Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.79 für Windows, Mac und Linux

DrWindows

Redaktion
Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.79 für Windows, Mac und Linux
von Kevin Kozuszek
Visual Studio Code Titelbild


Microsoft hat mit Version 1.79 das Mai-Update von Visual Studio Code für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Das neue Update bringt weitere Verbesserungen der Barrierefreiheit, die unter anderem die Einstellungen betreffen, und stattet die Workbench mit einem neuen Read-Only-Modus aus. Außerdem wurde der Indikator für die Netzqualität beim Remote-Verbindungen aufgewertet.

Das integrierte Terminal bringt nun eine automatische Integration der Fish-Shell mit und unterstützt ab sofort die Overline Escape Sequences. Während im Editor die neue “Einfügen als”-Funktion eine genaue Kontrolle darüber ermöglicht, wie ein Inhalt aus der Zwischenablage in den Editor integriert wird, bekommen die Notebooks eine neue Suche für Rich Content und verbessern dem Umgang mit Zellen. Die Versionskontrolle setzt ab dieser Version für alle neue Git-Repositories “main” als standardmäßigen Branch ein.

Sprachlich gibt es diesmal einige Neuerungen. Visual Studio Code wird jetzt mit TypeScript 5.1 ausgeliefert und bietet nun auch Syntax Highlighting für JSON with Lines (JSONL) an. JSX-Tags können nun gelinkt editiert werden. Zudem gibt es einige Verbesserungen für Markdown. Das Einfügen externer Mediendateien wird einfacher, das Hinzufügen von Audio grundsätzlich möglich. Außerdem wird in IntelliSense für HTML Paths in Markdown-Dateien deutlich erweitert.

Alle Neuerungen der jetzigen Updates findet ihr wie immer in den aktuellen Release Notes.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Von JSONL hatte ich bis gerade eben noch nie etwas gehört. Und wirklich verstehen tue ich es immer noch nicht 🧐
 
Anzeige
Oben