Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Vista Ultimate x64 Update Probleme ...

RavelinePower

bekommt Übersicht
Guten morgen @ll

Ich heiße Tino und komme vom Raum Singen HTW her.

Nun zu meinem Problem.

Ich besitze einen Rechner mit folgender Ausstattung.

Core 2 Quad Q6600 Chip
8192 MB Ram
1000 GB Festplattenkapazität
8600 GT 1Gb Graka
und das Ultimate x64

Wenn ich dies installiere klappt alles. Sobald ich aber nach Updates suche und er auch diese findet will er die auch installieren.

Viele Updates schlagen Fehl dies passiert dann 1 oder 2 mal beim 3 klappts dann oder er gibt auf.

Während der Installation der Updates kommen dann Fehlermeldungen wie Superfetch oder Modules Installer reagiert nicht mehr.

Das SP1 wollte ich gleich nach neuinstallation draufspielen aber dies funktioniert leider nicht.

Könnt Ihr mir sagen an was das liegt ??

Mit Microsoft schreibe ich nun schon seit Monaten Emails hin und her können aber mir nichts konkretes zu einer Lösung zu meinem Problem beitragen.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für EURE Mühe.

Greatz Tino
 
Anzeige
Ich schliesse mich hier mal mit fast der selben Problematik an!!!!!

Rechner 6000+ AMD
Asus Dualboard
4096 MB RAM
850 GB HDD SAMSUNG
2 X 8800 GTX Graka
Ultimate 64 x64

Vielen Dank für Euer Feedback,

Daride
 
Die erste Idee die ich hätte wäre, einfach das Update-Pack von hier oder Service Pack 1 von hier herunterladen und installieren. Die Updates werden dann offline eingespielt, vielleicht hilft das euch weiter.

Gruß
moloko
 
Hallo @ll

Also SP1 von Microsoft Site ca.700Mb oder mehr lässt sich nicht installieren. Fehlercode sende ich Euch morgen zu.

Das SP1 mit Vista X64 inclusive so wie es hier angeboten wird. Scheitert bei Net.FrameWork 3.5 was das Programm benötigt um dies zu erstellen.

Besitze nun das NetFrameWork 2.0 SP1 kann aber nicht das 3.5 für x64 Systeme installieren bricht 3/4 dann ab.
Fehlermeldung poste ich morgen dazu.

Das lustige ist er findet zum Beispiel 43 Updates die er herunterlädt und danach zum Herunterfahren (installieren) auffordert. Dann warte ich so ne Stunde bis das alles installiert ist und Fahre neu hoch.
Dann werden die Updates konfiguriert.... Neustart

Nach dem erfolgreichen Neustart sehe ich dann im Updateverlauf 43 mal Fehlgeschlagen....

Und die Prozedur fängt von vorne an.

Ein Kolleg hat mir mal ne DVD gemacht die alle X64 Vista Updates mit einem Programm Offline installiert... Selbes Ergebniss.

Also danke Euch wie gesagt die Fehler führe ich morgen extra auf.

Gute Nacht (Morgen)
Greatz Tino
 
Also, ich habe da noch so etwas im Hinterkopf. Ist aber leider nur eine halbausgegorene Erinnerung bzw. eine Anregung zum Suchen im Internet für euch.

Windows lädt die Updates herunter und speichert diese in einem Ordner (das ist der Springende Punkt, ich weis nicht mehr in welchen Ordner) um sie daraus dann zu installieren. Aus diesem Ordner müßte alle Dateien gelöscht werden weil einer oder mehrere von denen korrupt sind. Danach sollte das Automatische Update funzen. Schaut mal bei einer Suchmaschine nach "windows update cache ordner" oder sowas in der Art.

Gruß
moloko
 
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

Meinst Du das vielleicht ?

Werde heute Mittag mal alles posten auch das was Microsoft dazu meint.
Ich denke nämlich das hatte ich schon einmal getan. :)

Greatz RavelinePower

PS:. Komischer weise lädt er die Downloads immer neu herunter ?
 
Hy @ll

Also folgendes.....

Fehlercode bei NetFramework 3.0

[04/07/08,07:24:15] Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS): [2] Error: Installation failed for component Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS). MSI returned error code 34
[04/07/08,07:55:33] Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS): [2] Error: Installation failed for component Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS). MSI returned error code 34
[04/07/08,07:55:52] WapUI: [2] DepCheck indicates Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS) is not installed.
[04/07/08,08:13:06] Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS): [2] Error: Installation failed for component Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS). MSI returned error code 34
[04/07/08,08:13:36] WapUI: [2] DepCheck indicates Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS) is not installed.
[04/07/08,09:29:22] Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS): [2] Error: Installation failed for component Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS). MSI returned error code 34
[04/07/08,09:29:40] WapUI: [2] DepCheck indicates Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS) is not installed.
[04/08/08,06:08:57] Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS): [2] Error: Installation failed for component Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS). MSI returned error code 1
[04/08/08,06:09:29] WapUI: [2] DepCheck indicates Microsoft .NET Framework 2.0SP1 (x64) (CBS) is not installed.


Bei SP 1 folgender Fehler

Während der Installation des Service Packs ist ein interner Fehler aufgetreten.
Fehlercode: 0x800F0902. Info unter .......

und noch ein paar Bilder .

Greatz Tino
 
Neuinstallation

Treiber installieren /Graka und Direct X Nvidia installieren.



Update suchen....

Meldung:
Es muss zunächst ein Update installiert werden, damit nach anderen Updates gesucht werden kann.

Updates werden heruntergeladen und installiert..

Updatefenster wurde geschlossen .... neu aufruf des Updatefenster... klick Nach Updates suchen..

Neustart um Updates für Updates suchen zu installieren...

Erfolgreich

suche nach Updates...

54 Wichtige Updates 148,9 MB gefunden

downloaden und installieren...

Ergebniss: 21 Erfolgreich 33 Fehlgeschlagen
Superfetch reagiert nicht mehr

Neustart laut UpdateFenster erforderlich

Neustart..

Update Fenster zeigt 3 Updates zum installieren an.

Windows MoulesInstaller funktioniert nicht mehr.

So bin ich vorgegangen, und habe somit das 20 mal Neuinstalliert und immer die selbe problematik.

Gruß Tino
 
Welche Treiber hast Du denn direkt nach der Neuinstallation installiert?
Da wird vermutlich schon der Hund begraben liegen.
Wirklich nur das Nötigste drauftun, damit Du ins Netz kommst, nicht mal den Grafiktreiber installieren, Updates kann man auch mit 800er Auflösung herunterladen.
Bei den Updates dann nur die Windows-Patches und keinerlei Treiber auswählen.
Damit Windows Update nicht gleich ungefragt mit der Arbeit beginnt, bei der Abfrage am Ende der Installation nicht die "empfohlenen Einstellungen" verwenden, sondern automatische Updates deaktivieren und manuell suchen.
 
Hallo Martin.

Danke für Deine Antwort.

Die Treiber öhhm..... Intel Treiber ; Realteak ; netzwerkzeuch. Alle laut CD X64 Vista kompatibel.

Grafiktreiber Nvidia .

Kann ich anstatt alles wieder neu zu machen auch dies in Virtual PC probieren ? Neuinstallation ohne Treiber und Updates manuell installieren ?

Danke für Dein bemühen.

Achja Microsoft hat nun meine Update.log den Ornder CBS und das abbild der Systemdateien zur auswertung.

Greatz Tino
 
Eine Installation in VirtualPC kannst Du versuchen, aber das ist nicht unbedingt repräsentativ, weil da einige Hardware-Komponenten nur emuliert werden - und genau dort vermute ich ja Dein Problem.
 
Hallo @ll

Also ich habe nun neuinstalliert ...

Keine Treiber, und sonst nichts installiert.

Update manuell ausgewählt (nur die wichtigsten) 35 Stück.

