Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Multimedia Videoplayer für Notebook mit Windows 10

SteveHH

bekommt Übersicht
Moin Leute

bei den letzten Urlauben hatten wir immer Fernseher die ich mit meinem Notebook via WLAN verbinden konnte und dann zum Beispiel über netflix was auf dem TV Gerät schauen konnte. MIt meinem Ipad bin ich da regelmässig gescheitert, weil die TV Geräte dieses Miracast konnten

Jetzt such ich für den nächsten Urlaub ein guten Videoplayer für mein Notebook der dann Filme von einer externen SSD spielen kann.

Welchen könnt Ihr da empfehlen und auch welche SSD ?

Danke

Stephan
 
Anzeige
Egal ob Windows 10 oder 11, ich benutze den VLC Player, der kann fast alles abspielen.
Bei der SSD musst du dir die diversen Testberichte mal anschauen. Die SSD kannst du dann in einem USB-Festplattengehäuse einbauen.
 
Jetzt such ich für den nächsten Urlaub ein guten Videoplayer für mein Notebook der dann Filme von einer externen SSD spielen kann.

Einfach den, der in Windows eingebaut ist? Die Filme & TV App von Windows 10 spielt die üblichen Formate ab und unterstützt Hardwarebeschleunigung, verursacht also wenig CPU-Last.

Ich hab hier schon jahrelang keinen extra Videoplayer mehr installiert. Sehe einfach keinen Grund mehr darin.

Welchen könnt Ihr da empfehlen und auch welche SSD ?

Ich weiß jetzt nicht, ob ich für Filme nun eine SSD verwenden würde. Ist an sich ein wenig "Perlen vor die Säue". Eine ganz normale HDD reicht an sich ja auch.

Aber wenn es eine SSD sein soll zum schnelleren Befüllen, ich hab mit den externen Samsung SSDs bisher gute Erfahrungen gemacht.
 
Wichtig ist, dass der offizielle VLC genommen wird, hier der Link und ein Screenshot der offiziellen Webseite:

VLC media player

Screenshot 2022-09-16 212958.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende bei Windows 10 und Windows 11 den Windows Media Player (Und Windows Media Center). Mit installierten Codec-Pack (Portable codecs for Windows 11 and Windows 10.) kann da alles abgespielt werden.
Ansonsten würde ich auch den VLC empfehlen da dieser eigene Codecs installiert.
Link: Download official VLC media player for Windows - VideoLAN

Als Speichermedium verwende ich externe Festplatten mit 4TB Speichergröße. Da kann man auch mehrere Filme in Full-HD oder 4K speichern.

Von diesen habe ich mehrere Zuhause und bin mit diesen sehr zufrieden.
Link: Western Digital WD Elements portable 4TB ab € 93,98 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Link: Toshiba Canvio Basics 4TB ab € 84,49 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben