Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Frage Was bedeutet "Safeguard Hold GatedBlockId: 55382406"? - Was muss ich tun, um Windows 11 24H2 zu erhalten?

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Für weitere Antworten geschlossen.

Bastelnerd

bekommt Übersicht
Habe noch die Windows 11 Version 23H2 und noch kein Angebot für das Upgrade auf Version 24H2 bekommen. Weiß jemand vielleicht was der «Safeguard Hold GatedBlockId: 55382406» bedeutet, habe im Netz leider nichts darüber finden können.
 
Anzeige
Dann lädt man die ISO bei Microsoft und startet das Setup aus dem laufenden Windows heraus. Egal ob so oder über Windows Update - das 24H2 ist immer ein Inplace Upgrade.
Nichts dazu gefunden? Dazu und zum Safeguard Hold gibt es hunderte Treffer , wenn man die Suchmaschine seines Vertrauens bemüht.
Scannerprofile, Ubisoft Games usw.
 
Danke für Deine Ausführungen. Ich werde erst ein Upgrade anstossen, wenn MS dies bei mir in den Windows Update angeboten wird, deshalb hatte ich ja nach dem «Safeguard Hold GatedBlockId: 55382406» gefragt, weil es bei MS leider keine konkrete Antwort darauf gibt. Aber wenn Du welche Links dazu hast bitte gerne hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für Deine Links. Soweit war ich auch schon, aber leider keine Info was genau der "GatedBlockId: 55382406" bedeutet bzw. um welche Blockade es sich handelt, ansonsten könnte ich selbst Hand anlegen und den Übeltäter entfernen oder durch ein evtl. Update vom Hersteller ersetzen.
 
könnte ich selbst Hand anlegen und den Übeltäter entfernen oder durch ein evtl. Update vom Hersteller ersetzen.
Dazu würde dir sicher dies hier weiterhelfen, vorausgesetzt du hast Zugriff auf die entsprechenden Programme:
Ansonsten abwarten bis der Block aufgehoben wird.
 
@Bastelnerd : Das ist ja gar nicht dein Thread, wie ich zuerst vermutet habe.
Dann empfehle ich dir, einen eigenen Thread zu eröffnen, das du mit einem Titel versehen kannst wie du willst. Dort stellst du deine Hardware zur Diskussion - und DANN könnten wir danach suchen, was bei dir verquer liegen könnte.
Wenn du fragst warum du nicht und andere doch, man dir einen Weg aufzeigt, der dir dann nicht genehm ist, weil du das eben gerne von MS persönlich hättest , du aber keine Angaben zu deiner Hardware machst ...
Woher hast du, das bei dir überhaupt ein Safeguard Block aktiv wäre. Das sind jetzt vier Monate offizieller Release. Das 24H2 ist aber schon seit Mai verfügbar.
Ich will dich zu nichts drängen, was deinen Vorstellungen widerspricht. Nur verstehe ich dann nicht, warum du überhaupt fragst.
Wenn du gerne bis zum Frühjahr wartest. Es ist ja nicht mehr weit hin. Nur ist keineswegs sicher, das du bis dahin (oder evtl. auch später) dienen Wunschkandidaten erhalten wirst.
Mir kann das ...
 
@Bastelnerd

Hast du mal in diese Dateien reingeschaut, ob dazu etwas ausgeführt wird?

1) Windowstaste + R
2) cmd /k findstr /I /N /O "55382406" "%windir%\setupact.log" <ENTER>


1734124651054.png


Und weil 24H2 bei dir zurzeit nicht geupdatet wird, wurde in der Registry höchstwahrscheinlich folgender Wert hinzugefügt, aus dem man weitere Informationen zum nicht erfolgreichen Update nachlesen kann:

1) Windowstaste + R
2) cmd /k reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\TargetVersionUpgradeExperienceIndicators\NI24H2" <ENTER>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weder bei setupact.log noch bei setuperr.log (ist leer) ist was drinnen.

Bei mir lautet der Reg. Key -> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\TargetVersionUpgradeExperienceIndicators\GE24H2.

Und da gibt es unter dem Schlüssel GatedBlockId den Eintrag: 55382406.

Dieser Schlüssel sollte auf "None" stehen, wenn es keine Probleme mehr gibt.
 
Ist HKCU\Software\Microsoft\DirectX\UserGpuPreferences\DirectXUserGlobalSettings vorhanden? Kommt im Wert "AutoHDREnable=1" vor?

Ist zusätzlich HKCU\Software\Microsoft\DirectX\GraphicsSettings\AutoHDROptOutApplicable vorhanden? Steht der Wert auf 0x1?
 
@IngoBingo -> Durcker sind Canon PIXMA G550 via WLAN und Brother HL-L3270CDW via LAN. Scanner Epson V600 Photo via USB.
"Microsoft hat auch das Problem mit den USB-Geräten mit eSCL-Scanprotokoll durch das Dezember-Update KB5048667 korrigiert."

@f1717 -> Zum ersten Schlüssel: ja vorhanden / Wert: SwapEffectUpgradeEnable=1;AutoHDREnable=1;
Zum zweiten Schlüssel: ja vorhanden / Wert: 1

Beim Zweitrechner ist nur der Scanner nicht vorhanden und dort wurde Windows 11 24H2 angeboten, so gesehen könnte es am Scanner bzw. deren Software oder Treiber liegen, ist aber nur eine Vermutung.
 
Dann AutoHDREnable=0 und AutoHDROptOutApplicable=0 setzen - auf eigene Gefahr und natürlich nur mit Backup. Der safeguard hold hat damit zu tun.
 
@Mark O.
Rechnerbeschreibung:
Microsoft Windows 11 Pro (23H2)
Version 10.0.22631 Build 22631
Hardware:
MB: ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI II
CPU: Intel Core i7-14700K
RAM: 96 GB DDR5-5600
GPU: ASUS TUF RTX 4080 GAMING OC
SSD: Samsung SSD 990 PRO 1TB
Samsung SSD 990 PRO 2TB
Samsung SSD 990 PRO 4TB
Samsung SSD 990 PRO 4TB
PSU: be quiet! Dark Power Pro 13 / 1300 W
PC-Gehäuse: be quiet! Dark Base 901
Video: BlackMagic DeckLink 8K Pro
Scanner: Epson Photo V600
Drucker: Canon PIXMA G550
Brother HL-L3270CDW
Monitor: ASUS ProArt PA32UCXR


@f1717:
Könnte sein, dass es mit dem Monitor bzw. den HDR-Einstellungen zutun hat. Unter den Windows Einstellungen/System/Bildschirm ist HDR verwenden auf Ein. Der Zweitrechner hat keinen HDR fähigen Monitor und somit sind dort die Einstellung auf Aus bzw. es gibt diese Reg. Schlüssel gar nicht.

Werde aber das Ganze weiter Beobachten und abwarten bis sich MS dazu entschliesst mir das Upgrade auf 24H2 anzubieten, möchte auch weiterhin den HDR-Monitor so wie es jetzt eingestellt ist, weiterverwenden.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben