Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Wie kann ich das Fenster "Taskleisten- und Navigationseigenschaften" noch öffnen?
- Ersteller EveHope
- Erstellt am
Anzeige
AW: Wie kann ich das Fenster "Taskleisten- und Navigationseigenschaften" noch öffnen?
Vielen Dank für deine Antwort, es funktioniert!

Allerdings dachte ich an etwas kürzeres wie z.B. "msconfig". Bis ich das ganze abgetippt hab, bin ich mit der rechten Maus schneller....
Vielen Dank für deine Antwort, es funktioniert!
Allerdings dachte ich an etwas kürzeres wie z.B. "msconfig". Bis ich das ganze abgetippt hab, bin ich mit der rechten Maus schneller....
areiland
Computer Legastheniker
AW: Wie kann ich das Fenster "Taskleisten- und Navigationseigenschaften" noch öffnen?
Schneller geht es nicht. Denn es ist kein eigenständiges Programm, das die Taskleisteneigenschaften anzeigt, sondern es ist die Funktion Options_RunDLL in der Bibliothek Shell32.dll, die man so erreicht. Spiel mal mit dem Parameter 1 und ändere ihn ab. Du erreichst mit anderen Parametern so nämlich auch noch weitere Einstellungsdialoge.
Den Text in der Codebox rauskopieren, in eine Textdatei einfügen, mit dem Namen Taskl.cmd versehen und in C:\Windows\System32 hinterlegen. Dann kannst Du die Dialoge mit dem Befehl Taskl n (n steht für den gewünschten Dialog - möglich wären auf jeden Fall schon mal 0, 1, 3 und 4) aufrufen.
Schon hast du Deinen gewünschten Kurzbefehl.
Msconfig ist hingegen ein Programm, mit dem man bestimmte Systemeinstellungen abändern kann. Hardcore User erreichen die einzelnen Funktionen von Msconfig sogar gezielt per Kommandozeile.
Schneller geht es nicht. Denn es ist kein eigenständiges Programm, das die Taskleisteneigenschaften anzeigt, sondern es ist die Funktion Options_RunDLL in der Bibliothek Shell32.dll, die man so erreicht. Spiel mal mit dem Parameter 1 und ändere ihn ab. Du erreichst mit anderen Parametern so nämlich auch noch weitere Einstellungsdialoge.
Den Text in der Codebox rauskopieren, in eine Textdatei einfügen, mit dem Namen Taskl.cmd versehen und in C:\Windows\System32 hinterlegen. Dann kannst Du die Dialoge mit dem Befehl Taskl n (n steht für den gewünschten Dialog - möglich wären auf jeden Fall schon mal 0, 1, 3 und 4) aufrufen.
Code:
rundll32.exe shell32.dll,Options_RunDLL %1
Schon hast du Deinen gewünschten Kurzbefehl.
Msconfig ist hingegen ein Programm, mit dem man bestimmte Systemeinstellungen abändern kann. Hardcore User erreichen die einzelnen Funktionen von Msconfig sogar gezielt per Kommandozeile.
AW: Wie kann ich das Fenster "Taskleisten- und Navigationseigenschaften" noch öffnen?
Verstanden, perfekt, werde ich umsetzen! Danke!

Eine Frage noch: hab irgendwo gelesen, dass man nicht mehr DosBox sagen darf, weil es keine DosBox mehr ist.
???
Weißt du da was? Du hast ja selber geschrieben "meinst du die Eingabeaufforderung"
?
Verstanden, perfekt, werde ich umsetzen! Danke!
Eine Frage noch: hab irgendwo gelesen, dass man nicht mehr DosBox sagen darf, weil es keine DosBox mehr ist.
???
Weißt du da was? Du hast ja selber geschrieben "meinst du die Eingabeaufforderung"
?
areiland
Computer Legastheniker
AW: Wie kann ich das Fenster "Taskleisten- und Navigationseigenschaften" noch öffnen?
Ja es heisst einfach Eingabeaufforderung, der dahinter liegende Befehlsinterpreter nennt sich Cmd.exe und ist eben kein Bestandteil einer Dos-Umgebung mehr. Also kann es auch nicht mehr Dosbox heissen.
Es gibt allerdings ein Fremdprogramm, das Dosbox heisst und eine emulierte Dosumgebung darstellt, aber keine Möglichkeit hat auf Systemfunktionen zurück zu greifen. Deshalb auch meine Frage, ob Du die Eingabeaufforderung meinst.
Ja es heisst einfach Eingabeaufforderung, der dahinter liegende Befehlsinterpreter nennt sich Cmd.exe und ist eben kein Bestandteil einer Dos-Umgebung mehr. Also kann es auch nicht mehr Dosbox heissen.
Es gibt allerdings ein Fremdprogramm, das Dosbox heisst und eine emulierte Dosumgebung darstellt, aber keine Möglichkeit hat auf Systemfunktionen zurück zu greifen. Deshalb auch meine Frage, ob Du die Eingabeaufforderung meinst.
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige