Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Win 8.1 Pro automatische Updates werden immer deaktiviert

Darki

kennt sich schon aus
Hallo zusammen,

ich habe das Forum diesbezüglich schon einmal durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Ich habe mir vor kurzem Windows 8.1 Pro 64Bit gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Leider hat sich nach ca. 1 Woche die automatische Update-Funktion bei mir deaktiviert.
Auch nach erneuter Anzeige im Wartungscenter: "Windows Update Einstellungen ändern (wichtig)" und erneuter Aktivierung der "Automatischen Updatefunktion" wird diese komischerweise immer wieder nach dem Neustarten bzw. nach einem Tag deaktiviert.
Auch bei Microsoft auf der Webseite bin ich nicht fündig geworden.

Wie kann ich diesen Fehler beheben, sodass die Updates immer automatische installiert werden?
Vielen Dank schon mal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hallo Darki, auch von mir Willkommen.
Viele Probleme am PC kann man durch einen Neustart beheben. Also über den Befehl "Neu starten".
Windows Update deaktivieren,
PC "Neu starten"
Windows Update aktivieren.

Bist du mit einen Standard Konto unterwegs?
Manche Updates lassen sich nur über das Adminkonto für alle Benutzer freischalten, wobei aber die Windows Update wohl generell über alle Konten automatisch zumindest vom Werk aus funktioniert.
Lässt du nur Windows Update zu oder auch für weitere MS Produkte?

TOI TOI TOI
Gruß Uwi58
 
Hallo Uwi58,

ja das mit dem Neustart habe ich schon 10 mal probiert, geht also auch nicht. (d. h.: Update ist nach dem Hochfahren wieder deaktiviert)

Ich habe ausgewählt, dass auch alle anderen Updates genau so installiert werden sollen.

Du könntest mir aber mal sagen wie ich das mit dem Admin als Standard einrichte.

LG
 
Hallo Darki, ich habe es genau andersherum gemacht. Erst mit einen Adminkonto ohne Passwort meine gewünschten Programmen und Einstellung eingerichtet und dann ein zweites Adminkonto mit Passwort erstellt. Auf diesen mein erstes Konto als Standard Kontotyp umgestellt. Wenn ich jetzt Änderungen vornehmen möchte, werde ich ggf nach den Kennwort vom Adminkonto befragt. Auf Windows Update kann ich auch per Standard, habe da nichts umgestellt. War wohl schon "vom Werk aus" so gewollt.
Schönen Gruß
 
Hallo Uwi58, nur komisch das das am Anfang auch funktioniert hat und dann irgendwann nicht mehr ging. Ich begreife das einfach nicht warum er das immer deaktiviert.
So wie du das machst geht es natürlich auch, nur bin ich es etwas leid immer mein PW einzugeben -> sehr sicher.

Ich habe nur eine Vermutung woran das noch liegen kann. Ich verwende Bitdefender Total Security 2015. Liegt das vielleicht daran, dass das immer deaktiviert wird?
Es ist nur nervig ständig in die Einstellungen zu gehen und die Updates manuell zu installieren. Möchte das das selbständig im Hintergrund läuft
 
Hallo Darki, könnte an deiner Total Security. Ab Windows 8 sind solche Sicherheitsprogramme Gift für das System. Windows 8 hat schon vieles selbst an Bord dann werden ggf durch die Total Security Konflikte hervor gerufen. Der Defender und die Windows Firewall, so Windows SmartScreen und die Benutzerkonten Steuerung erfüllen den gleichen Zweck. Lösche mal deine Total Security , am besten Händisch. Mit solchen Tools von den Anbieter habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Aber kannst es ja trotzdem mal versuchen, wenn du noch nicht so geübt in den Dingen bist. BitDefender Uninstall Tool - Download - CHIP
 
Hallo Uwi58,
warum soll ich meine gekauft 480 Tage Version jetzt löschen?
Dann deaktiviere ich liebe die von Windows. Ich traue den internen nicht, deswegen ist ein externe Programm mir lieber.

EDIT: Win Defender ist ordnungsgemäß deaktiviert und Bitdefender übernimmt alle Funktionen.
 
Hallo Darki....Wenn der Defender noch aktiv ist, dann sollte er schon abgeschaltet werden, wenn eine andere AV verwendet wird.
War nur ein Vorschlag aus eigener Erfahrung (G Data AV), dass die Windows eigenen Sachen für mich aus reichend sind. Habe sonst keine weiteren Ratschläge, um dein Problem lösen zu können. Stecke ja nicht drin in deinen PC, meinen kenne ich in- und auswendig.
Schönen Gruß
Uwi58
 
Hey Uwi58, wenn du auch nicht weiter weißt, dann trotzdem Danke. Vielleicht weiß ein Anderer ja mehr und kann mir mit meinem Problem helfen.

Mal sehen. Danke trotzdem!
LG
 
Standard-Rat: in einer administrativen Eingabeaufforderung (cmd.exe, "als Admin ausfuehren") eingeben:

sfc /scannow
dism /online /cleanup-image /restorehealth

(aus leidiger Erfahrung: Leerzeichen dienen nicht nur der huebschen Optik!).
 
Hallo Darki
Icch verstehe natürlich.dass du dein gekauftes Bitdefender nicht so einfach rausschmeissen willst.
Ich denke aber auch,dass es vielleicht die Ursache deines Updateproblems ist. Windows 8 braucht eigentlich keine Fremdsoftware sondern die interne "Securitysuite"reicht gut.
Aber vielleicht könntest du ja mal in den Einstellungen von Bitdefender nachschauen,ob da vielleicht etwas speziell geändert werden könnte um das Updateproblem zu lösen ohne gleich das gesamte AV Paket auszuknipsen.
 
Hallo Charleseduard,
danke für den Ratschlag, das probiere ich mal mit aus.
Habe dort mal den Haken bei "Kritische Windows Updates und "Andere Updates" entfernt.
Mal sehen ob nach einem Neustart die Updates nun ordnungsgemäß installiert werden.

Ich finde es nur komisch, dass an einem anderen PC mit der selben Software (Windows 8.1 Pro und Bitdefender) dieser Fehler komischerweise noch nie aufgetreten ist.

LG
 
Hallo Charleseduard,
danke für den Tipp mit Bidtdefender. Dort habe ich die Einstellungen so angepasst, dass dieses keine Updates mehr vornimmt und siehe da, Windows macht wieder was es soll, nämlich Updates automatisch installieren. Auch wenn ich jetzt bei Bitdefender auf den Autopiloten verzichten muss, aber das ist es mir wert.

Vielen Dank für die Hilfe.

Liebe Grüße Darki
 
Anzeige
Oben