Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Vista 64 bootet ohne Benutzerprofil

TSB

Herzlich willkommen
Hallo, was für ein Ärger,

ich habe 2 Betriebssysteme (Vista 64 und XP 32) auf einer HDD.
Nach einem Crash kam noch der Bootmanager von Vista hoch, konnte aber nichts mehr starten.
Daher habe ich mit der Vista DVD gestartet und eine Reparatur veranlasst.
Daraufhin erschien im Bootmanager der Eintrag Vista... (wiederhergestellt).
Wenn ich diesen Eintrag auswähle, startet Vista wieder, bringt aber gleich Fehler und meldet das ein Default Benutzerprofil verwendet würde, weil er meins nicht findet.
Dann habe ich mich im Internet versucht schlau zu machen und habe mit bcdedit die Einträge für legacy (XP) und für Vista von UNKNOWN auf C: bzw auf D: gesetzt, weil im CMD diese Zuordnung zutreffend ist.
Ergebnis: XP läuft wieder... Vista immernoch das selbe Problem.

Kann mir einer von euch bitte helfen?

Ergänzung:

Ich kann keines meiner alten Programme mehr starten, z.B. wenn ich iTunes starten möchte, kommt die Meldung Verknüpfungsproblem

Aha... jetzt habe ich nochmal im Startmenue unter Alle Programme geschaut
bei Eigenschaften steht hier ein Pfad von C:\Program Files (x86)\ Common Files\...

C: ist aber meine XP Partition, den Ordner Program Files (x86) gibt es nur auf D:

???
Was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hallo, herzlich willkommen :) und sorry, dass Du so lange auf Antwort warten musstest.
Eigentlich hoffe ich, dass das Problem mittlerweile gelöst ist und Du wieder arbeiten kannst, aber falls nicht: Es sieht ganz so aus, als sei Dein Benutzerprofil bei dem Absturz ebenfalls zerstört worden.
Meine Empfehlung: Mit der Vista-DVD booten, die Reparaturoptionen wählen und eine Eingabeaufforderung starten.
Dort eingeben:
net user Administrator /active
Beim nächsten Start sollte Dir das Administratorkonto angeboten werden, mit dem kannst Du Dich dann anmelden und einen neuen Standardbenutzer anlegen.
Du wirst allerdings nicht umhin kommen, Deine Arbeitsumgebung (Desktop-Einstellungen etc.) neu einzurichten.
 
Hallo Martin,

leider hat sich das Probelm noch nicht von allein gelöst :D
Ich werde deinen Vorschlag an einer geklonten Platte mal austesten.
Ich werde das Ergebnis dann hier mitteilen.

Vielen Dank soweit!
 
ein kurzer, aber vielleicht wichtiger Hinweis:

Windows Vista akzeptiert sich selber nur auf LW C: !! Wenn Vista sich nicht selbst auf LW C: findet schreibt er die Laufwerksbuchstaben selbstständig um. In deinem Fall ist dann wohl die Partition C:, in der sich Dein Vista befindet, physikalisch Partition D:

Was Du mit Deiner zernagelten Vista Installation mal versuchen könntest ist ein sog. Inplace-Upgrade. Lege dazu im laufenden Vistabetrieb Deine Vista DVD ein un tue so als wolltest Du installieren. Bei der Installationsart wählst du auf jeden Fall bitte das Upgrade aus. Es gehen keine Dateien verloren. Evtl. musst Du danach, falls es funktioniert, Windows Updates neu ausführen weil Dein Vista diese dann "vergisst"
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcDo,

gibt es bei deinem Vorschlag ein Probelm damit, das ich eine Vista DVD ohne SP1 habe aber SP1 installiert ist?

MarcDo,

Vista Install unter Vista funktioniert nicht, da er die Setup Datei nicht findet (auch wenn ich in den Explorer gehe auf die Setup.exe klicke.
Ein Upgrade beim Start mit der Vista DVD klappt auch nicht, diese Option ist nur aus Vista heraus auswählbar.

Weitere Vorschläge? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das Inplace-Upgrade die Vista Installation nicht findet ist das irgendwie ein schlechtes Zeichen. Dann bleibt Dir wohl nur noch die Option Dein Vista neu aufzusetzen.
 
Halt, nicht so schnell :).
Dass das Inplace-Upgrade nicht funktioniert, wenn SP1 installiert, aber nicht in der Setup-DVD enthalten ist, ist völlig normal. Man kann kein Upgrade mit eine älteren Version durchführen.
Ich denke immer noch, dass ein neues Benutzerprofil helfen wird.
 
Anzeige
Oben