Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Internetprogramme Werde GMX Mail Check in Firefox nicht los

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

Drummer19

kennt sich schon aus
Hallo,

ich versuche einem Bekannten zu helfen, der das Add On GMX Mail Check in Firefox installiert hat und es loswerden möchte. Das normale Deinstallieren unter Erweiterungen bringt keinen Erfolg. Spätestes nachdem man Firefox einmal bereinigt hat (über die Firefox Hilfe Einstellung) taucht GMX Mail Check als Erweiterung und auch als Standardsuche wieder auf.

Wie bekomme ich es dauerhaft deinstalliert? Normal unter Windows 11 Apps ist es nicht installiert.
 
Anzeige
Vielleicht mal "bereinigen"

1) FF öffnen
2) about:support <ENTER>
3) rechts auf "Firefox bereinigen"


1739546608959.png
 
Genau das war mein Vorgehen. Ich habe erst das Add-On deinstalliert und dann bereinigt. Zu meiner Überraschung war es dann aber wieder da. Also muss es etwas tiefer liegen so meine Vermutung.
 
1) Windowstaste + R
2) appwiz.cpl <ENTER>
3) GMX Mail Check suchen und markieren
4) auf den Button klicken "Deinstallieren"
 
1) FF starten
2) about:addons <ENTER>
3) dort versuchen zu deinstallieren/deaktivieren
4) falls es nicht geht, dann
5) about:config <ENTER>
6) "Risiko aktivieren und fortfahren" anklicken
7) suche nach "extensions.gmx.*" oder "gmx.*"
8) dort dann auf "Aus/Nein" stellen

Gibt es einen Eintrag im Autostart?

1) Windowstaste + R
2) taskmgr /0 /startup <ENTER>
3) Falls ja, dann deaktivieren

Falls nein, dann das Programm Autoruns von Sysinternals downloaden

1) Autoruns - Sysinternals
2) Programm starten
3) entweder direkt in der Suchleiste nach GMX suchen oder beim Reiter "Logon"
4) dort dann deaktivieren


1739548197159.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Malwarebytes hat Einiges gefunden und ich konnte die Einträge bereinigen. Anschließend habe ich Firefox noch einmal neu installiert (direkt von Mozilla) und der ganze GMX Kram scheint nun weg zu sein. AdwCleaner lasse ich noch mal sicherheitshalber laufen.


@Gismon,
Sowohl in About:config als auch im Autostart war von GMX nichts zu sehen. Aber wie oben erwähnt hat schließlich Malwarebytes Einträge gefunden und nach einer Bereinigung damit und anschließender Neuinstallation ist der GMX Kram weg. Lieben Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ot:
Der Threadstarter möchte doch seinem Bekannten helfen, also wird er dies an dessen Gerät und nicht remote erledigen. Deshalb sollte er die Daten im Auge behalten. Dieser Fall kann ja wieder eintreten falls jemand wieder einmal dorthin klickt wo er besser nicht soll.

Falls Du Dich an "im Auge behalten" stößt, man könnte es auch "sich merken" nennen. Oder Du ersetzt das Auge durch einen beliebigen anderen Körperteil...
 
Warum soll ich mir die Pfade von Funden notieren? Hat das schon jemals jemand gemacht? :unsure:
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben