Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Was muss ich im Bios ändern ?

X5Dark

treuer Stammgast
Hallo,

ich habe mir jetzt Neue Arbeitsspeicher gekauft PC3 - 15000 1866 MHz 2x2 GB, hab ihn jetzt auch drin und alles funktioniert.

So zu gleich habe ich auch noch ein GSkill drinn auch mit 2x2 GB, also hab ich insgesamt 8 GB.

Aber bevor der Speicher erkannt wurde musste ich mein Motherboard P55 Micro von evga reseten also Cmos ausführen, und habe danach meine gespeicherte Bios Einstellungen wieder angewendet, leider nachdem laden und neustarten versucht der Pc zu starten aber klappt irgendwie nicht ):

Jetzt zur meiner Frage, was muss ich alles Modifizieren, das es auch so läuft mit den gespeicherten Einstellungen ?
 
Anzeige
Moment mal, gib mal die GSkill-Werte an, die haben doch sicher ne andere Taktrate, oder? Das wird so sicher nie funzen. Entweder PC3, oder GSkill. wie siehts bei Dir Boardtechnisch aus, passen die PC3s überhaupt (Kombatibilitätsliste)?
 
Hab ein paar Informationsbilder gemacht
 

Anhänge

  • GSkill.PNG
    GSkill.PNG
    45,7 KB · Aufrufe: 232
  • Patriot.PNG
    Patriot.PNG
    45,7 KB · Aufrufe: 205
Die müssen mit unterschiedlich viel Spannung betrieben werden, mit den Standardeinstellungen bekommt es das Mainboard noch gebacken, nach deinen Einstellungen aber (OC vermute ich) gehst du über die Grenzen hinaus und die Kiste möchte nicht mehr.
 
Also ich hab schon mal gerade versucht meine OC Einstellungen zu übernehmen und die Einstellungen vom Arbeitsspeicher auf Standard gestellt also auf Auto, aber leider passiert das gleiche
 
Dann hab ich den ersten Post falsch verstanden.
Habe gedacht, dass du das CMOS zurückgesetzt hast, der Rechner gestartet ist und erst nach den neuen Einstellungen rumzickt.

Wenn der PC mit den Standardeinstellungen rumzickt, dann heißt es nur noch RAM umtauschen oder den alten verkaufen/wegwerfen und nochmal das gleiche RAM-Kit kaufen, ansonsten kommt die Kiste nicht mehr oder spätestens im OS wird es lustig werden (Ironiegefahr!!!!).
 
Doch schon richtig, ich habe den Cmos zurückgesetzt und den Rechner neugestartet hat alles wunderbar geklappt.
Danach hab ich im Bios meine OC Einstellungen angewendet und dann noch die Arbeitsspeicher auf standard gestellt also auf Auto aber ab da fährt der Pc hoch und dann wieder runter dann wieder hoch usw....


Edit /

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht vom Bios, vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen was ich verändern kann oder so, die Bilder sind beschrieben.

Bein Standard funktioniert alles, bei dem OC funktioniert nichts
 

Anhänge

  • Standard.jpg
    Standard.jpg
    555,3 KB · Aufrufe: 232
  • Übertaktet (2).jpg
    Übertaktet (2).jpg
    554,7 KB · Aufrufe: 220
  • Übertaktet.jpg
    Übertaktet.jpg
    545,2 KB · Aufrufe: 217
Zuletzt bearbeitet:
Dann resette das CMOS nochmal und starte den PC und lebe ohne Overclocking.

Es reicht wenn du die CPU overclockest, da meist der FSB angehoben wird und sowas kann bei Mischbestückung auch reichen, damit die Kiste nicht mehr hochfährt.
 
Hab jetzt alle 4 auf 1600 MHz, läuft alles bestens. Jetzt läuft die OC Funktion tadellos.
 
Anzeige
Oben