Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Wie lange dauert das Creators Update?
- Ersteller Windux55
- Erstellt am
Anzeige
mollenhower
edits inside
AW: Creators Update
10 Stunden sind schon was viel.
Das komplette Prozedere hat mit Dateidownload ca. 60Min auf meinem Notebook gedauert.
10 Stunden sind schon was viel.
Das komplette Prozedere hat mit Dateidownload ca. 60Min auf meinem Notebook gedauert.
frankyLE
gehört zum Inventar
AW: Creators Update
Ich kenne Beispiele von Bekannten, die solche großen Updates erst über Nacht fertig hatten. Solange sich noch irgendwas dreht, hochzählt und sonst was tut, einfach warten auch wenn der Monitor dazwischen einfach nur dunkel wird. Schreite erst ein wenn Fehlermeldungen kommen oder das System selbständig zurückgesetzt werden sollte.
Ich kenne Beispiele von Bekannten, die solche großen Updates erst über Nacht fertig hatten. Solange sich noch irgendwas dreht, hochzählt und sonst was tut, einfach warten auch wenn der Monitor dazwischen einfach nur dunkel wird. Schreite erst ein wenn Fehlermeldungen kommen oder das System selbständig zurückgesetzt werden sollte.
G
Gelöschtes Mitglied 73230
Gast
AW: Creators Update
Ich kenne solche Fehler von meinen Installs.
Mach mal Rechtsklick auf den Winbutton und dann Klick auf shutdown.
Bei mir stand dann gelegentlich dort eine vierte Option,nämlich "Update and shutdown".
Wenn das so ist,tu es !!
Manchmal "vergisst"Windows zu schreiben "Restart now".
Manchmal steht es auf 80 % ,ist aber in Wahrheit schon fertig. Alles schon da gewesen und hab ich als Insider selbst erlebt.
Ich kenne solche Fehler von meinen Installs.
Mach mal Rechtsklick auf den Winbutton und dann Klick auf shutdown.
Bei mir stand dann gelegentlich dort eine vierte Option,nämlich "Update and shutdown".
Wenn das so ist,tu es !!
Manchmal "vergisst"Windows zu schreiben "Restart now".
Manchmal steht es auf 80 % ,ist aber in Wahrheit schon fertig. Alles schon da gewesen und hab ich als Insider selbst erlebt.
Anhänge
build10240
gehört zum Inventar
Laptop mit Core i7-4xxx, 8GB und SSD 35 Minuten
MiniPC mit Core i3-5xxxU, 8 GB und SSD 25 Minuten
PC mit Core i3-3xxx, 4 GB und HDD 45 Minuten
Upgrade erfolgte jeweils manuell durch ausführen der Setup.exe von der gemounteten Iso-Datei. Laptop und MiniPC wurden letztes Jahr mit dem Anniversary Update neuinstalliert, das Windows auf dem PC wurde zuletzt August 2015 mit Windows 10 neuinstalliert. Auf allen Rechnern läuft nur der Defender bzw. auf dem PC lief noch EMET, das wurde aber vor dem Upgrade deinstalliert. Beim Upgrade über Windows Update kommt natürlich noch der Download dazu.
Wenn's ohne Download länger als eine Stunde dauert, läuft irgendetwas schief. Sei es ein Virenscanner, der das Upgrade behindert, irgendwelche anderen Programme oder ein Fehler in Windows selber. Es gelten wie immer die Hinweise zur Vorbereitung eines Upgrades:
- Ausführen von sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /scanhealth usw.
- Datenträgerbereinigung inkl. der Systemdateien und Wiederherstellungsdateien
- möglichst Deinstallation aller AV- und Sicherheitssoftware von Drittanbietern
- Deaktivierung des Autostarts der Anwendungen von Drittanbietern
- Trennen von allen Peripheriegeräten außer Bildschirm, Maus und Tastatur
- je nach Wunsch trennen der Verbindung zum Netzwerk
MiniPC mit Core i3-5xxxU, 8 GB und SSD 25 Minuten
PC mit Core i3-3xxx, 4 GB und HDD 45 Minuten
Upgrade erfolgte jeweils manuell durch ausführen der Setup.exe von der gemounteten Iso-Datei. Laptop und MiniPC wurden letztes Jahr mit dem Anniversary Update neuinstalliert, das Windows auf dem PC wurde zuletzt August 2015 mit Windows 10 neuinstalliert. Auf allen Rechnern läuft nur der Defender bzw. auf dem PC lief noch EMET, das wurde aber vor dem Upgrade deinstalliert. Beim Upgrade über Windows Update kommt natürlich noch der Download dazu.
Wenn's ohne Download länger als eine Stunde dauert, läuft irgendetwas schief. Sei es ein Virenscanner, der das Upgrade behindert, irgendwelche anderen Programme oder ein Fehler in Windows selber. Es gelten wie immer die Hinweise zur Vorbereitung eines Upgrades:
- Ausführen von sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /scanhealth usw.
