Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Win8.1 erkennt Win7 nicht

DMo

kennt sich schon aus
Hallo!

Also gestern habe ich auf meinem Laptop dann Win8 installiert und im Weiteren dann 8.1.
Die Installation klappte gut. Duale Nutzung!
Jetzt findet Win8 aber mein Win7 nicht mehr!

Mal von Anfang an. Ich habe eine SSD, auf der Win7 installiert war und ist. Sie ist Datenträger 0.
Dann ist da eine HDD.
Dann habe ich eine mSata SSD, Datenträger 1, auf der ich gestern Win8 installiert habe.

Im Bootmenü sowie im Bios findet man aber diese SSD Datenträger 0 (Win7) nicht. Die wird da nie angezeigt. Trotzdem ließ sich in7 problemlos starten bis nachdem Win8 dazukam. Wie gesagt, die Platte wird ja auch sonst überall angezeigt in der Datenträgerverwaltung oder Easeus Partition usw.

Demnach ist Bootreihefolge zuerst von der CD, dann die mSATA Datenträger1, dann die HDD usw usw.
Wie gesagt, die Samsung SSD Datenträger0 zeigt er nicht. Aber bitte nicht fragen, ob dienicht erkannt wird, die wird überall erkannt nur im BIOS unsichtbar irgendwie.

Im übrigen kam der Bootloader von Win8 (mit diesem neuen Design) auch nie. Nachdem ich es eingestellt habe kommt der alte schwarz/weiß Bootloader.

Wenn ich da Win7 zum starten auswähle, geht es dann mit Win8 direkt weiter. Er startet also direkt Win8.

Den Bootloader habe ich mit EasyBCD eingerichtet. Er hatte von sich aus kein Starteintrag von Win7, den hab ich hinzugefügt.
Auch scanos findet nur eine Wiindowsinstallation. Habe das per DVD von Win8 Systemreparatur, cmd>bootrec>scanos geschaut.


Also eine ganze Reihe Probleme! Achja und die laufende Win Installation hat halt immer den Laufwerksbuchstaben C:/
Eigentlich war C:/ der Buchstabe für die Samsung Datentrger0, den trägt aber aktuell die mSata auf der Win8.1 gerade werkelt. Falls ich zwischendurch Win8 schrieb, ich meine damit 8.1!
 

Anhänge

  • Datenträger.PNG
    Datenträger.PNG
    96,2 KB · Aufrufe: 195
Anzeige
Den Bootloader habe ich mit EasyBCD eingerichtet
Das macht doch Windows bei der Installation selbständig!
War das eine upgrade Install oder sind jetzt 3 mal Windows installiert ?
7; 8; 8.1; ?
Bei bestimmten Konfigurationen ist jedoch Vorsicht geboten. -
Jedes System benötigt seine eigene Bootumgebung, die aber immer nur die Vorgängerversionen berücksichtigt.
Bei PCs, die mit Windows 8 laufen, ist in der Regel Secure Boot aktiviert.
Das soll verhindern, das sich Schad-Software vor dem Start des Betriebssystems einnistet.
Es lassen sich dann aber nur Betriebssysteme installieren oder booten, die Secure Boot unterstützen.
Wenn du etwa Windows 7 parallel installieren oder ein Notfallsystem booten möchtest, muss vorher Secure Boot im Setup der Uefi-Firmware deaktiviert werden.
Hier mal ausführlich:
Multiboot auf Ihrem PC einrichten - so geht's - Doppelt hält besser - Windows - PC-WELT
 
Naja eben nicht.
Also das war ein Upgrade von Win8 auf 8.1 über den MS Store.

Es sind also zwei OS installiert auf jeweils einer Festplatte!
 
