Hallo!
Ich habe einen HP Photosmart C5180 Drucker, der kein WLAN hat. Bisher war er per USB mit dem PC verbunden ...
Jetzt soll er über eine ungenutzte FritzBox 7360 als Netzwerkdrucker dem PC, Smartphone und Tablet zur Verfügung stehen. Jedes der Geräte soll unabhängig von den anderen Geräten den Drucker nutzen können.
In dem Installationshandbuch des Druckers steht in einem Kästchen auf Seite 9 unter B: (Drahtgebundenes) Ethernet-Netzwerk ein Hinweis. Den könnt ihr im Anhang angucken ( in grün).
Bevor jetzt was schief geht und im schlimmsten Fall noch Win10x64 neu installiert werden muss, würde ich gern wissen wie man beim Umstieg auf LAN-Betrieb am Besten vorgeht. Der Drucker ist ja wie gesagt noch via USB-Kabel am PC dran. Muss erst was deinstalliert werden?
Ich würde mich über Eure Unterstützung freuen
Anleitungen:
Manuels HP Photosmart C5180
Ich habe einen HP Photosmart C5180 Drucker, der kein WLAN hat. Bisher war er per USB mit dem PC verbunden ...
Jetzt soll er über eine ungenutzte FritzBox 7360 als Netzwerkdrucker dem PC, Smartphone und Tablet zur Verfügung stehen. Jedes der Geräte soll unabhängig von den anderen Geräten den Drucker nutzen können.
In dem Installationshandbuch des Druckers steht in einem Kästchen auf Seite 9 unter B: (Drahtgebundenes) Ethernet-Netzwerk ein Hinweis. Den könnt ihr im Anhang angucken ( in grün).
Bevor jetzt was schief geht und im schlimmsten Fall noch Win10x64 neu installiert werden muss, würde ich gern wissen wie man beim Umstieg auf LAN-Betrieb am Besten vorgeht. Der Drucker ist ja wie gesagt noch via USB-Kabel am PC dran. Muss erst was deinstalliert werden?
Ich würde mich über Eure Unterstützung freuen
Anleitungen:
Manuels HP Photosmart C5180
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: