Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Virenschutz nicht aktiv - oder doch?

ingloriousmama

kennt sich schon aus
Hallöchen,

als Win8-Neuling habe ich mal wieder ein merkwürdiges Problem.

Mein PC gibt mir die Meldung, dass mein Virenschutz (und Spyware/Firewall) nicht aktiv ist.

Ich klicke drauf, und mein Virenprogramm (auf dem PC vorinstalliert) aktualisiert sich. Aber die Meldung von Windows bleibt :eek:

Was mache ich bloß falsch?

Anbei ein Screenshot ;)

Danke für eure Hilfe!

Grüße
ingloriousmama
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 404
Anzeige
Ich gehe davon aus, dass der McAffe von Win8 nicht als AV-Software erkannt wird; das gibt's auch z.T. unter Win7, oder Vista.
Kenn mich mit dem McAffe nicht genau aus, hat der ne Firewall und nen Bösprogramm-Blocker integriert? Wenn ja, vergiss die Warnung.
 
Also hier steht:

Echzeitscan - aktiviert
Aktualisierungen - aktiviert
Firewall - aktiviert
Abonnement - aktiviert

Alles ist grün und sieht irgendwie "sicher" aus :p

Wie sehe ich denn, ob ich einen "Böspgrogramm-Blocker" habe? ^^
 
Keine Ahnung, könnte Programmkontrolle, oder so ähnlich heißen:unsure:s, das verhindert, dass irgendwelche Programme ungefragt sich in Systemdateien, oder in die Registry reinhacken; "Bösprogramm-Blocker" war n selbst erfundenes Spaßwort für sowas:D.
 
Mal in den Eigenschaften, des Programm schauen.
Laut deinem Bild sind aber noch mehr Baustellen, bei dir vorhanden.
 
Gefällt mir gut das "Spaßwort" :D

Also bisher hatte ich immer "nur" antivir die freeware aufm PC. Dieses Affen-Ding war eben vorinstalliert. Irgendwie könnte ich mich auch wohl fühlen es zu deinstallieren und wieder antivir draufzumachen.
Ist das ratsam?
 
@Darkmenn: Der Defender ist in Win8 das MSE; das ist schon drauf:D; wer was Freeware-Mäßiges will, soll doch bei dem bleiben und fertig.
Die PC-Hersteller kassieren doch schön dafür, wenn die anderes Zeugs vorinstallieren und der AV-Hersteller erhofft sich, dass der Zwangskäufer zum Zahlemann wird, oder zumindest bei ihm bleibt; das war schon immer so bei der Grabware:D.
 
OH NOOO

Also ich hab jetzt den Affen deinstalliert.

Und was nuuun? Hab ich jetzt den Defender schon oder nicht??!?

Maaan bin ich grün hinter den Ohren :(

Guckt mal:

screenshot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ich bin einfach auf Systemsteuerung und hab aufs Programm geklickt und deinstalliert. Anders kann und kenn ich es nicht.

Hast du mein Bild gesehen?
 
Der Defender aktiviert sich im Normalfall selbsttätig ( wie man im Screenshot sehen kann , hat er das allem Anschein nach auch getan).
Das Reste vom McAfee-Programm übriggeblieben sind , ist zu befürchten ( das passiert fast immer nach der Deinstallation von Antivirenprogrammen). Das Entfernungstool würde ich deshalb trotzdem nutzen ( es entfernt alle Einträge in der Registry , die mit dem Programm verknüpft sind) . Vorher den Taskmanager öffnen und unter dem Reiter ''Autostart'' alle Einträge von McAffe deaktivieren ( falls vorhanden ) und das System neu starten , nicht runterfahren sondern explezit einen Neustart durchführen , dann das Tool als Administrator starten und nach Anweisung handeln.
Das von @Marco1976 verlinkte Tool scheint die einzige Version zu sein , ich habe hier McAfee Consumer Products Removal Tool - Download - COMPUTER BILD einen anderen Link , der zum gleichen Tool nur aus anderer Quelle zu führen scheint . Nach erfolgreichem entfernen der Reste , das System wieder neu starten.

mfg McC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben