Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Win 10 auf Win 11 upgraden trotz Fehler

Schmerzspender

gehört zum Inventar
Moinsen,

wenn der Upgradeassistent mosert und mitteilt, dass mein PC die Voraussetzungen nicht erfülle, dann kann ich das auf keinen Fall umgehen? Ich würde gerne meinen alten Laptop weiternutzen, er geht ja noch und die Ressourcen kann man sich sparen.

ES dankt
der Spender
 
Anzeige
Und es nicht sicher und niemand kann garantieren, dass Microsoft nicht doch nachträglich Falltüren einbaut.

Als private Spielerei mag es gehen, aber auf keinen Fall für produktiven Einsatz.
Daten würde ich auf jeden Fall komplett auslagern.
 
Ich würde gerne meinen alten Laptop weiternutzen, er geht ja noch und die Ressourcen kann man sich sparen.
Warum also die Eile? Windows 10 22H2 erhält erst einmal regulär bis zum 14. Oktober 2025 Updates und danach noch 3 Jahre kostenpflichtige ESU-Updates, siehe dazu auch:

Meine Empfehlung wäre bleibe vorerst bei Windows 10 22H2 und versuche nicht auf Krampf zu wechseln, denn es eilt nicht.
 
Windows 10 22H2 erhält erst einmal regulär bis zum 14. Oktober 2025 Updates und danach noch 3 Jahre kostenpflichtige ESU-Updates,
Nicht zu vergessen: wer die Infos zu Windows 11 mitverfolgt, wird mitbekommen, dass Windows 11 noch lange nicht den stabilen Stand erreicht hat, den das ausgereifte Windows 10 hat.
Die Entwickler bringen immer noch neue Feature und Veränderungen raus, die nicht immer auf ungeteilte Zustimmung stoßen, um es vorsichtig auszudrücken.
 
Ich würde gerne meinen alten Laptop weiternutzen, er geht ja noch und die Ressourcen kann man sich sparen.

Verrate doch einfach mal, um was für ein Gerät es geht.

Für PCs, bei denen nur die CPU nicht offiziell freigegeben ist oder die nur ein TPM 1.2 haben, liefert Microsoft ja offizielle Anleitungen. Hier dürfte auch über längere Zeit ein Betrieb von Windows 11 problemlos möglich sein. Auch wenn es nicht offiziell freigegeben ist.

Je weiter dein PC davon weg ist, desto eher könnte es sein, dass es irgendwann mal Probleme gibt.
 
Naja, es wird eigentlich davon abgeraten, daher bin ich nicht sicher wie "offiziell" es ist.
Es wird schlicht und ergreifend davon abgeraten
Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen - Microsoft-Support
Vor der Installation von Windows 11 auf einem Gerät, das die Windows 11-Mindestsystemanforderungen nicht erfüllt, abgeraten. Wenn Sie Windows 11 dennoch auf ungeeigneter Hardware installieren, müssen Sie das Risiko von Kompatibilitätsproblemen in Kauf nehmen.
Ihr Gerät könnte aufgrund solcher oder anderer Probleme nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Geräte, die diese Systemanforderungen nicht erfüllen, erhalten möglicherweise keine Updates mehr, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsupdates.
heißt: wer das tut, macht es auf eigene Gefahr und dem Risiko, dass es gar nicht mehr läuft.
Offiziell ist hier die Warnung
 
Naja, es wird eigentlich davon abgeraten, daher bin ich nicht sicher wie "offiziell" es ist. Aber es ist (immernoch) auf der offiziellen MS Seite:

Natürlich raten sie davon ab. Aber trotzdem stellen sie die Möglichkeit halt auf ihrer offiziellen Webseite vor. Das ist also kein "Hack", sondern eine von Microsoft vorgesehene Umgehung bestimmter Hardware-Anforderungen.

Man sollte das vielleicht ein wenig gelassener sehen. Wenn die eigene Existenz oder die der Firma dran hängt, sollte man so eine Umgehung besser nicht verwenden. Ansonsten ist sie harmlos, da die Veränderungen zu den offiziell freigegebenen Systemvoraussetzungen recht gering sind.

Aktuell sieht man ja, wo es tatsächlich in Zukunft nicht mehr laufen wird: auf Hardware von 2008 und früher.
 
Hallo zusammen,
@IngoBingo : es ist ein Dell Vostro 1510 auf dem ursprünglich Windows XP lief, danach hat es alle Upgrades bis jetzt zu Win 10 durchgemacht. Es laufen 8 GB RAM.
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T8300 @ 2.40GHz 2.40 GHz
Dann lasse ich es laufen, bis es nicht mehr geht.

Es dankt
der Spender
 
Das Gerät ist nun wirklich alt. Auf dem Gerät läuft maximal ein Windows 11 23H2. Die kommende Version 24H2 ist darauf nicht mehr lauffähig.

Betreibe das Gerät mit Windows 10 bis zum Supportende weiter.
 
Anzeige
Oben