Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Vista friert am Startbildschirm ein

Sentenced

Herzlich willkommen
Hallo,

also ich habe in letzter Zeit nen ziemlich ominöses Problem. Eins vorweg ich bin in Australien zur Zeit und hab deswegen nur über meinen Laptop zugriff zum Internet bzw downloads.

Es passierte ziemlich plötzlich ich fur den Laptop normal runter und als ich ihn wieder hochfahren wollte ist er jedes mal im Startbildschirm eingefroren. Da ich mich über den Fingerprinter anmelde und mein Passwort nimmer wußte ... ja ich weiß... hab ich die Recovery CD genutzt und Vista neuinstalliert. Es lief dann auch wieder ne Zeit lang bis auf einmal wieder das gleiche Problem auftrat. Diesmal versucht über den Abgesicherten Modus reinzukommen (hatte ja jetzt neues Passwort) hat des erste mal auch funktioniert hab dann nen bissl rum geschaut letzte Update deinstalliert und dann neugestartet... wieder eingefroren ok dann im Abgesicherten Modus mit Eingabekonsole gestartet da dann CHDKSK (oder os ählnich weiß nimmer genau wies hieß) gestart und es meinte 1 Fehler gefunden zu haben ich dann ausgewählt das es ihn doch reparieren soll hats dann nachm Neustart auch versucht aber is dann immer bei 62% eingefroren. Ok ich also Windows wieder neu aufgesetzt. Diesmal sicherheitshalber die Windows Not CD von dieser Seite hier runtergeladen und gebrannt. Ok lief dann auch wieder ein paar Tage ohne Probleme bis er wieder mal nicht starten wollte. Diesmal die Not CD rein hat auch wunderbar gebootet . Hab dort die Reperatur Programme benutzt. Beim Windowsstartreperatur hat er einen Fehler gefunden und auch repariert gebracht hats aber nix und fand danach auch keinen Fehler mehr. Hab dann Systemwiederherstellung gemacht hat auch nicht funktioniert. Also Windows neu aufgesetzt. Ultimate Boot CD runtergeladen und erstmal die Festplatte und den Arbeitesspeicher überprüfen lassen vielleicht is da ja was defekt. Auch keinen Fehler gefunden...

So im Moment läuft das Windows noch aber habs auch erst heute neu aufgesetzt. Ich habe das Gefühl aber bin mir nicht sicher das es evtl am letzten Windows Vista Update liegt. Aber die Systemwiederherstellung nach den Updates half ja auch nix. Und hatte vor dem letzten einfrieren eigentlich nur noch Servicepack 2 installiert (aber er fand danach auch keinen neuen Updates mehr) was ja nicht sein dürfte.

Hab ein Asus Notebook X56SN

Werd jetzt erstmal automatischen Updates deaktivieren und nur Service Pack 2 drauf machen.

Hoffe jemand hat ne Idee was das sein kann

Cheers
Antonio
 
Anzeige
AW: Vista Start Problem

Hallo und herzlich willkommen in unsrem Forum, Sentenced :)

das mit dem "nur SP2 installieren" wird dir nicht gelingen.
erst muss SP1 drauf, dann SP2
 
windows sp1 is automatisch bei meiner Version dabei wird wenn ichs Windows installier gleich mit installiert. Deswegen meinte ich nur SP2 installieren ^^

Ich trau mich gar nicht meine ganze Software zu installieren, des blöde ist ich hab halt keine Ahnung was es verursachen kann. Bin schon am überlegen mir Windows 7 zu organisieren.
 
Hallo, Senteced:)

Ueberlege nicht lange! Vista ist, wie wir schon lange wissen, ein "nicht so freundliche System ist":wand. Mit Windows 7 wirst du bestimmt, mehr Spaß haben:)

MFG

Sorry:mad:

Ich hatte in der Vergagenheit wegen "VISTA", sehr viel Zeit "investiert":D

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
naja is ja nicht so das ichs nicht gerne hätte ^^

aber des blöde wäre halt wenns nicht am Vista liegen würde und des Problem mit Windows 7 fortbestehen würde. Und Windows 7 kostet Geld ;)

Und so nebenbei mein Vista lief jetzt zweieinhalb Jahre auf dem Laptop ohne Probleme hats davor auch kein einziges mal formatieren müssen. Vielleicht is ja auch nen Chip im Notebook eingebaut der des Verursacht damit ich nen neues Asus Notebook kauf :ROFLMAO:
 
Hey Leute,

falls es wen interessiert. Bis jetzt läuft das System wieder stabil habe allerdings noch keine Updates gemacht und nen paar Treiber wie den Fingerprintsensor nicht installiert. Ich hab ja iwie das Gefühl das nen neues Update und die Treiber des Fingerprintsensor des Problem verursachen. Hab mir jedenfalls eine externe Festplatte besorgt. Diese habe ich in mehrere Partitionen aufgeteilt.
1: eine versteckte Partition die eine exakte Kopie meiner Recovery-Partition meines Laptops ist (nur zur Sicherheit falls mal die Laptopfestplatte crasht, bin mir net sicher ob die Recovery-DVD ausreicht)

2: eine Partition mit Ubuntu als Notfallsystem

3: eine Partition als Datensicherung

4: eine Partition zum Transport falls ich mal Daten von A nach B bringen will muss ich sie dann net immer groß zwischen zig Orndern suchen.

Ich werde jetzt anfangen alle Updates zu installieren und das System beobachten. Wenns dann nach mehreren Tagen immer noch ohne Probleme funktioniert werde ich nach und nach sämtliche Treiber und Programme installieren die im Moment noch nicht drauf sind. Dann seh ich schon ob das Problem gar nicht mehr auftaucht oder was es verursacht.

Cheers
Antonio
 
Anzeige
Oben