Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Visual Studio Code: Microsoft gibt Version 1.66 für alle frei

DrWindows

Redaktion
Visual Studio Code: Microsoft gibt Version 1.66 für alle frei
von Kevin Kozuszek
Visual Studio Code Titelbild


Microsoft hat das März-Update für den hauseigenen Editor Visual Studio Code vorgelegt. Neben diversen namentlichen und visuellen Änderungen bringt Version 1.66 auch wieder zahlreiche Verbesserungen bei der Barrierefreiheit mit. Die Verfahren zur Authentifizierung mit Microsoft- und GitHub-Konten wurden in dem neuen Update geradliniger gestaltet.

Sprachlich wird Visual Studio Code nun mit TypeScript 4.6.3 ausgeliefert und die integrierte CSS-Erweiterung kommt jetzt auch mit einem eigenen Formatter, der über die JS Beautify library umgesetzt wird und mit CSS, LESS und SCSS funktioniert. Das semantische Highlighting von JavaScript in HTML-Dateien wurde nun dem von normalen JavaScript-Dateien angeglichen, der integrierte JavaScript-Debugger kann ab sofort Heap Profiles sammeln und darstellen. Im Editor wurde außerdem die generelle Spracherkennung weiter verbessert.

Das integrierte Terminal bringt eine verbesserte Navigation über Kommandos sowie eine verbesserte Suche mit, die fortan die Ergebnisse in allen offenen Instanzen hervorhebt. In der Workbench können stabile und Preview-Versionen von Extensions gemeinsam über die CLI installiert werden und die plattformspezifische Unterstützung wurde verbessert, sodass VS Code bei einem 64-bit System nun auch die 64-bit Version der Extension, sofern vorhanden, herunterlädt. Weitere Verbesserungen betreffen die Notebooks, die Kommentare und die Versionskontrolle.

Was sich sonst noch so in dieser Version getan hat, könnt ihr wie immer in den aktuellen Release Notes nachlesen.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Anzeige
Oben