- Datenträgerbereinigung inkl. der Systemdateien und Wiederherstellungsdateien
- möglichst Deinstallation aller AV- und Sicherheitssoftware von Drittanbietern
- Deaktivierung des Autostarts der Anwendungen von Drittanbietern
- Trennen von allen Peripheriegeräten außer Bildschirm, Maus und Tastatur
- je nach Wunsch trennen der Verbindung zum Netzwerk
wbiberthomsen
kennt sich schon aus
...hat bei mir keine 15 Minuten gedauert. Habe keine Software ausser Office 2010ProPlus installiert.
WLAN: 1&1, 50 MBit/s



...ALLES funktioniert OHNE Probleme!
--------------------------------------------
Für alle die es über Update nicht laden können:
Manueller Download von KB4015583 für Build 15063
http://download.windowsupdate.com/d..._eccc077a6b422ccc0854f8e1d9c90a64996a8e52.msu x64
http://download.windowsupdate.com/c..._52ca9c493d16713b69803c5c7b950e521de47eef.msu x86
Laptop:
Satellite L50-C-135 Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der fünften Generation mit Intel® Turbo Boost Technologie 2.0
clock speed : 2.20 / 2.70 Turbo GHz
3rd level cache : 3 MB
8 (1x) GB, DDR3L RAM (1.600 MHz)
WLAN: 1&1, 50 MBit/s



...ALLES funktioniert OHNE Probleme!
--------------------------------------------
Für alle die es über Update nicht laden können:
Manueller Download von KB4015583 für Build 15063
http://download.windowsupdate.com/d..._eccc077a6b422ccc0854f8e1d9c90a64996a8e52.msu x64
http://download.windowsupdate.com/c..._52ca9c493d16713b69803c5c7b950e521de47eef.msu x86
Zuletzt bearbeitet:
M
maik268
Gast
3 PCs mit SSD: Jeweils 15min.
1 PC mit HDD: ca. 1 1/2 Stunden.
Eine SSD beschleunigt den Vorgang hierbei enorm!
1 PC mit HDD: ca. 1 1/2 Stunden.
Eine SSD beschleunigt den Vorgang hierbei enorm!
Juliane-2003
PC-Outsider, aber bemüht!
Bei mir (Notebook) hat das Runterladen und Installieren ca 2 Stunden gedauert!
Probleme haben mir höchstens anschließend die Einstellungen gemacht, weil ich mich nur schlecht entscheiden konnte >
Probleme haben mir höchstens anschließend die Einstellungen gemacht, weil ich mich nur schlecht entscheiden konnte >
PC-Outsider, aber bemüht! 
areiland
Computer Legastheniker
Was nur sehr bedingt zutrifft!...Eine SSD beschleunigt den Vorgang hierbei enorm!
Der Grund dafür, dass das Upgrade selbst auf ansonsten klaglos und schnell laufenden Rechnern teilweise nicht nachvollziehbar zäh abläuft, ist der dass das alles nicht die installierte Version mit ihren Treibern durchführt. Betrachtet man es genauer, dann werkelt da das WinPE, das in der Wiederherstellungspartition liegt und in vielen Fällen unpassende Treiber benutzen muss. Und genau das sorgt dafür, dass das ganze selbst auf ansonsten sehr flotten mit SSD ausgestatteten Rechnern recht zäh abläuft.
Musste man nach der Installation von Windows 10 Chipsatz- und Satatreiber nachinstallieren, damit der Rechner in die Puschen kam - dann laufen in der Regel die grösseren Updates oder Upgrades sehr zäh ab. Denn die nachinstallierten Treiber werden nicht von WinPE übernommen. Man kann das aber auflösen, indem man die richtigen Treiber in die Wiederherstellungsumgebung integriert. So kann man zukünftige Updates und Upgrades meist deutlich beschleunigen.
Informationen, wie die Integration der Treiber vorzunehmen ist, finden sich hier: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn898562(v=vs.85).aspx. Und so: https://www.win-10-forum.de/windows...nstallierte-treiber-fuer-notfall-sichern.html kann man die dazu nötigen Treiber direkt aus dem aktuell laufenden System entnehmen, um sie per Drvload in WinPE einzubinden.
Ergänzung: Neben der Beschleunigung des Updateprozesses kann die Integration der Treiber auch dafür sorgen, dass auf dem Rechner deutlich weniger Fehler bei den Updates und Upgrades auftreten. Denn unpassende Treiber können natürlich auch für Installationsfehler sorgen, die ein Rollback nötig machen.
Zuletzt bearbeitet:
nokiafan
gehört zum Inventar
Du bist gut!Es gelten wie immer die Hinweise zur Vorbereitung eines Upgrades: ...
Woher weiß, das diesbezüglich etwas im Hintergrund läuft?
Nach einem Neustart erscheinen die blauen Vierecke und die Kreise drehen sich. 15 min, 30 min - Resetknopf - ich brauch den Rechner nämlich.
Zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden steigen die Rechner dann aus? Und das auf produktiven Systemen. Weiter so. Ich hasse Windows 10 immer mehr!
Anzeige