Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Whea logger event 18

cccrers3

kennt sich schon aus
Hallo habe seit rund 3 monaten den cache hierarchy error code 18, Komponenten:
B550M aorus elite
Ryzen 7 5800x
Rx 6750xt
corsair750e
32 gb corsair crucial ram

Wenn ich alleine in spielen bin also nicht irgendwas noch dazu angucke dann geht alles aber wenn ich mal mit windows taste kurz rausgeh und in ein anderes programm reingehe weil ich z.B. auf DC oder spotify was mache oder was google dann bekommt mein 1 monitor nen black screen und mein 2 Monitor nen greenscreen und restartet, das ist meistens so aber manchmal stürzt er auch einfach nur nach 3h gaming ab

Was ich schon probiert habe:
-Bios Update
-global c states, PBO deaktiviert
-xmp an (3200mb)
-vsoc, vcore, cpu multiplier angepasst
-grafiktreiber aktualisiert
-windows neuinstalliert
-fast startup deaktiviert
Habe hier mal die LiveKernalReports/whea datein wenn es euch hilft

Denke schon drüber nach einfach meine gpu und zurückschicken und mal neu kaufen
Danke schonmal, hatte schon mehrere nervenzusammenbrüche deswegen
 

Anhänge

  • Whea Errors.zip
    190,6 KB · Aufrufe: 92
Anzeige
Hallo @cccrers3! Willkommen i9m Forum! 🙋‍♂️
Ich habe jetzt nicht alle Dumpfiles durchgesehen, aber die jüngsten 4, die ich mir angesehen habe zeigen alle den gleichen Fehler
FAILURE_BUCKET_ID: LKD_0x124_0_AuthenticAMD_PROCESSOR__UNKNOWN_IMAGE_AuthenticAMD.sys
PROCESS_NAME: smss.exe
Deine CPU hat sich verabschiedet, als der Sitzungsmanager auf einen anderen Prozess umschalten wollte. Das wird durch deine Fehlerbeschreibung bestätigt.
Die letzte Dumpfile ist vom 1.02.24, also vor 2 Monaten eingetreten. Hat sich eventuell das Problem gelöst? ;):)

So wie sich die Dumpfiles darstellen, hat dein Rechner entweder ein Problem mit dem RAM, dass er den zusätzlichen Prozess nicht verkrafte, oder deine CPU ist überlastet.
Deine Aussagen zum RAM sind alles andere als hilfreich. Hier würde uns die genaue Bezeichnung der RAM-Module ev. weiterhelfen. Leider sind in den Dumpfiles keine Sysinfo gespeichert, sodaß man da nichts herauslesen kann.
Unser Helfer @Mark O. hat dort mal eine Empfehlung für detaillierte Infos zum System gegeben
Bitte zeige uns einen Screenshot, wie das zweite Bild von @Mark O.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ari45
Danke erstmal für die antwort nein das problem hat sich nicht gelöst wie du untem im screenshot sehen wirst und hier ist noch ein bild von hwinfo:
1712501812823.png

1712501844198.png

Glaube ich versuche einfach mal meine 5800x umzutauschen und eine 5 7600x zu kaufen





@Ari45,
achso und noch was, also ich habe mal ne stunde paint the town red gespielt also nimmt halt so mit 165fps ca. 30% gpu und 14% cpu und alles lief gut dann bin ich kurz raus in den event viewer und zack black und green screen, restart
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vergleich mal deinen Screenshot mit dem verlinkten HWInfo Screenshot

siehst du das bei dir die Hälfte fehlt?

Glaube ich versuche einfach mal meine 5800x umzutauschen und eine 5 7600x zu kaufen

kaufen kannst du den ja, aber einbauen wirst du ihn nicht können, AM5 Prozessoren brauchen auch ein AM5 Mainboard und das hast du nicht, DDR5 Ram hast du auch nicht

nochmal frage ich nach deiner Hardwareliste mit Netzteil CPU Kühler usw.
 
@rusticarlo
sorry tut mir leid, hier mal alle Sachen
-CPU: Ryzen 7 5800x
-GPU: Asus Rx 6750xt
-Netzteil: RM750e von corsair 750 Watt
-Cpu Kühler: Thermalright peerless assasin(doppeltower, also sollte es an der temperatur nicht liegen)
-Mainboard: Gigabyte B550M aorus elite
-Case: Endorfy ventum 200 mit 4 ARGB Lüftern
-SSD: 1tb cruical P3(habe diesen an dem unterem SSD halter befestigt, da ich die schraube da nicht weggekriegt habe)
Also ich hoffe mal das ich alles genannt habe wegen der ram habe ich oben schon ein bild reingeschickt





vergleich mal deinen Screenshot mit dem verlinkten HWInfo Screenshot

siehst du das bei dir die Hälfte fehlt?


kaufen kannst du den ja, aber einbauen wirst du ihn nicht können, AM5 Prozessoren brauchen auch ein AM5 Mainboard und das hast du nicht, DDR5 Ram hast du auch nicht

nochmal frage ich nach deiner Hardwareliste mit Netzteil CPU Kühler usw.
1712503067754.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1tb cruical P3(habe diesen an dem unterem SSD halter befestigt, da ich die schraube da nicht weggekriegt habe)

dann fang mal damit an, deine Crucial SSD korrekt einzubauen

die gehört in den obersten M.2 Slot und nicht nur gesteckt, sondern verschraubt

kein Wunder das HWInfo die nur mit einer X2 Anbindung anzeigt, die Hälfte der möglichen Lanes fehlt
 

Anhänge

  • m.2.ssd.jpg
    m.2.ssd.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 76
@rusticarlo
naja habe sie halt nur unten eingebat weil die schraube so fest drinn war und als ich schon so fest gedreht habe(ja, nach rechts) das sich der schrauben kopf aufgelöst hat habe ich es dann unten reingetan, werde es auf jedenfall mal versuchen





Ne, also hab etz alles probiert mit allen schraubendreher die ich habe, geht nicht. Habe sie etz mal rein gesteckt und ein bischen klebeband an die ssd und die schraube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das kannst du vergessen

bring das Mainboard zu einem Elektronik Fachhandel und lass die feste Einschraubhülse entfernen oder versetzen, damit du die M.2 SSD korrekt verschrauben kannst
 
@rusticarlo
werde ich machen

also vorübergehen sollte es halten mir werden jetzt auch x4 angezeigt
1712506585773.png






also werde meine cpu auf jeden fall umtauschen, hast du irgendwelche vorschläge wie ich mein problem trotzdem lösen kann? War grade im bios habe meine Vsoc manuel auf 1.212V und meine Vcore auf 1.093V gestellt weißt du reinzufällig ob das genug für eine 5800x is
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh Mann, was schraubst du denn sinnlos an der Stromversorgung deiner CPU herum?
Die stellt die richtigen Werte von selbst optimal ein.
Setz dein Bios auf Standard zurück und aktiviere XMP , wenn dein Speicher kompatibel sein sollte. Sieht zwar nicht so aus aber testen kannst du es trotzdem.
Vor allem, lass die Finger davon, den 5800X „einstellen“ zu wollen.
 
@tkmopped
ok ja habe es schon gemacht habe in anderen forums immer gesehen, das man auch global c states disablen soll soll ich das auch mal machen?

Ich habe jetzt nicht alle Dumpfiles durchgesehen, aber die jüngsten 4, die ich mir angesehen habe zeigen alle den gleichen Fehler
FAILURE_BUCKET_ID: LKD_0x124_0_AuthenticAMD_PROCESSOR__UNKNOWN_IMAGE_AuthenticAMD.sys
PROCESS_NAME: smss.exe
Deine CPU hat sich verabschiedet, als der Sitzungsmanager auf einen anderen Prozess umschalten wollte. Das wird durch deine Fehlerbeschreibung bestätigt.
Also CPU umtauschen und beten das es dann geht? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als wichtigstes: bringe erstmal dein Board in Ordnung. Es ist kein Zustand, die M2 mit Klebeband zu fixieren.

So schnell würde ich nicht die CPU tauschen. Eine Möglichkeit wäre auch, dass beim Aktivieren eines zusätzlichen Prozesses in einen Speicherbereich geschrieben wurde, der sonst nicht verwendet wird. Also teste deinen RAM mit Memtest86, die Free-Version reicht.
Den herunter geladenen Memtest bootfähig auf einen USB-Stick bringen und damit den Rechner starten.
 
@Ari45
Also Memtest68 läuft grade hoffe das es der arbeitsspeicher ist denn ich bin mir nicht sicher ob noch garantie auf der cpu ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe in anderen forums immer gesehen,
Nichts für ungut, aber was du irgendwo gelesen haben willst, ist so nützlich wie ein offenens Knie. Ich bezweifle auch stark, das die in den immer mal wieder erwähnten "ANDEREN FOREN", einen R7 5800X auf einem B550 Elite mit irgendwelchen Übertaktungen oder Spannungsanhebungen zu Leibe rücken.
Vom technischen Unsinn, einer nahe am Optimum laufenden CPU, ein Spannungsoffset jenseits deren Standardeinstellung verpassen zu wollen und in deren VRM Steuerung sinnvoll einzugreifen , kann sinnvoll Niemand empfehlen. Nutzbare Mehrleistung bringt das nicht, weil der 5800X ab 85° den Turbo auf 4600MHz beschränkt. Heizt der weiter (wie bei dir wahrscheinlich) drosselt der die Frequenz immer weiter herunter. Mehrleistung > Pustekuchen.
Ich glaube auch nicht wirklich, das du das "andere Forum" sinnvoll verstanden hast.
Warum du laufend lesen willst , welche Hardware du tauschen könntest, um dein Problem zu beheben - tja , das Problem sitzt eher vor dem Monitor. Also laß das mal lieber.
@Ari45 hat dir ebenfalls empfohlen : Bios auf Standard , alles neu einstellen und Finger weg von der CPU. Bios ist aktuell, bei den Systemtreibern bin ich mir nicht wirklich sicher.
Im Bios Virtualisierung einschalten, HVCI aktivieren . XMP aktivieren > siehe weiter unten.

Hier die Liste der kompatiblen Speichertypen von Corsair in 2x16GB Dualkit C16
CMW32GX4M2E3200C16 , CMH32GX4M2E3200C16W, CMH32GX4M2E3200C16, CMG32GX4M2E3200C16

Deiner ist CMK32GX4M2E3200C16 - also keine Freigabe von Corsair - und das entspricht Lotto statt Funktion.

In der QVL bei Gigabyte steht deine Typnummer auch nicht!
XMP 3200MHz kann funktionieren oder auch nicht , mit SPD 2133MHz kann das stabil laufen oder auch nicht - mit etwas Erfahrung könnte man das hinbekommen - hast du nicht. Eine neue CPU ändert daran - genau - Nichts.

Dein Kühler - weil du dieses Blechdingens da drauf hast, ist dessen Temperatur i.O.?
Wie heiß der unter andauernder Vollast wird weißt du gar nicht?
Hmmm

Mein R7 5800X ohne manipulierte Stromversorgung läuft mit 75 - 80° - je nach Jahreszeit. Unter einer 280er Wasserkühlung von Corsair H115i RGB Pro. Unter Vollast, wenns sein muß auch Stundenlang.
 
@tkmopped
sorry das ich anscheinend so dumm bin habe mir den pc ja erst vor 3monaten gebaut, deswegen weiß ich nicht so viel darüber, habe den PC auch schon in reperatur bei einem hardware laden geracht und ich durfte 100 euro zahlen, dachte es wär jetzt endlich gerichtet und nein es geht nicht ich kenne micht nicht so gut aus wie jemand der sich schon mit hardware beschäftigt seit meiner geburt, also werde irgendwie denke ich jetzt versuchen den pc zu verkaufen. werde dann halt wieder auf meiner ps4 weiterspieln, da geht ja wenigstens alles. Tut mir leid das ich eure zeit verschwendet habe🙁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unsinn! Du sollst nur aufhören, das an Fehlern was du ständig machst, der Hardware anzulasten. Du holst dir irgendwelche "Ratschläge" für Wasauchimmer (in den "anderen Foren") und schlägst hinterher hier auf, weil der Blödsinn nicht stabil funktioniert.
Anstatt dann das zu machen, was wir dir schreiben, spielst du die beleidigte Leberwurst.
sorry das ich anscheinend so dumm bin habe mir den pc ja erst vor 3monaten gebaut
Dann fang doch langsam mal mit der Arbeit daran an. Statt 100 Euroten einem (anscheinend) unfähigen "Spezialisten" in den Rachen zu werfen hättest du VORHER! hier mal fragen können. Dann wären dir solche Fakten wie QVL, XMP, VRM usw. erklärt worden.
Du hast Hardware, die lt. den Herstellern nicht zusammen paßt, diese dann eingestellt, das die gar nicht laufen kann und willst andauernd nur Komponenten tauschen, als mal ernsthaft das arbeiten daran zu beginnen.
Der Einzige der das könnte .... bist du selber.
 
@tkmopped
ok also könntest du mir vielleicht sagen welche das wäre also ich hab oben nur verstanden das etwas mit meinem ram nicht richtig ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cccrers3
, wie ist denn jetzt der Stand? Was hat der IT-Spezialist "repariert". Hast du die Gewindehülse der M2-SSD vom Steckplatz 2 nach Steckplatz 1 gesetzt? Sie sind ja auch in das Motherboard eingeschraubt, denn jeder M2-Steckplatz hat drei mögliche Standorte dieser Gewindehülse, sodass man diese versetzen kann.
Und denke daran: normales (Rechts-) Gewinde löst das Bauteil bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn und befestigt das Bauteil im Uhrzeigersinn.

Und welcher RAM von Corsair zu deinem Board passt, hat @tkmopped in Antwort #22 geschrieben.
 
@Ari45
ja verschrauben hab ich selcher gestern noch hingekriegt und der PC war schon vor ca. 2 monaten dort
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Oben