Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System W11 - Wie kann ich zusätzlich erstellte Bibliotheken entfernen?

Domviller

gehört zum Inventar
Ich habe im Explorer zusätzliche Bibliotheken erstellt, dann aber festgestellt, dass es 2 zuviel sind. Die Dateien waren schon in einer anderen Bibliothek. Bibliotheken wieder zu entfernen ist offenbar nicht vorgesehen, den im Kontextmenü des Ordners gibt es keinen passenden Eintrag.
Wo kann ich ansetzen?
 
Anzeige
Bibliotheken wieder zu entfernen ist offenbar nicht vorgesehen, den im Kontextmenü des Ordners gibt es keinen passenden Eintrag.

Nicht?

1748031996806.png


Vermutlich musst du erst die Inhalte der Bibliothek aus dieser entfernen, d.h. die Ordner, die du in der Bibliothek zusammengefasst hast. Dann solltest du die leere Bibliothek normal löschen können.


Edit: gerade getestet, ich kann die Bibliothek auch löschen, wenn sie Inhalte hat.
 
Habe es jetzt einfach getestet:
Auf meinem LW F: befindet sich der Ordner "Scanner". Den habe ich vorsichtshalber an einen anderen Ort kopiert.
Dann die Bibliothek "Scanner" mit dem enthaltenen Ordner "Scanner" über das Kontext-Menü gelöscht.
Der Original-Ordner auf F: bleibt erhalten. So klapp es also.
 
Kann ich Dir leider nicht mehr sagen, und heute nicht mehr nachvollziehen. In manchen Beziehungen ist Windows eine Wundertüte. Man weiß nicht, was beim nächsten Start oder Update rauskommt.
Ich habe einfach den Ordner "Scanner" als Bibliothek definiert. Danach tauchte der Ordner unter "Bibliotheken" auf. So wie Bilder, Dokumente, Videos etc. Nach Rechtsklick stand "löschen" zur Verfügung.
Heute könnte ich alle Bibliothen löschen, auch die von Windows bei Installation angelegten.
 

Anhänge

  • Bibliotheken.jpg
    Bibliotheken.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 16
Anzeige
Oben