Heute hat mein PC das große System-Update auf 15063 durchgeführt.
Danach hat dann - wie zu befürchten - so einiges nicht mehr funktioniert. Außer das die VirtualBox zerschossen wurde, hat dann auch eine GridComputing-Anwendung, die über die Grafikkarte läuft, nicht mehr funktioniert (und ein zu diesem Zeitpunkt ca. 12 Stunden gelaufener Job war weg, ärgerlich!).
Ich fand dann raus, daß dies daran lag, daß das Update den NVIDIA-Treiber 381.65 durch Version 382.05 ersetzt hat; aber, wie leider üblich, nicht mit der vom Hersteller herausgegebenen Version, sondern mit einer (um die Downloadgröße zu minimieren) abgespeckten Version. Und die hat dann eben für meine Anwendung nicht funktioniert.
Abgesehen davon, daß ich es übel finde, daß MS hier verstümmelte Treiberversionen installiert, ist es ganz schlimm, daß ich als User in keinster Weise gefragt werde, ob ich diesen Treiber überhaupt installieren möchte, oder ob es nicht vielleicht zwingende Gründe gibt (wie in meinem Fall), den derzeitig verwendeten Treiber beizubehalten.
Im Forum der entsprechenden GridComputing-Software wurde mir dann mitgeteilt, daß ich, um das gleiche Malheur beim nächsten MS Update zu vermeiden, das Update des Grafiktreibers vorab ausblenden soll.
Nun, ich habe keine Möglichkeit dafür gefunden; wiewohl ich mich erinnere, daß es bei Windows7 irgendeine Möglichkeit gab, Updates für z.B. die Grafikkarte vorneweg auszuklammern. Bei Windows10 dürfte das nicht mehr der Fall sein. Oder hat jemand entsprechende Tipps für mich?
Danach hat dann - wie zu befürchten - so einiges nicht mehr funktioniert. Außer das die VirtualBox zerschossen wurde, hat dann auch eine GridComputing-Anwendung, die über die Grafikkarte läuft, nicht mehr funktioniert (und ein zu diesem Zeitpunkt ca. 12 Stunden gelaufener Job war weg, ärgerlich!).
Ich fand dann raus, daß dies daran lag, daß das Update den NVIDIA-Treiber 381.65 durch Version 382.05 ersetzt hat; aber, wie leider üblich, nicht mit der vom Hersteller herausgegebenen Version, sondern mit einer (um die Downloadgröße zu minimieren) abgespeckten Version. Und die hat dann eben für meine Anwendung nicht funktioniert.
Abgesehen davon, daß ich es übel finde, daß MS hier verstümmelte Treiberversionen installiert, ist es ganz schlimm, daß ich als User in keinster Weise gefragt werde, ob ich diesen Treiber überhaupt installieren möchte, oder ob es nicht vielleicht zwingende Gründe gibt (wie in meinem Fall), den derzeitig verwendeten Treiber beizubehalten.
Im Forum der entsprechenden GridComputing-Software wurde mir dann mitgeteilt, daß ich, um das gleiche Malheur beim nächsten MS Update zu vermeiden, das Update des Grafiktreibers vorab ausblenden soll.
Nun, ich habe keine Möglichkeit dafür gefunden; wiewohl ich mich erinnere, daß es bei Windows7 irgendeine Möglichkeit gab, Updates für z.B. die Grafikkarte vorneweg auszuklammern. Bei Windows10 dürfte das nicht mehr der Fall sein. Oder hat jemand entsprechende Tipps für mich?