Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Virtualisierung jetzt auch für ältere Computer

Martin

Webmaster
Teammitglied
Gute Nachrichten für Besitzer älterer Computer: Microsoft hat ein Update für Windows Virtual PC veröffentlicht, mit dem die bisherige Voraussetzung, dass der Computer hardwarebasierende Virtualisierung unterstützen muss, entfällt.
Damit kann nun auch auf Systemen mit älteren Mainboards, welche die Technologien IntelVT bzw. AMD-V nicht unterstützen, die Virtualisierung wie z.B. der XP-Modus genutzt werden.



Wenn Sie sich sofort ins Virtualisierungs-Vergnügen stürzen möchten, besuchen Sie die Downloadseite für Windows Virtual PC und den XP-Modus:
Download Windows XP Mode

Das Update für Windows Virtual PC finden Sie hier:
http://www.drwindows.de/windows-7-u...-kb977206-update-fuer-windows-virtual-pc.html
 
Anzeige
"ältere Computer" klingt aber abwertend und trifft die Sachlage auch nicht.

Ich hab Ende Januar 2010 erst ein Satellite L500-120 für teures Geld erstanden.. Baujahr September 2009 laut Label.

Vista HomePremium x32/x64 mit Upgradegutschein auf 7HomePremium x32/x64..

Windows7 wird vollkommen darauf supported; Toshiba hat sämtliche treiber in Win7-version parat und das Laptop wird inzwischen auch mit Win7 vorinstalliert angeboten. Bis auf den Unterschied Vista vor zwei Monaten hat sich also nur das OS zu Win7 geändert.

Man sollte also meinen, dass dann auch das gerät alle Features mitmachen würde.. doch pustekuchen.

Core Duo 2.10 Ghz und 4GB ram, Ati radeon mit 1GB ram ,kartenleser,webcam .. nettes ding halt. ABER KEIN VT ( und kein TPM ), obwohl gewiss nicht "alt"..

Da ich prinzipiell nur Pro versionen von MS Windows benutze und dank technet auch zugang dazu habe,ist das Vista sofort ersetzt worden: mit 7 Prof. Aber xpm ist für mich die reinste Enttäuschung gewesen, denn mein nagelneues Laptop hat eben keine Virtualisierung..

Ich ging davon aus, das dies bei sämtlichen aktuellen Rechnern der Fall wäre ( ebenso wie ein TPM ) .. naja.. scheinbar wird trotz highend-Ausstattung ( Windows SAT immerhin 5,6 Punkte unter Vista von 5,9 möglichen ) bei Laptop Herstellern zwischen "Consumer" und "Business" unterschieden..

der Intel Core Duo in meinem laptop hat kein VT und war bis vorgestern nicht in der Lage XPM auszuführen.. Herbste enttäuschung.


nachdem ich die Meldung gestern las, hab ich mir sofort die drei neuen Pakete bei MS geladen und frisch ans Werk : keine Warnung - ein Neustart und es läuft wahrhaftig.

Daher konnte ich heute das erste Mal XPM ohne VT-Zwang auf meinem x64er 7 ausprobieren. Ich habe dem xp 768MB Speicher zugeordnet und ein wenig rumgetunt, dass alles flotter starten kann. Dank 4GB im Laptop kann man ja grosszügig verteilen ;)

Seither mag ich 7 sogar noch lieber, Ich kann nämlich zb. endlich einen Vista/7 unfähigen Scanner mitsamt der TWAIN Software wieder benutzen .. unter Vista32 waren dafür noch umständlichste Verrenkungen nötig, und mit 64bit wäre der Betrieb sogar unmöglich geworden eigentlich. Dank XPM geht er wie schon anno 2002 ;)

Blöd ist nur, dass XPM auf RemoteDesktop aufbaut. "Drag und Drop" zwischen Host und gast wie noch unter PC2007 ist damit nicht möglich.. auch ist kein älteres OS als XP oder gar ein Linux darin lauffähig, oder ? Ubuntu-Apps unter 7 im seamless mode stell ich mir spannend vor *g*

