Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Verteilung der Desktop-Browser und Betriebssysteme im Juli 2019

DrWindows

Redaktion
Wie jeden Monat gibt es auch im August wieder einen Rückblick darauf, wie sich die Anteile der Browser und Betriebssysteme im abgelaufenen Monat entwickelt haben. Bedingt durch meine Abwesenheit in der letzten Woche kommt der Bericht mit ein paar Tagen...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige
Es wäre gut, wenn Android und iOS aus der DrWindows-Statistik herausgenommen würden. Dann ist das einfacher mit der Netmarketshare-Statistik zu vergleichen.
Für einen groben Überblick der Windows-, Linux- und Mac-Anteile kann man die Zahlenwerte der DrWindows-Statistik mit 1,5 multiplizieren (also die knapp 19,79% Android und 7,55% iOS herausgerechnet) - für den Windows10-Anteil von 52% ergibt sich dann ein bereinigter Anteil von ca. 77% der DrWindows-Besucher.
Das ist ein signifikant höherer Anteil als die 48,86% von Netmarketshare.
 
Einfach nur geil der Browser.
Wie kann man einen Browser Geil finden, also geil macht mich etwas anders...

Der Edge ist jetzt auch nur einer von vielen Chomium Browsern geworden und muss sich erst noch seinen Platz suchen, als ich vor 4 Jahren noch geschrieben hab das der html Edge misst ist bin ich beinahe von der community geköpft worden ein Produkt von Microsoft einfach nur schlecht zu finden, nach monatelanger Diskussion hab ich dann die Behauptung auf gestellt das Microsoft das Edge Projekt in die Tonne wirft, da bin ich für verrückt erklärt worden, und jetzt bereitet sich Microsoft selbst darauf vor den alten Edge irgendwie klamm heimlich wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen und ihn gegen etwas anderes einzutauschen.
 
Ob der Chromium-Edge in den Statistiken erkannt wird oder nicht dürft derzeit noch ziemlich egal sein, da er wohl nur von einigen technisch interessierten genutzt wird, also von sehr sehr wenigen.

Das Windows 7 deutlich abgenommen hat freut mich. In dem Betrieb wo ich arbeite haben wir nun endlich auch von Windows 7/Windows Server 2008 auf Windows 10/Windows Server 2016 umgestellt, sodass ich auch zu Hause meinen virtuellen Rechner unter Hyper-V mit Windows 7 in Rente schicken konnte. Endlich bin ich das veraltete W7-System los.
 
Ihr solltet euch echt mal Opera anschauen. Finde den so richtig gut.

Läuft alles und hat alles.

Als ich mal Probleme mit dem Hintergrundbild Bild hatte (wurde bei Neustart immer gelöscht) hab ich mit dem Hersteller sprechen können. Er hat von mir genauere Infos gebraucht.
Beim nächsten Patch war das Problem behoben.
 
Den Opera finde ich persönlich schrecklich. Viel zu überladen, und die Oberfläche gefällt mir auch nicht. Da finde ich den neuen Edge-Chromium wesentlich interessanter.
 
Anzeige
Oben