Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Verschlüsselte SSD wieder lauffähig machen

hocker

nicht mehr wegzudenken
Moin

ich habe hier eine OCZ Apex 60GByte SSD, sie wurde mit diesem Verfahren verschlüsselt/gelockt.

Verschlüsselte SSDs bei Dell

Nun möchte ich diese SSD wieder lauffähig machen. Grund, Mainboard des Notebooks wurde getauscht.

Die Daten sind irrelevant, möchte diese SSD nur wieder lauffähig bekommen.

Jemand eine Idee oder ist das ausgeschlossen?

So long..
 
Anzeige
Der Chip auf dem sich die Daten zur Entschlüsselung befinden, ist auf dem alten Board. Ich würde hier mal mit dem Dell Support in Kontakt treten.
 
Ist nicht, alles schon versucht, die haben nur angebot das Laufwerk zu tauschen, da das nicht direkt von Dell ist schwierig. Die Platte wurde nach dem Kauf umgerüstet. Also lehnt Dell es ab noch irgendwas in die Richtung zu unternehmen, hätte der jenige selber dran denken müssen das es im Fall eines Schadens Probleme gibt. Abgesehen davon war das Board Schrott. Dell bietet für seine Laufwerke auch einen Recoverymodus an, also muss es eine Möglichkeit geben das wieder rückgängig zu machen.

Die Daten müssen nicht entschlüsselt werden, das Laufwerk muss irgendwie wieder beschreibar sein, Daten sind nicht wichtig. Wenn ich versuche die SSD mit dem Datenträgermanager neu zu initialisieren... Meldung E/A Error.

Es ist die Frage wie das System funktioniert, reicht es die ganze SSD mit Nullen zu füllen, mit welchem Tool könnte man das bewerkstelligen? Oder unterhalten sich hier 2 Controller, Controller SSD unterhält sich nur mit Controller des alten Mainboards. Was schlecht wäre, da hier 2 Hardware Komponenten nötig sind die nicht mehr zusammen kommen werden.

Ich werde da mal etwas rumspielen.

So long..
 
Ups, habe es geändert. War wohl von der BP-Wahl etwas zu aufgeregt (und ich meine nicht British Petroleum):D
 
@hocker
Es ist die Frage wie das System funktioniert, reicht es die ganze SSD mit Nullen zu füllen, mit welchem Tool könnte man das bewerkstelligen?
Es gibt ein Progi mit dem man die SSD löschen kann, also mit Nullen beschreiben. In der Regel soll eine SSD vor dem löschen ganz gefüllt werden und danach gelöscht werden.
Ich suche mal danach und poste dir den Link später hier dazu rein.:)

2. Möglichkeit:Mit einer Neuen oder mit der Alten Firmware nochmals flashen, denn ist alles wech.(y)

Nachtrag: Das könnte etwas für deine Samsung SSD sein.???
How to Secure Erase (reset) an Intel Solid State Drive (SSD)
Es nennt sich HDD Erase. Link im Text zum Artikel.


 
Zuletzt bearbeitet:
gibt keine Firmware für das Teil, das war auch mein gedanke. Laut google ist auf dem Teil die einzigste Firmware die es gibt. Und bei OCZ gibts leider keine downloads mehr dafür.

Ich hab das Ding mal mit DD OF=/dev/zero Of=/dev/sda und noch ein paar Optionen mit nullen gefüllt, gemacht scheint er es zu haben, trotzdem nix. MBR ist nicht les- oder beschreibar.

Würde aber jede gebotene Variante versuchen, ich denke das wird auch anderen mal helfen.

Ich suche weiter....

So long..
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab mal im OCZ Forum was hinterlassen. Firmware hab ich nicht, hab die SSD heut das erste mal gesehen.
 
Anzeige
Oben