Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Netzwerk/Internet Virtual Wifi Hotspot

JonasDK

kennt sich schon aus
Hallo liebe Windowsgemeinde,

nochmals brauch ich eure Hilfe :)
Ich möchte einen Virtual Wifi Adapter auf meinem Laptop einrichten. Habe vorher Connectify genutzt möchte aber davon jetzt ab.
Also ich gehe wie folgt vor:
1. CMD (mit Administratorenrechte)
2. "netsh wlan set hostednetwork mode=allowed"
3. "netsh wlan set hostednetwork ssid=XXX key=Passwort keyUsage=persistent"
4. Netzwerk und Freigabecenter --> Adaptereinstellungen ändern --> rechtsklick auf Wifi Adapter --> Eigenschaften --> Anderen Benutern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden aktivieren
5. "netsh wlan start hostednetwork"

Darauf kommt folgene Fehlermeldung: "Das gehostete Netzwerk wurde nicht gestartet. Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand"

Was mache ich falsch ?

Jonas
 
Anzeige
Scheint mir alles richtig.
Der Wlan-Treiber muß das aber auch unterstützen, das ist bei älteren Chipsätzen nicht unbedingt der Fall. Neustart schon gemacht? Dann nochmal den Startbefehl geben, das muß nach jedem Boot. Aber erst, wenn die Internetverbindung steht, was die Automatisierung nicht vereinfacht. Ich hatte das mal unter Win7, hab' den Startbefehl als Batchfile gespeichert und als Icon auf den Desktop gelegt. Es gibt aber anscheinend eine richtige Shell, wurde mal hier im Forum vorgestellt.
 
Eine Verknüpfung zum Desktop habe ich auch angelegt. Ich habe gelesen das AVG Programme den Dienst behindert könnten, nur habe ich keine. Ich habe Kaspersky. Diesen habe ich ausgeschaltet, weil ich laß, dass der Dienst der Windows Firewall aktiviert sein muss. Leider hat auch das nicht gebracht....
 
Anzeige
Oben