Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anzeige
Ulrich54
nicht mehr wegzudenken
Da sich hier im Forum jemand an anderer Stelle als Klassik Fan geoutet hatte, bin ich mal so mutig und verlinke Klassik.
Ja, ja, ich weiß ! Bevor sich hier jetzt wieder einige den Finger in den Hals stecken: Ich werde ein - zweimal die Woche je ein Musikstück verlinken. Sei es Klassik oder andere Musikrichtungen.
Aber glaubt nur ja nicht, daß ich auf Eurem Main Stream mitschwimme.
Mein all time favourite Klassik Komponist ist Johann Sebastian Bach. Die Musik, die er schrieb ist einzigartig und spricht mich besonders an.
Einer seiner Zeitgenossen war Francois Couperin, ebenfalls ein aus meiner Sicht wichtiger Komponist, der aber immer im Schatten von Bach geblieben ist.
Das Stück, das ich verlinkt habe ist sehr kurz ( 1:40 ) und von Couperin ursrpünglich für das Chembalo geschrieben worden.
Der französische Pianist Alexandre Tharaud hat die einzigartigen Kompositionen Couperins an einen modernen Flügel mit seinem ungleich höheren Tonumfang adaptiert. Seine frappierende Spieltechnik macht es möglich, einen neuen Klang zu kreieren, ohne die Ursprünglichkeit der Komposition Couperins zu verschleiern. Tic Toc Choc !
Aber nicht vergessen: Niemand wird hier gezwungen, Videos anzuklicken !
Ja, ja, ich weiß ! Bevor sich hier jetzt wieder einige den Finger in den Hals stecken: Ich werde ein - zweimal die Woche je ein Musikstück verlinken. Sei es Klassik oder andere Musikrichtungen.
Aber glaubt nur ja nicht, daß ich auf Eurem Main Stream mitschwimme.
Mein all time favourite Klassik Komponist ist Johann Sebastian Bach. Die Musik, die er schrieb ist einzigartig und spricht mich besonders an.
Einer seiner Zeitgenossen war Francois Couperin, ebenfalls ein aus meiner Sicht wichtiger Komponist, der aber immer im Schatten von Bach geblieben ist.
Das Stück, das ich verlinkt habe ist sehr kurz ( 1:40 ) und von Couperin ursrpünglich für das Chembalo geschrieben worden.
Der französische Pianist Alexandre Tharaud hat die einzigartigen Kompositionen Couperins an einen modernen Flügel mit seinem ungleich höheren Tonumfang adaptiert. Seine frappierende Spieltechnik macht es möglich, einen neuen Klang zu kreieren, ohne die Ursprünglichkeit der Komposition Couperins zu verschleiern. Tic Toc Choc !
Aber nicht vergessen: Niemand wird hier gezwungen, Videos anzuklicken !
Zuletzt bearbeitet:
Guber
gehört zum Inventar
@Ulrich54
Wir freuen uns doch immer, an deinem erlesenen Musikgeschmack teilhaben zu dürfen - wenn du es nicht übertreibst und wenn es geschmackstechnisch nicht auf einen Schwanzvergleich hinausläuft.
Apropos Klassik: Ich habe es glaube ich schon mal gepostet, aber es läuft nun mal gerade hier. Ulrich als ausgewiesener Musikkenner wird das wohl kennen, daher für den Rest: Es lohnt sich mal reinzuhören. Max Richter hat die Vier Jahreszeiten rekomponiert und herausgekommen ist ein ganz anderes Werk, weitab von dem leicht angestaubten Image dieses immer wieder mehr oder weniger gut gespielten Stückes:
Wir freuen uns doch immer, an deinem erlesenen Musikgeschmack teilhaben zu dürfen - wenn du es nicht übertreibst und wenn es geschmackstechnisch nicht auf einen Schwanzvergleich hinausläuft.
Apropos Klassik: Ich habe es glaube ich schon mal gepostet, aber es läuft nun mal gerade hier. Ulrich als ausgewiesener Musikkenner wird das wohl kennen, daher für den Rest: Es lohnt sich mal reinzuhören. Max Richter hat die Vier Jahreszeiten rekomponiert und herausgekommen ist ein ganz anderes Werk, weitab von dem leicht angestaubten Image dieses immer wieder mehr oder weniger gut gespielten Stückes:
Big Eddie Calzone
frage für einen Freund
Passt zum Stichwort 'Klassik': Ich habe seit heute einen Ohrwurm, einen Mozart-Ohrwurm, und ich verdanke ihn einem Gummi-Huhn!
Bekannt ist ja, daß sich so ein Ohrwurm nur durch mehrfaches Wieder-Hören neutralisieren lässt. So läuft das jetzt hier also in Dauerschleife. Helft doch mit, hört mal rein!
Bekannt ist ja, daß sich so ein Ohrwurm nur durch mehrfaches Wieder-Hören neutralisieren lässt. So läuft das jetzt hier also in Dauerschleife. Helft doch mit, hört mal rein!
Ulrich54
nicht mehr wegzudenken
@Big Eddie Calzone lol ! Klasse! Der Künstler beherrscht sein Instrument !
Ulrich54
nicht mehr wegzudenken
Farafina,
eine Gruppe von Musikern und Tänzern aus Burkina Faso, die von Peter Gabriel’s Real World Projekt gefördert und so in vielen Ländern bekannt wurden.
Wen es interessiert: Peter Gabriels Real World Projekt : Peter Gabriel - Real World Records
“We’ve always been vibrant, alive and kicking. We worked hard to create an environment where the artists felt respected and supported, so that they were able to deliver extraordinary performances.”
Peter Gabriel
Diese Musik stammt von einer CD, die Real World Music 1993 mit Farafina herausgebracht hat.
Schönen Sonntag und viel Spass beim Hören !
eine Gruppe von Musikern und Tänzern aus Burkina Faso, die von Peter Gabriel’s Real World Projekt gefördert und so in vielen Ländern bekannt wurden.
Wen es interessiert: Peter Gabriels Real World Projekt : Peter Gabriel - Real World Records
“We’ve always been vibrant, alive and kicking. We worked hard to create an environment where the artists felt respected and supported, so that they were able to deliver extraordinary performances.”
Peter Gabriel
Diese Musik stammt von einer CD, die Real World Music 1993 mit Farafina herausgebracht hat.
Schönen Sonntag und viel Spass beim Hören !
Webwatcher
gehört zum Inventar
Orginal von den Rolling Stones
und Cover von Melanie Safka (das mir besser gefällt)
und Cover von Melanie Safka (das mir besser gefällt)
Don-Bratwurst
Herzlich willkommen
Webwatcher
gehört zum Inventar
Noch´n Cover (und gar nicht mal schlecht)
Blonder Hans
nicht mehr wegzudenken
PSYCHIC TV
Ich mag die Musik,
denn von Punk über ACID bis zur Schmusemusik hatten sie alles drauf.
LPs, CDs, jo habe ich.
Tipp:
After You're Dead, She Said
Ich mag die Musik,
denn von Punk über ACID bis zur Schmusemusik hatten sie alles drauf.
LPs, CDs, jo habe ich.
Tipp:
After You're Dead, She Said
Anzeige