Lese dir mal die Seite durch!
Jedes Betriebssystem benötigt standardmäßig eine eigene Partition für sich alleine.
Sie können entweder mehrere Partitionen auf einer Festplatte anlegen oder eine zweite Festplatte verwenden.
. Jedes System benötigt seine eigene Bootumgebung, die aber immer nur die Vorgängerversionen berücksichtigt.
Wenn Sie die Reihenfolge nicht einhalten, können Sie das jeweils neuere System unter Umständen nicht mehr starten und müssen erst umständlich die Bootumgebung reparieren ( Punkt 3).
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Fehler-vor-dem-Windows-Start-7818926.html
 
Mache ich.

Aber Update: Nachdem ich mal die Win7 CD beim Start eingelegt habe, kommt eine dritte Anzeige.
Zweimal Win7. Vorher war da erst Win8 und darunter Win7. Jetzt und auch davor ist es so, dass wenn man die mittlere bzw erste Win7 Auswahl wählt, es direkt mit Win8 weitergeht.

Die zweite unterste Win7 Auswahl ist neu! Mit der komme ich jetzt zu Win7. Wie die jetzt erstellt worden ist weiß ich leider auch nicht.


edit: Also nehme ich mal die zweite Position raus mit dem EasyBCD.
 

Anhänge

  • Bootloader.PNG
    Bootloader.PNG
    42,1 KB · Aufrufe: 168
  • 2014-10-31 13.57.50.jpg
    2014-10-31 13.57.50.jpg
    1.011,3 KB · Aufrufe: 191
  • 2014-10-31 13.57.59.jpg
    2014-10-31 13.57.59.jpg
    951,4 KB · Aufrufe: 209
Hallo, Willkommen ! :)

Aus deinem Bild (Computerverwaltung) erkenne ich das dort nur ein Win 8.1 existiert ! (Datenträger 1 ) ;)

Der Datenträger 0 ist zwar Aktiv aber beinhaltet kein Win 7 ? :cry:
Wenn dort Win 7 wäre dann müsste dort auch folgendes angegeben sein, Startpatition,Auslagerungsdatei,Absturzbild !;)
Datenträger 2 ist oder war mal das Win 7 ! System-Reservierte 100 MB Aktiv Rest vom Laufwerk nur noch eine Primäre Partition ! ;)
Der Datenträger 3 war auch mal ein Windows ? installiert, Wiederherstellungspartition,System Reserved 100 MB Aktiv, Partition (Multimedia )=kein System !:cry:

Ich kann nur sagen ein heilloses Durcheinander ! :rolleyes: Welche System-Reservierte von Datenträger 2 oder 3 gehörte zu Win 7 ? :eek:

Gruß :)
 
Eigentlich gar kein Durcheinander, man darf nur nicht alles durcheinander bringen.
Die USB-Platte (Datenträger3) und die HDD (Datenträger2) sind doch gar nicht interessant.

Und bitte nicht sowas schreiben wie: Auf Datenträger0 ist kein Win7 :p Ich bin gerade dort gewesen, es läuft ja auch jetzt nur leider weiß ich nicht was den Bootloader korrigiert hat.

Aber mal ehrlich, ich hab gestern von Datenträger0 mit Win7 das neue OS Win8 auf Datenträger1 installiert - hab ich auch oben geschrieben.

Durch was jetzt der falsche Bootloaderverweis kam, und dann der richtige Verweis, das würde ich auch mal gerne wissen.
Und auf Dt0 ist ganz sicher Win7 soviel kannst du mir glauben.
Der Vorbesitzer hat einen Cleaninstall mit Win7 gemacht, weil er Win8 nicht mochte (ich bis jetzt auch nicht).
Ich hab aber testweise Win8 eben gestern auf dem Dt1 installiert!
 
Klar, nur das ich damit so weit ausholen muss, dass es eigentlich vom Thema wegführt.
Die HDD in der USB-Platte ist meine ehemalige 750GB aus meinem alten Acer Apire 3820TG TimelineX. In dem ist jetzt eine 500GB SSD. Das System hab ich damals gespiegelt und noch eine Weile als Backup das Original auf der HDD belassen, dann aber eher als Massenspeicher genutzt,

In meinem neuen Acer V3 ist eine 120GB SSD (Datenträger0), eine große HDD und eine 250GB mSata (Datenträger1) . Auf dem Datenträger0 ist das vom Vorbesitzer neu installierte Win7.
Ich hab gestern auf dem Datenträger1 Win8 zusätzlich installiert.

Ich wollte eigentlich auf Win8 wechseln und Win7 dann bald platt machen, aber da bin ich schwer am Überlegen. Win8 ist viel schlimmer als ich es mir vorgestellt habe.
In jedem Fall muss das OS aber auf die mSata (Datenträger1).
Das heißt, eventuell noch mal Win7 neu installieren. Gibt nur leider so schlecht die Treiber dann für das Acer V3. ZB gehen im Moment unter Win7 die USB 3.0 Ports nicht.
 
Viele Boards haben die USB 3 Controller über den Chipsatz integriert!
Sind die von Intel, AMD gibt es da Treiber dafür vom Chipsatz Hersteller.
Ist ein extra Controller verbaut ( bei mir von Etron ) gibt es da die Treiber, oder alle hier:
USB 3.0 Host Controller-Treiber Download - ComputerBase
Welche verbaut sind, ist im Handbuch aufgeführt, da mal reinschauen:
Oder auf der Support Seite Des Board Herstellers unter ( Produkt Spezifikationen )!
 

Anhänge

  • USB Board.jpg
    USB Board.jpg
    924 KB · Aufrufe: 203
Danke, werd ich probieren.
Ich schau jetzt mal ob ich mich an Win8 gewöhnen kann oder lieber wieder Win7 nutze. Unter Win8 läuft ja was Treiber angeht alles.
 
@DMo,
dass es eigentlich vom Thema wegführt.

finde ich nicht denn jedes Laufwerk das am PC angeschlossen ist ist System-relevant, kann mir vorstellen das du vielleicht mal bei gewissen Situationen Schwierigkeiten wegen diesen alten System-Reservierten-Partitionen bekommen kannst !;)
Meine Erfahrung ! :) Wenn ich ein Systemlaufwerk anderweitig benütze wird es grundsätzlich erst mal total gelöscht und neu Partitioniert ! Damit sind keinerlei System-relevanten Daten mehr vorhanden.;)
Empfehle dir folgendes, lösche im Laufwerk 2 + 3 diese alten System-Reservierten-Partitionen !;)

Ich schau jetzt mal ob ich mich an Win8 gewöhnen kann

Hatte am Anfang auch Probleme heute möchte ich Win 8.1 nicht mehr tauschen !:ROFLMAO:

Gruß :)
 
Ja lösche ich eigentlich auch gerne, nimmt ja auch Speicherplatz weg.

Wo siehst du den Vorteil von Win8.1?
 
Mache das immer so beim Platten wechsel oder Änderungen:
Als ich auf eine SSD ( bei mir das Revo Drive ) umstieg.
Zuerst nur die SSD an Port 0 und Windows ( bei mir 7 ) neu installiert.
Eingerichtet mit Treibern und allem.
Dann die 2te HDD ; ( bei mir eine EVO 500 ) dran und alles partitioniert und eingerichtet.
Eigne Ordnern, Daten darauf verschoben , Spiele werfen da installiert, Musik, Bilder Videos Filme, Updates Treiber u.s.w. da gelagert.
Dann die 3te HDD fürs backup dran und genutzt.
Nun erst die ganzen Programme und weiteres so installiert wie ich wollte.
So kannst du in dem Moment auf der 2ten HDD oder wo du willst, direkt Partitionen einrichten um parallel andre Betriebssysteme zu installieren.
Dann erst externe Laufwerke, Drucker, Scanner u.s.w. dran und einrichten mit Treiber ....
Sieht bei mir im Moment so da aus, siehe Bild:
Ps; Windows 8.1 ist nicht schlechter als die vorherigen Versionen.
Kann man so anpassen wie man braucht, das war bei Windows 7 und vorher auch so;
Nutze es im Moment nur auf dem Smartphone, da war es drauf.
Im PC bringt mir es bei mir noch keinen Vorteil, und warte ab wie sich Windows ,10 entwicklet.
 

Anhänge

  • Laufwerke neu1.jpg
    Laufwerke neu1.jpg
    264 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
durcheinander ist das dennoch bei dir!
Auf Datenträger 0 mag ja win 7 drauf sein, aber der Bootmanager von win7 die 100MB Partition ist da nicht.
Der ist woanders wenn nicht sogar mehrfach.
Das kommt wenn man immer alle Platten angeschlossen hat wenn man Windows installiert oder vorher schon allen Speicherplatz formatiert hat.

Wenigstens ist ja der Bootmanager von Windows 8, 350 MB auf der richtigen Platte mit Win 8.
 
Sieht gut aus!

@ Terrier: Die Win7 Installation hab ich nccht gemacht, die war schon drauf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja genau, da ist doch schon alles schief gelaufen.
Wenn du die Win 7 Installation mal ohne die anderen Platten versucht hättest zu starten, hätte das doch gar nicht funktioniert, da kein Bootmanager da.
Wer die nun gemacht hat Onkel oder Oma ist mir wirklich egal.

Nur gut das du nicht auch noch UEFI oder OEM vorinstalliertes Windows 8.1 hast.
Hier mal lesen, 3 Teile , Bilder der Partitionen in Teil 2 und 3 beachten.
Windows 8/8.1 auf UEFI-/GPT-Hardware ? Teil II | Borns IT- und Windows-Blog
Da ist von einer Platte mit Windows 7 und win7 Bootmanager noch gar nicht die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung! Win7 ist zuerst installiert worden, da waren die Platten von mir noch gar nicht drin.
Die Win8 Installation hab ich gemacht so wie es überall beschrieben worden ist.

Die Partition auf Datenträger1 hat Win8 selber eingerichtet.

So habs jetzt mal überflogen: klingt für mich schwer nach einem Fall von: ich installiere wieder ausschließlich ein neues Win7.
Das ist mir einfach zu blöd mit Win8. Vielleicht gewöhnt man sich mal an die "Verbesserungen", gibt aber auch andere Sachen die mich tören. Was Wlan funktioniert schlechter bei mir mit Win8 als mit Win7, beim Kopieren von Orndern scannt er jedesmal die Dateien, die schon kopiert sind, anstatt zu Fragen (Win7) ersetzen, umbenennen oder skippen.

Vielleicht wird es ja was mit Win10!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Partition auf Datenträger1 hat Win8 selber eingerichtet
ja richtig, so soll es auch sein.
du wolltest doch wissen was da bei dir ist.
Caos und durcheinander mit der Win7 Installation, oder den Installationen wenn es mehrere oder Reparaturen waren.
Wer dafür verantwortlich ist oder war brauchen wir nicht zu diskutieren.

Normal ist die 100MB Partition Bootmanger auf der Platte wo Win7 drauf ist.
Von Win7 selbst eingerichtet bei der Installation, wenn nicht noch andere Platten angeschlossen waren müsste die da noch drauf sein.
Ist mir aber letztlich auch egal, wenn Windows 8.1 jetzt win7 aufgenommen hat und alles bootet ist es ja eh gut genug.
 
Win7 und gut: Dem OS fehlt nichts Gravierendes, Win8 mag ja irgendwo ein gutes OS sein aber es gefällt mir nicht. Einige Grafiken sind so häßlich, dass man sich an Win95 erinnert fühlt. Zum Beispiel diese "Programm öffnen mit...". Schreclich :)

Aber das ist ja hier nicht Thema. Dank dem Forum konnte ich Win8 ausprobieren. Alles gut.
 
Anzeige
Oben