Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Vista zuverlässlich komplett löschen , WIE ?
- Ersteller smart
- Erstellt am
Anzeige
G
Gelöschtes Mitglied 101996
Gast
Hallo smart.
Wenn du den PC ohne Festplatte verkaufen möchtest, reicht das ausbauen.
Wenn du den PC ohne Festplatte verkaufen möchtest, reicht das ausbauen.
Ari45
gehört zum Inventar
Hallo @smart! 
Du kannst die HDDs ausbauen und eine einfache leere HDD zum Verkauf einbauen.
Du kannst aber auch mit einem Live-System (Linux oder Ultimate BootCD oder Hiren's BootCD) alle Partitionen löschen.
Wenn du Vista wieder installieren willst, startest du das Setup und lässt Windows in den "nicht zugewiesenen Bereich" installieren. Das Partitionieren und Formatieren übernimmt dann das Setup.
Du kannst die HDDs ausbauen und eine einfache leere HDD zum Verkauf einbauen.
Du kannst aber auch mit einem Live-System (Linux oder Ultimate BootCD oder Hiren's BootCD) alle Partitionen löschen.
Wenn du Vista wieder installieren willst, startest du das Setup und lässt Windows in den "nicht zugewiesenen Bereich" installieren. Das Partitionieren und Formatieren übernimmt dann das Setup.
HerrAbisZ
unbequemer Zeitgenosse
Bitte auch noch um genaue Hardware Daten
Damit kann man das auslesen lassen.
https://www.piriform.com/speccy
Bei einem OEM PC (HP, Dell, Medion, etc.) bitte die genau Bezeichnung. Danke
Damit kann man das auslesen lassen.
https://www.piriform.com/speccy
Bei einem OEM PC (HP, Dell, Medion, etc.) bitte die genau Bezeichnung. Danke
G
Gelöschtes Mitglied 101996
Gast
HerrAbisZ möchte ihn kaufen ?
F
Felix Pauli
Gast
@smart möchte aber auch Vista entfernen:
Window Vista und alles andere komplett vom PC löschen.
Ari45
gehört zum Inventar
Deshalb hatte ich geschrieben:
Und deshalb dürften uns die Hardwaredaten nicht interessieren.Du kannst aber auch mit einem Live-System (Linux oder Ultimate BootCD oder Hiren's BootCD) alle Partitionen löschen.
HerrAbisZ
unbequemer Zeitgenosse
Vielleicht ist das nicht bewusst ?
OEM PC`s haben ja normalerweise ein Recovery um den PC in den Auslieferungszustand zu versetzen
F
Felix Pauli
Gast
Hallo HerrAbisZ,
ein Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand über eine möglicherweise vorhandene Recoverypartition belässt aber immer noch Vista auf dem PC.
Und das ist laut #1 ja nicht die Absicht.
ein Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand über eine möglicherweise vorhandene Recoverypartition belässt aber immer noch Vista auf dem PC.
Und das ist laut #1 ja nicht die Absicht.
Andreas996
gehört zum Inventar
Nur die Partitionen zu löschen, reicht m.M nicht aus,also nicht wirklich sicher.
Gelöschte Partitionen lassen sich leicht, mit samten Daten, mit z.B Testdisk wiederherstellen.
Sicher wäre es alle Partitionen mit der normalen Formatierung(nicht die Schnellformatierung) zu formatieren, und dann alle Partitionen zu löschen.
Sollte z.B jemand dann versuchen die gelöschten Partitionen wiederherzustellen,klappt das zwar auch,aber die Partitionen sind vorher mit der normalen Formatierung überschrieben worden,Daten lassen sich jetzt garantiert nicht mehr herstellen.
Ich empfehle hier immer gerne dieses Tool,Hard Disk Low Level Format Tool,z.B auch in der Hiren's BootCD enthalten.
Das löscht alles, auch die Partitionstabellen.Allerdings dauert der Formatierungsprozess dann dementsprechend lange,je nach Größe der Platte.
Gelöschte Partitionen lassen sich leicht, mit samten Daten, mit z.B Testdisk wiederherstellen.
Sicher wäre es alle Partitionen mit der normalen Formatierung(nicht die Schnellformatierung) zu formatieren, und dann alle Partitionen zu löschen.
Sollte z.B jemand dann versuchen die gelöschten Partitionen wiederherzustellen,klappt das zwar auch,aber die Partitionen sind vorher mit der normalen Formatierung überschrieben worden,Daten lassen sich jetzt garantiert nicht mehr herstellen.
Ich empfehle hier immer gerne dieses Tool,Hard Disk Low Level Format Tool,z.B auch in der Hiren's BootCD enthalten.
Das löscht alles, auch die Partitionstabellen.Allerdings dauert der Formatierungsprozess dann dementsprechend lange,je nach Größe der Platte.
F
Felix Pauli
Gast
Hallo Andreas996,
was hältst Du denn in diesem Zusammenhang von dem Diskpart-Befehl "Clean"?
Lässt sich damit eine Festplatte zuverlässig löschen?
@smart:
Ansonsten halt den PC ohne Festplatte verkaufen oder eine vollkommen neu einbauen.
Das musst Du dann halt in Deinem jeweiligen Angebot (preislich) berücksichtigen.
Nachtrag:
@smart:
Handelt es sich denn um eine HDD oder eine SSD?
was hältst Du denn in diesem Zusammenhang von dem Diskpart-Befehl "Clean"?
Lässt sich damit eine Festplatte zuverlässig löschen?
@smart:
Ansonsten halt den PC ohne Festplatte verkaufen oder eine vollkommen neu einbauen.
Das musst Du dann halt in Deinem jeweiligen Angebot (preislich) berücksichtigen.
Nachtrag:
@smart:
Handelt es sich denn um eine HDD oder eine SSD?
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht ausreichend. Du mußt "clean all" verwenden.was hältst Du denn in diesem Zusammenhang von dem Diskpart-Befehl "Clean"?
Erklärung siehe hier: windows-faq.de/festplatte-oder-usb-stick-sicher-mit-diskpart-loeschen/
G
Gelöschtes Mitglied 101996
Gast
Vielleicht mal Warten, bis/ob sich @ smart mal meldet ?
Andreas996
gehört zum Inventar
Hallo Andreas996,
was hältst Du denn in diesem Zusammenhang von dem Diskpart-Befehl "Clean"?
Lässt sich damit eine Festplatte zuverlässig löschen?
Wie PeteM92 schreibt,man muss dann clean all verwenden.
Wichtig ist halt das man seine Platte einmal Sektor für Sektor komplett überschreibt,dann lässt sich nichts mehr herstellen.
Ob jetzt mit Format oder fdisk,denke beides ist dann sicher,also die normale Formatierung,und bei fdisk der Befehl clean all.
Es gibt z.B auch Methoden in Tools, die ein mehrfaches überschreiben vorsieht,und dieses dann erst als absolut sicher hinstellt.
Meiner Meinung und auch Erfahrung,reicht ein einmaliges überschreiben der Sektoren völlig aus,da lassen sich keine vorherigen Daten mehr herstellen.
Anzeige