Erst kommt ein Update um Updates zu finden die klappt auch(Windows Update-Software 7.0.6000.381

Die restlichen schlagen wieder Fehl und Modules Installer reagiert nicht mehr.

Update leibt bei 7 von 35 hängen nach ca. 1 Stunde warten.

Mache nun neustart.
Was kann ich sonst noch probieren ??

Danke Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy...

Also nach neustart musste ich etwas warten.

Danach habe ich nach dem Updateverlauf geschaut und siehe Anhang.

Gruß
Tino

PS:. Bitte alles anbieten da ich echt solangsam verzweifle.:confused:
 
Hy@ll

Nun nach ca 5 Versuche .....

Neustart nach hängen klakkte die Festplatte wie ein Nagel auf ner Eisenplatte.

Bios fand keine Platten mehr (2 mal 500 GB) 3 mal

Beim 4 mal ging wieder alles nur Vista ist nun total Schrott .
Superfetch und Modules Installer reagieren nicht mehr usw.

Was nun ?

Gruß Tino
 
Hast du noch einen Wiederherstellungspunkt? Versuche den mal! Wenns unter Vista nicht funktioniert, dann mal von DVD starten und dort versuchen, einen Wiederherstellungspunkt zu laden!
 
Hy@ll

Nun nach ca 5 Versuche .....

Neustart nach hängen klakkte die Festplatte wie ein Nagel auf ner Eisenplatte.

Bios fand keine Platten mehr (2 mal 500 GB) 3 mal

Beim 4 mal ging wieder alles nur Vista ist nun total Schrott .
Superfetch und Modules Installer reagieren nicht mehr usw.

Was nun ?

Gruß Tino


Was hast du für ein Mainboard?
Im Bios der heutigen Mainboards muss für die 64bit Unterstützung eingeschalten werden.
"HPET"
"PAE"
"MAPPING"

Als nächstes würde ich dir raten 6 von den 8gb Speicher zu entfernen bis das System komplett installiert ist!
 
Hy@ll

Was geschah bis jetzt ....

BS meldet wegen kürzlich geänderte Soft-Hadware änderung ist die Bootdatei beschädigt. Legen Sie die Vista DVD ein und reparieren Sie diese.

So DVD rein und warten ..... Upgrade ? ist das die Reparatur Option ? Die ist immer deaktiviert also Neuinstallation die 22´te.

Heute dauert es aber ziemlich lange ... anders als den 21 male zuvor.
PC Neustart ..... Konfiguriert den Rest und Meldung.

Eine Systemdatei konnte nicht installiert werden legen Sie die Vista DVD ein und installieren Sie erneut.

Öhm....


Oely gute Idee ... laut dem Bios was ich mal so angeschaut habe gibt es eine Option x32 oder x64 die ist aber auf x32 eingestellt worden vom Hersteller des PC.

Nunja werde die Kiste wieder einschicken und Hoffe auf eine Besserung.

Wünsch Euch noch nen schönen Sonntag

Gruß Tino
 
Juhu Es Klappt !

Hy @ll

Also der Rechner läuft wie ne 1 und was hat der Hersteller gemacht ?

Update des Bios vom Mainboard.
Wieso ich das nicht gemacht habe ? Kenn mich da gar nicht aus.

Noch etwas erfreuliches möchte ich hier mitteilen, da ich öfters lese Microsoft sei ....?? Naja alles andere als gut.


Ich habe nun in der ganzen Zeit etliche Mails vom Support erhalten.
Auch viele Dateien,Hilfestellungen usw.
Am Schluss wo es nun klappt wollte der Support mich zuhause anrufen um schneller zu helfen. Dies alles für ne OEM Systembilder Version.

Das fand ich echt klasse.

Es grüßt Euch

Tino
 
und ich finde es gut das du uns solch positive Meldungen von MS auch mitteilst
und herzlichen Glückwunsch zum "laufenden System"
 
Anzeige
Oben