DrWindows
Redaktion
Visual Studio 2022: Neue Generation erscheint am 8. November
von Kevin Kozuszek
Die Ankündigung gab es bereits vor einigen Monaten, nun steht auch das konkrete Datum fest, an dem mit Visual Studio 2022 die nächste Generation von Microsofts Entwicklungsumgebung erscheint und den Vorgänger Visual Studio 2019 dann offiziell ablöst. Microsoft hat für den 8. November das offizielle Launch Event angesetzt. Los geht es um 17.30 Uhr deutscher Zeit.
Die Neuerungen bei Visual Studio 2022 alias Version 17.0 sind zahlreich und umfassen unter anderem erstmals ein Release als reine 64-bit Version. Außerdem wird natürlich das kommende .NET 6 unterstützt und es gibt zahlreiche weitere Verbesserungen wie neue Themen zur Personalisierung, die in den vergangenen Monaten nach und nach bekannt geworden sind. Bei den Systemanforderungen zieht Visual Studio 2022 die Zügel in einzelnen Punkten aber etwas an. Dazu gehören:
Nähere Informationen zum Event findet ihr auf dieser Seite. Zu den Sprechern zählen bekannte Größen wie Amanda Silver, Kendra Havens und Scott Hanselman. Neben Visual Studio 2022 wird auch .NET 6 um diesen Zeitraum herum erscheinen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Die Ankündigung gab es bereits vor einigen Monaten, nun steht auch das konkrete Datum fest, an dem mit Visual Studio 2022 die nächste Generation von Microsofts Entwicklungsumgebung erscheint und den Vorgänger Visual Studio 2019 dann offiziell ablöst. Microsoft hat für den 8. November das offizielle Launch Event angesetzt. Los geht es um 17.30 Uhr deutscher Zeit.
Die Neuerungen bei Visual Studio 2022 alias Version 17.0 sind zahlreich und umfassen unter anderem erstmals ein Release als reine 64-bit Version. Außerdem wird natürlich das kommende .NET 6 unterstützt und es gibt zahlreiche weitere Verbesserungen wie neue Themen zur Personalisierung, die in den vergangenen Monaten nach und nach bekannt geworden sind. Bei den Systemanforderungen zieht Visual Studio 2022 die Zügel in einzelnen Punkten aber etwas an. Dazu gehören:
- 1,8 GHz Prozessor, Quad Core oder besser empfohlen, 64-bit wird Pflicht (Visual Studio 2019: 32-bit noch unterstützt)
- Mindestens 4 GB Arbeitsspeicher (Visual Studio 2019: 2 GB), 16 GB wird für professionelle Workloads empfohlen (Visual Studio 2019: 8 GB)
- 850 MB bis 210 GB Speicherplatz (Visual Studio 2019: 800 MB bis 210 GB)
- Grafikkarte: Minimalauflösung von 1366×768, empfohlen wird 1920×1080 oder mehr
- Betriebssystem: Windows 11 21H2 oder höher, Windows 10 Version 1909 oder höher, Windows Server 2016/2019/2022
Nähere Informationen zum Event findet ihr auf dieser Seite. Zu den Sprechern zählen bekannte Größen wie Amanda Silver, Kendra Havens und Scott Hanselman. Neben Visual Studio 2022 wird auch .NET 6 um diesen Zeitraum herum erscheinen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen