Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Vista/XP ignoriert mittel- & langfristig Registrywerte

mrspeaker

Gesperrt
Liebe Community,:)

wie war das mit den Problemen...??!!:mad:

Es fällt mir immer wieder auf und ärgert mich auch sehr, dass sowohl unser Win Vista OEM SP 1 oder 2 als auch mein Win XP OEM SP3 ganz offensichtlich KEINE der zum schnelleren Shutdown erforderlichen, von mir manuell vorgenommenen Eingaben in die Registry speichert, sondern diese lediglich einmalig befolgt und dann schlichtweg LÖSCHT.:geheule

Bis vor wenigen Monaten verlief dies problemlos. - Was mag seither geschehen sein...?:angel

Keine Chance:Ich bin gut zu unsren PCs, fast so lieb wie zu unseren Zwergkarnickeln & Doggies!

Ich muss besagte Registrywerte jedesmal neu eingeben bzw. die betreffenden Registryteilstrukturen sichern und vor dem jeweiligen Shutdown, z.B. via Batchdatei(en) aktivieren, zumindest aber während jeder PC-Session ganz frisch eingeben.:kotz

Diese Tatsache wundert mich umso mehr, als unsere jeweiligen 'Muttertafeln' [MBs :rolleyes:] jedes jetzt gerade mal knapp 1 Jahr alt sein müsste (gekauft im Januar bzw. Mai 2009) und ich die kompletten Betriebssyteme erst vor wenigen Monaten neu aufgesetzt habe und meinen Rechner stets up to date und gepflegt halte. - Suche nach iren, Rootkits u./od. a. "family members" sind & waren lt. Kaspersky CBE 2009 stets negativ. Und dem Kasperlestheater vertrau ich doch schon sehr...(y) Oder ist hier jemand mit völlig gegenteiligen Erfahrungen? Dann bitte her damit! **Thx**

Haben die Damen und Herren Beginner, Multimediale, Redakteure, Moderatoren oder gar der harte Kern des Inventars von DrWindows Erklärungen für das merkwürdige Verhalten unserer [zärtl. TERMINATOR genannten] Rechner?:wand

Brainstorming erwünscht und sehr beliebt :))

Ideen vor, sonst bleibt die Welt stehen *knirsch*

Einen erhosamen Sonnentag
mit viel Schnee wenigstens zur Freude Eurer & unsrer Kiddies
wünscht
mit besten Grüßen nach
wo-auch-immer-Ihr-diese-Zeilen-hoffentlich-winterbereift-mitverfolgt
mrspeaker
 
Anzeige
Jetzt wäre es für uns aber auch interessant zu erfahren,
welche Einträge du genau verändert oder neu gesetzt hast, bzw. wie
niedrig du den WaitToKill-Wert eingestellt hast. ;)
Außerdem darfst du nicht vergessen, daß bei der Installation der ServicePacks
und einigen Updates, die Registrierung zu großen Teilen zurückgesetzt wird.

Zusätzlich hast du von Kaspersky installiert.
Einige Trojaner setzen genau diesen FastShutdown-Hack ein (Bsp. Sasser).
Das wiederum verhindert natürlich Kaspersky (inzwischen).
 
Hallo mrspeaker :)
Herzlich Willkommen bei Dr.Windows :)

Dies WaitToKill-Werte sind auch sehr beliebt bei Tuning Tools (TVISTA oder TuneUp). Falls Du solches installiert haben solltest, würde ich mal nachprüfen ob dort schon Werte verändert wurden..?
Hatte auch schon solche Fälle mit Veränderungen von Tune Up Suiten, die später manuell nach-gebessert wurden (als Admin) und dennoch bei jedem Neustart wieder gleich wie vorher waren.
Auch werden Sicherheits-Suiten immer mehr zum Betriebssystem im Betriebssystem :rolleyes: Auch dort wird man oft nach verschachtelter (stundenlanger) Suche fündig... oh, da ist ja noch ein Häkchen, dass verschiedenes Blockiert :eek:

Übrigens ist das schnelle herunterfahren vom System auch gefährlich (ich persönlich rate davon immer wieder ab) , denn einige Programme brauchen einfach ihre Zeit um korrekt beendet werden zu können. In unserem Forum können einige Dauerbrenner zu diesem Thema nachgelesen werden.
Ganz beliebt ist das Thema, dass sich chkdsk bei jedem Neustart meldet und durchgeführt wird :D ...ganz einfach weil der Befehl keine Zeit bekommt entladen zu werden und das System nicht registriert, dass es schon ausgeführt wurde :ROFLMAO:
 
Werte Moderatoren,

vielen Dank für die erfrischenden Antworten und Eure rege Anteilnahme!:foto

Die Werte, als da wären

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control -> WaitToKillTimeout = 2000
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop -> AutoEndTasks = 1
(Wert war glaub ich, gar nicht vorhanden, hatte ich selbst angelegt*)
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon -> PowerdownAfterShutdown=1

-uff! Soviele Buchstaben!-

und schließlich noch zusätzlich bei Vista:
Comp./Eigenschaften/Erweiterte Systemeigenschaften/Erweitert/Starten&Wiederherstellen/Einstellungen "Automat. Neustart durchführen" deaktiviert

sind ursprünglich Tipps vom Windows-Berater.de*); einem Support, auf den ich sehr vertraue.:cool:

Hingegen hab ich die Installation von TuneUp u.a. "Tuning":schnarch-Tools diesmal weggelassen; das meiste kann ich auch so und vieles, zu vieles was die so 'bieten' bzw. bieten wollen, brauch' ich nicht wirklich. Die kosten mir auch zuviel Performance & Ressourcen (n)

:ROFLMAO: Verschreiber des Tages: Die Suche nach IREN sollte natürlich Viren heißen :D Nix gegen meine britann. Freunde & Kumpels, got me!?
 
Hmm,

für Vista fehlen noch weitere Werte (WaitToKillAppTimeout, WaitToKillServiceTimeout, HungAppTimeout), und außerdem sind die Zeit-Werte viel zu
niedrig, zumindest der WaitToKillTimeout.

Du darfst nicht vergessen, daß Vista völlig andere Befehle und Prozesse
abarbeiten muß als Windows XP.
Bsp., was funktionieren kann:

Code:
HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop\
   REG_SZ  WaitToKillAppTimeout = 10000
   REG_SZ  AutoEndTasks = 1
   REG_SZ  HungAppTimeout = 5000

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\
   REG_SZ  WaitToKillServiceTimeout = 10000
Aber bei dir werden die geänderten Werte ja nicht gespeichert.
Wie sieht es mit den Tuning-Programmen aus?
Hast du hier irgendwelche Einstellungen vorgenommen, die die Bearbeitung der
Registry unterbinden?
Bei TuneUP z.B., kann es vorkommen, daß auch nach dessen Deinstallation, solche und ähnliche Einstellungen gesetzt bleiben.
Auch Kaspersky kann hier die Änderung der Registrierung unterbinden, bzw. bei einem Neustart wieder zurücksetzen.
Desweiteren auch die UAC, falls diese aktiv ist.
 
Moin Franz,
moin, Alle Zusammen!:)

vielen Dank für deine Mühe; werde gleich nachher deine String-Vorschläge in die Tat umsetzen.

Interessanterweise (!!) BLEIBEN die Registrywerte seit gestern zunächst fest in der 'Registratur' (ich sag oft auch Nervensystem) zumindest meines XPs 'hängen'! Ist das nich' hagensaft?!

Nun mal ernsthaft:
erlangt Mann als Moderator/Redakteur ab einem gewissen...Stadium [Reifegrad...] sowas wie...Zauberkräfte? Kriegt Ihr sowas wie'n Jedi-Meister-Gürtel? Ist "die Macht" mit Euch?
DENN: normal ist das ja nun nicht, oder, Franz!!??

Auch, wenn ich mich wiederhol, denn deine Frage nach TuneUp & Co. hatte ich gestern schon an Prinblanc beantwortet:
diese u.a. Tuning-Tools habe ich bei der jetzigen, aktuellen Installation nicht drauf. Bin einfach vorsichtiger geworden...vielleicht das Alter, keine Ahnung...:columbo

Nächste Überlegung ist - obwohl neuer Thread- ob ich von XP auf Win 7 umsteige UND vor allem...
kann ich das, OHNE alles uri...also ruinieren, neu installieren zu müssen???

Des wär' mir nämlich a bissle z'arg
[wie der Schwabe hierzuland zu sagen pflegt. Ist mir oft auch zu heftig, dieser Dialekt :eek:]

Lohnt sich der Umstieg, der Aufwand? Es wird ja viel diskutiert darüber; ich häng das jetzt einfach mal so als Zwischenfrage dran.

Also, ich sag Bescheid, sobald ich weitere Ergebnisse mit deinen/euren Tipps habe.

Für jetzt erst nochmals merci
Wünsche Allen eine erfolgreiche Woche
CU :weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön,

wenn es jetzt klappt.

Zu TuneUp:
Mir war nicht ganz klar oder ich hatte es überlesen,
ob du eine Neu-Installation durchgeführt hattest.
Wie gesagt, verschiedene System-Einstellungen, die durch Tuning-Programmen vorgenommen wurden,
können auch nach Programm-Deinstallation aktiv bleiben und müssen
manuell zurückgesetzt werden, falls erforderlich.

Zu den Zauberkräften:
Die bekommt ein Moderator von natur aus schon in die Wiege gelegt.
Oft genügt dann als Formel ein langsames aber einfaches: "Wuuusch."
In der Hoffnung, daß es Bestand hat. :angel

Zum Upgrade XP auf Windows 7:
Zwar gibt es Upgarde-Versionen, persönlich setze ich aber generell auf
sauber aufgesetzte Systeme.
dadurch können evtl. bereits vorhandene Fehler ausgeschlossen werden
und man bekommt schon bei der Programm-Installation einen Überblick, was läuft und was nicht.
Zudem Windows 7 Funktionen, für die man in XP noch Zusatzprogramme benötigte.

Alle weiteren Fragen bitte in einem separaten Thread stellen oder
über unsere Suchfunktion weitere Lösungen zum Thema "Upgrade" finden. ;)
 
@ Franz::)

Hatte dir auch eine PN geschrieben, dass mein Kasten mit den von dir vorgeschlagenen Werten nun souverän runterfährt, seine Dienste ordentlich zu beenden scheint... (y)alles in allem eine sehr komfortable Lösung, die von dir vorgeschlagene! :)

Hier nochmals für ALLE sichtbar: DANKE!!

Grüße
 
Anzeige
Oben