Yep, pure Nostalgie der Thread, bekomme aber nicht mehr alle auf die Reihe
Mein erster Computer war ein Commodore C20,
gefolgt von einem Texas Instruments TI-99/4A,
anschließend ein Atari 800XL,
danach kamen ziehmlich Zeitnah ein 386/DX40 sowie ein Amiga 2000, der 386 rauchte schnell ab und als
Ersatz folgte einer der ersten Pentium. Gleichzeitig erfolgte beim Amiga ein Boardwechsel sowie ein ein
Umbau in ein BigTower-Gehäuse mit Speichererweiterung, Deinterlace-Card, Turbo-Board und SCSI-System.
Wow, steht seit Jahren auf dem Dachboden, werde ich bei Gelegenheit mal wieder anpacken.
Anschließend nur noch zweckgebunden Intel/AMD Systeme sowie einige Laptops.
Sehr Interresant ist die Weiter- oder Nichtweiterentwicklung der Betriebssysteme, vielfach mehr optische
Anpassungen (Win3.1-Win95/Me) mit direktem DOS-Unterbau, anschließend mit XP->W10 doch sehr gravierende
Weiterentwicklung.
AmigaOS war zu seiner Zeit sehr innovativ, mit den teilweise inoffiziellen Kickstartern und Workbenches ließ sich das System komfortabel anpassen.
Like Max Giesinger / Die Zeit vergeht im Rückspiegel so schnell
Danke fürs Lesen