach Win8.1 Installation von Kapersky und anderer Programme
- Etwa eine Woche später: C-Partition umfasst 470GB(Gesamt:479GB)
- Office deinstalliert;Neustart wieder möglich
- Kaspersky deinstalliert; Von den 470GB bleiben 35 belegt
- MySQL installiert; ODBC-Verbindung OK
- Mein mit Delphi entwickeltes DB-Programm findet Verbindungstreiber nicht
- Weil Kapersky einen guten Ruf hat, wieder installiert; Belegungsgrösse bleibt in etwa gleich
- Während einigen Tagen keine Emails mehr
- Kapersky wieder deinstalliert
- Alle Mails augenblicklich wieder da
- MySQL Installation geändert(ältere Version)
- Entdecke, dass ich Delphi nicht mehr starten kann.
Gibt es irgendwo eine Regel oder sowas, mit dem man verhindern kann, dass sich bestimmte Verknüpfungen ändern?
Gruss
Delbor
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: