Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Vista startet nicht mehr

Lottemann

Herzlich willkommen
Hallo, ich habe eine nicht mehr erhältliche Kopie einer Auftragsbearbeitung auf einem älteren Laptop, natürlich mit entsprechendem Datenbestand. Der Laptop ist defekt und nicht reparabel. Ich habe die SATA Platte nun ausgebaut und mittels eines Adapters über USB an ein anderes, ebenfalls älteres Notebook gehängt. Vista startet, ich sehe unten kurz den Balken und dann kommt ein Bluescreen und alles beginnt von vorn. Mir ist klar, dass die Treiber nicht passen werden. Ein Reparaturversuch mit der Vista DVD brachte keinen Erfolg. Ich muss diese Installation wieder erwecken, damit ich das Programm nicht verliere, da das Finanzamt eine Betriebsprüfung durchführen will und ich daher dringend über dieses Programm exportieren muss. Ein Datenbackup habe ich, aber das nutzt mir nichts, denn das Programm habe ich nicht mehr und es gibt es auch nicht mehr. Kann mir da jemand helfen?
 
Anzeige
Hallo @Lottemann!
Du wirst das Vista nicht am USB-Port zum Laufen bekommen, denn es wurde nicht als "Windows to go" eingerichtet. Soweit ich weiß, gibt es diese Funktion erst ab Windows 7 Enterprise.
Wenn überhaupt, hast du nur eine Chance, wenn du die HDD in den Laptop einbaust und versuchst, das Betriebssystem mithilfe der Vista-DVD zu reparieren.
 
Hallo @Lottemann
Herzlich willkommen im Forum :)

Bevor du die von @Ari45 vorgeschlagene Methode versuchst, macht es Sinn, von der jetzt per USB angescholssenen Platte ein Backupp (z.B. mit Aomei) zu machen. Falls der Voschlg von @Ari45 nicht zum Erfolg führt, könntest du mit diesem Backup das alte System auf einem anderen Gerät oder sogar auch in einer VM wiederherstellen.

Gruß
gial
 
Guten Tag, also ich mache von der Startpartition gerade ein Backup mit der vorgeschlagenen Software. Ich hatte die Platte auch schon eingebaut in einen anderen Rechner mit AMD-Prozessor, jedoch startet sie dort auch nicht. Abgesicherter Modus startet ebenso nicht und bleibt bei crcdisk hängen. Habe lange gesucht und in einem anderen Forum den Tipp gefunden die Datei crcdisk als old umzubenennen und die pcmcia.sys (ich glaube so hieß die) dann umzubenennen in crcdisk.sys. Erfolg gleich Null. Auch im anderen Rechner eingebaut konnte ich die Reparaturoptionen nicht dazu überreden die Installation zum laufen zu bekommen. Ich drehe bald durch, da mein Prüfungstermin immer näher rückt und ich keine Ideen mehr habe...
 
Hallo! Also Backup gemacht und Platte in den "Ersatz-Lappi" eingebaut. Ergebnis wie gehabt: Bluescreen. Viste Installations CD gestartet und Computerreparatur angewählt: Kein Erfolg. Nochmal Computerreparatur: Erst Datenträgerprüfung, dann Systemwiederherstellung aber kein Erfolg. Hinter diesem Auftragsprogramm steht noch eine Datenbank (BDE, glaube ich), was ja die Möglichkeit einer "Portierung" in eine neue Installation ausschließen wird. Wenn ich Vista von der CD nochmal installiere werden die alten Programme ja auch nicht laufen, also was tun? Hat noch jemand eine Idee?
 
Hallo, da bleibt dir eigentlich nur diese Option ! gründlich lesen ! ;)

https://www.drwindows.de/windows-an...araturinstallation-vista-inplace-upgrade.html

Gruß :):)
Ps. sorry funktioniert ja nicht , das System startet ja nicht !:cry:

Ps.
Hinter diesem Auftragsprogramm steht noch eine Datenbank (BDE, glaube ich), was ja die Möglichkeit einer "Portierung" in eine neue Installation ausschließen wird.

wenn du diese Vista-Platte an ein funktionierendes System über USB anhängst kannst du doch sichert dieses Programm von deiner Platte starten ? ;)

Ps. schaue doch mal ins Bios welche SATA -Einstellung ( AHCI oder IDE ) dort eingestellt ist und mal mit beiden dein Vista-System starten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Also Backup gemacht und Platte in den "Ersatz-Lappi" eingebaut. Ergebnis wie gehabt: Bluescreen. Viste Installations CD gestartet und Computerreparatur angewählt: Kein Erfolg.
Wenn Du etwas mehr zur Hardware der beteiligten Laptops sagst, könnte Dir eventuell geholfen werden. Windows, auch Vista schon, ist nämlich eigentlich in der Lage auf völlig anderer Hardware, als der beim letzten Start erkannten, zu starten. Sieht dann zwar nicht unbedingt gut aus und es kann auch Fehlermeldungen geben, aber nach Anpassungen und Treiberinstallationen wäre es mindestens temporär nutzbar. Es gibt nur einige Ausnahmen wie der Wechsel von IDE- auf AHCI-Festplattencontroller oder umgekehrt, wo vorherige Anpassungen notwendig sind.

Es wäre auch möglich, daß die Vista-Installation oder die Festplatte beschädigt ist, so daß die Reparaturoptionen das nicht mehr reparieren können.

Hinter diesem Auftragsprogramm steht noch eine Datenbank (BDE, glaube ich), was ja die Möglichkeit einer "Portierung" in eine neue Installation ausschließen wird.
Da wirst Du Dich an den Hersteller der alten oder einer neuen Software wenden müssen. Für geschäftliche Anwendungen gibt's doch meist einen Support.

Wenn ich Vista von der CD nochmal installiere werden die alten Programme ja auch nicht laufen, also was tun?
Das kommt immer drauf an. Grundsätzlich benötigt ein Programm nur seine Programmdateien aus dem Programme-Ordner, ein paar Registry-Werte, einige Dateien aus den zugehörigen Unterordnern von Appdata und die Nutzerdaten, also hier die Datenbank. Überträgt man die alle in eine neue Installlation und gibt es nicht irgendeine Spezialität wie eine hardwaregebundene Lizenz, sollte sich das Programm wie zuvor nutzen lassen.

Hat noch jemand eine Idee?
Wenn es so wichtig ist (Finanzamt), dann suche Dir professionelle Hilfe. Zum einen bei den Herstellern der alten Software bzw. der neuer Software, die ggf. Deine Daten aus der alten Anwendung übernehmen kann, und zum anderen, um Windows wieder nutze zu können. Fernhilfe im Forum ist bei solchen komplizierteren Fällen immer schwierig.
 
Also Backup gemacht und Platte in den "Ersatz-Lappi" eingebaut. Ergebnis wie gehabt: Bluescreen.

Mit F8 in den erweiterten systemstart versuchen zu kommen

Dort dann den automatsichen Neustart bei BSOD abschalten (hinnavigieren + enter)

Foto machen was für ein BSOD das ist und hier dann unter erweitert bitte Hochladen. Danke.
 
Nenn mal den genauen Namen der Software. Vielleicht hat noch jemand eine CD in seinen Altbeständen.
Gruss Jpw
 
Hallo! Ich benutze GS-Auftrag und es gibt Neuigkeiten! Die Nachfolgefirma Sage hat mir kostenlos die 2012er Version zur Verfügung gestellt! Es ist mir gelungen die Datensicherung einzulesen! Wenn der ganze Prüfungsstress vorbei ist, werde ich nochmals versuchen die Vista-Festplatte zum starten zu überreden und hier mal alle Neuigkeiten dazu posten! Vielen Dank erstmal an alle die versucht haben zu helfen!
 
Anzeige
Oben