Denn bei allen Mängeln ( arg rucklige Xp-Fenster, nur 16bit farbe und keinerlei Aero-snap integration ) - die Einbindung zwischen xp und dem 7-Startmenü ist schon genial.

frage : Wie bekomme ich XP-eigene Programme, zB den IE6 und WMP9 in das Startmenü von 7 integriert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lege eine Verknüpfung im Startmenü an, die für "Alle Nutzer" ist. Solche Verknüpfungen werden dann im Seven angezeigt ...
 
Hallo und herzlich willkommen in unsrem Forum, smartie77 :)
Verwunderlich ist es schon, da ich anfang 2008 ein Satellite P200D erstanden habe, dass die Virtualisierung konnte
Musste sie nur übers Mainboard einstellen
 
Hallo und herzlich willkommen in unsrem Forum, smartie77 :)
Verwunderlich ist es schon, da ich anfang 2008 ein Satellite P200D erstanden habe, dass die Virtualisierung konnte
Musste sie nur übers Mainboard einstellen

Es ist ein Phönix BIOS, letzte verfügbare Version schon drauf; das nur wenig an Einstellungen zulässt- mehr als IDE-AHCI ,Hardware DEP ja oder nein und Legacy USB,Wak on LAN usw gibts da kaum..

Auch Toshiba Hardware Setup lässt keine CPU-Einstellungen zu. Ich denke mal, dass dies dafür ist, um "dumme" Kunden vor Schaden zu bewaren, also absichtlich diverse Optionen ausgeblendet sind.. nachvollziehbar für einen OEM.

Es ist schlicht und einfach VT-Untauglich. Und ich werde nicht der Einzige mit diesem "Makel" sein. Das auch der Grund vermutlich für MS, das nachträglich fallenzulassen. Auch Firmen werden solche Überaschungen erlebt haben.. Das widerum wirkt sich auf die Win7-Verbreitung aus..

MSINFO32 :

Systemtyp x64-basierter PC

Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T6500 @ 2.10GHz, 2100 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)

BIOS-Version/-Datum TOSHIBA V1.90, 17.12.2009

SMBIOS-Version 2.5

-----------------------------------------------------------------------------
 
Virtualisierung auf älteren PC`s

Hat bei mir schon auf Win 7RC nicht funktioniert. Warum sollte sich das auf älteren PC`s jetzt ändern? Mein PC (3.1Ghz,1024RAM,Intel Celeron)
(n)
 
Bei einem Celeron und ein GB RAM würde ich grundsätzlich Virtualisierung lassen. Dieses System kann gerade mal das laufende Betriebssystem vertragen.
Um Virtualisierung sinnvoll nutzen zu können, solltest du mindestens 2GB RAM haben, bei Vista und Windows 7 eher 3 bis 4 GB.
Ansonsten hast du im besten Fall einen extrem langsamen Computer. Im schlimmsten Fall nicht kontrollierbare Systemfehler, Bluescreens und andere unangenehme Erscheinungen.
 
mal sehen ich bin grade dabei den windows xp mode zu downloaden

fortsetzung folgt xD....


so habe den Xp-Mode ohne probleme installiert.....es wurden auch schon updates installiert...
 

Anhänge

  • Xp-mode 1.jpg
    Xp-mode 1.jpg
    209 KB · Aufrufe: 371
  • Xp-Mode 2 Installation.jpg
    Xp-Mode 2 Installation.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 331
  • Xp-Mode ist Installiert.jpg
    Xp-Mode ist Installiert.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 309
  • Xp-Mode wird gestartet.jpg
    Xp-Mode wird gestartet.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 282
  • Installation abgeschlossen.jpg
    Installation abgeschlossen.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 332
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben