Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.73 für Windows, Mac und Linux

DrWindows

Redaktion
Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.73 für Windows, Mac und Linux
von Kevin Kozuszek
Visual Studio Code Titelbild


Microsoft hat am gestrigen Abend Version 1.73 von Visual Studio Code für alle unterstützten Betriebssysteme freigegeben. Die neue Version bringt Verbesserungen bei der Barrierefreiheit und führt mehrere neue Tonhinweise ein. Außerdem wurde das Word Wrapping im Screen Reader-Modus wieder verfügbar gemacht. Ansonsten konzentriert sich das Update auf zwei konkrete Bereiche: Sprachen und die Workbench.

Sprachlich haben die Entwickler eine neue Grammatikprüfung für Razor-Dateien eingebaut, um das Syntax Highlighting zu verbessern. Die neue Implementierung wird aktiv entwickelt und weißt etliche Fehler des Vorgängers nicht mehr auf. Ansonsten konzentrierte sich die Arbeit in diesem Bereich auf Markdown und den Umgang mit Links. Dazu gehören automatische Link-Updates, wenn eine Datei umbenannt oder verschoben wird. Außerdem wurde, neben anderen Verbesserungen bei Markdown, auch das Einfügen von Links und Bildern über einen neuen File Picker vereinfacht.

Die Workbench bekam einzelne visuelle Änderungen sowie zusätzliche Erweiterungen beim neuen Merge-Editor spendiert. Auch das Ansicht-Menü in der Titelleiste haben die Entwickler aufgeräumt und besser verschachtelt. Zu den funktionalen Verbesserungen gehört die Möglichkeit, bestimmte Ordner in der Suche über zwei neue Optionen ein- oder auszuschließen. Wird der Zugriff auf einen Workspace eingeschränkt, zeigt dieser nun seinen aktuellen Status an. Außerdem zeigt das neue Kommandocenter verfügbare Shortcuts nun besser an.

Das sind nur einige Beispiele, was sich an Neuerungen bei Visual Studio Code getan hat. Nähere Informationen zu den gesamten Änderungen könnt ihr wie immer in den aktuellen Release Notes nachlesen.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Anzeige
Oben