Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Warum ist die Auflösung eines Ultrawide Monitors so gering

JohnWick

nicht mehr wegzudenken
Neidisch schiele ich immer an meinem 4K 28“ Monitor vorbei zu dem 32“ ultrawide curved Monitor meiner Freundin und denke mir immer: so einen hätte ich eigentlich auch gerne.

Ernüchternd ist dann aber, dass es keinen ultrawide Monitor mit einer 4K oder uhd Auflösung gibt. Die höchste Auflösung die ich finden kann liegt bei 1600* irgendwas in die 3.000 und dann ist der Monitor auch riesig. Ich frage mich, warum es keine ultrawide Monitore mit höherer Auflösung gibt? Wisst ihr da die Begründung?

Ich hätte zwar gerne einen, aber würde dann vor allem in der fotobearbeitung einen Rückschritt machen.
 
Anzeige
Hallo JohnWick,
habe mal etwas recherchiert und bin auf folgende Website gestoßen:

Wie ich sehen konnte, sind da doch einige mit einer höheren Auflösung dabei wie z. Bsp. 3840 x 2160 hier Samsung UHD Curved Monitor U32R590CWP, 32 Zoll, VA-Panel, 4K UHD-Auflösung, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 60 Hz, Flicker Free, Eye Saver Mode: Amazon.de: Computer & Zubehör.
 
Sorry, ich habe vergessen zu schreiben, dass ich keinen Monitor will, der acht mal so groß ist wie mein jetziger.

Alle mit höherer Auflösung gehen erst ab 49 Zoll los und das ist ja schon kein Monitor mehr.

Die weitverbreitetsten sind glaube ich 32 Zöller. Warum gibt es hier nur so geringe Auflösungen? Das ist doch mit Sicherheit kein technisches Problem
 
@JohnWick
Was ist dein genaues Anliegen?
Falls du eine Kaufberatung zu Ultrawide Curved Monitoren wünschst, bitte könntest du deine Angaben präzisieren.
 
Welcher 34 Zöller hat denn eine nahezu 4K Auflösung? Finde da jetzt auch keinen





@JohnWick
Was ist dein genaues Anliegen?
Falls du eine Kaufberatung zu Ultrawide Curved Monitoren wünschst, bitte könntest du deine Angaben präzisieren.
Viele Pixel bei Max 34 Zoll. Am besten 2160p an der kurzen Seite

Edit: Hab einen mit 5K2K und 34" gefunden! Den schau ich mir mal an
 
Zuletzt bearbeitet:
I hoffe du bringst mit den Zoll nichts durcheinander. Die steigen je nach Seitenverhältnis schnell an.

Mal ausgehend von einem 16:9 in 28 Zoll, dann beträgt die Höhe von der Bildfläche 34,87 cm.
Will man diese Höhe behalten aber dafür UltraWide haben, wären die Diagonalen bei 21:9 bereits 34,8 Zoll und bei 32:9 schon 50 Zoll.

Also lass dich nicht blind von hohen Zoll-Angaben abschrecken.
So, jetzt kann ein anderer das Klugscheißen übernehmen. :cool:(y)

(ps: ich musste echt erst nach dem Pythagoras googeln - Schande über mich, Schande über meine Familie, Schande über meine Kuh, ...)
 
Ergänzung zu Post #1

Ich muss ja nur den meiner Freundin mit meinem vergleichen. Der hat 34" (nicht 32 wie erst geschreiben) und hat die perfekte Größe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@IngoBingo
Hat nicht mittlerweile jede GPU mindestens einen dieser Anschlüsse?

Ich meinte aber, dass es rein auf Seite der Monitorhersteller doch kein Problem sein dürfte, ein Panel mit einer höheren Auflösung zu verbauen - ungeachtet dessen, was man dafür noch für Peripherie braucht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es gerade im Gaming-Bereich viele Abnehmer geben würde.

Der Monitor von MSI ist noch nicht (wieder?) verfügbar. Der von LG ist anscheinend der einzige 34 Zöller, der auch verfügbar ist. Leider sind die Bewertungen von dem nicht so toll...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intel iGPUs haben erst seit Gen11 HDMI 2.0 für 4K60hz und HDMI 2.1 könnte noch ausstehen.
 
Anzeige
Oben