Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Windows 10 - Bildschirm flackert

NeverEnding

treuer Stammgast
Hallo zusammen,
vorab wusste ich nicht in welche Sektion ich mein Anliegen packen musste deshalb bitte ich jetzt schon um entschuldigung.

Ich habe seit langem ein Problem mit meinem Bildschirm.
Ich weiß einfach nicht woran es liegt und auf dauer reizt es mich extrem...

Mein Bildschirm flackert einfach wenn ich ein Spiel starte.
Selbst wenn das spiel minimiert ist, mein Bildschirm flackert trz.
Es verzieht sich nach oben und dann ist es wieder normal und dass mal im unterschiedlichen Rhytmus...
Ich werde langsam wahnsinnig...

Könnt ihr mir bei meinem Problem helfen?


Mit freundlichen Grüßen!
 
Anzeige
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Temperaturen auch alle ok.
Hatte / habe keine Probleme mit der Temperatur seit meiner neu anschaffung.
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Moin,
verzieht?
LCD oder noch ein solider Röhrenmonitor?
1) kabel
2) Grafikkarte
3) Monitor

und was oder worin die Aufrüstung besteht ist auch unklar; neu installiert oder Platte rein und schlicht übernommen?
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

HDMI Kabel habe ich mehrere schon getestet.
Ob es an der Grafikkarte liegt weiß ich nicht, eig. hat diese eine sehr gute Leistung.
Habe ja nicht aufgerüstet habe mir den Rechner so geholt.
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Hallo NeverEnding, :)

bitte gucke in CPU-Z unterm Reiter <Memory>, wie hoch die namentliche <NB Frequency> getaktet ist!

Dein Problem liegt womöglich in dem CNB-Link begraben, dies ist auf den Plattformen mit einem AMD Fusion Controller Hub die Fusion aus der North Bridge Baseline mit dem HyperTransport Link (AMD Fusion) und bildet sozusagen das Pendant zum Direct Media Interface (entworfen von VIA, erworben von NVIDIA, mitsamt nForce erworben von Intel), auf den Intel-Plattformen die günstige Alternative auf den günstigen Mainboards zu QuickPath Interconnect, OmniPath Interconnect und UltraPath Interconnect.

LG! ;)
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Bitte probiere den Skalierungsmodus GPU und Treiber (GPU off)!
Radeon Crimson, richtig?

889792d1460063265-amd-crimson-gpu-scaling-unbenannt.jpg

[video]https://streamable.com/m0e1[/video]​
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Da stelle ich mal, wie so häufig die Frage, wie wurden die Treiber aktualisiert?
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Finde die "zusätzlichen Einstellungen" nicht._.

Ja Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand.

asfdg.jpg
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Ich kenne diesen Effekt, unterdessen das zu startende Game auf die Anzeige-Skalierung umschaltet oder unterdessen die Baudrate zu hoch getaktet ist, beziehugnsweise sie wegen Strapaze/Verschleiß der einstigen Anforderung nicht mehr nachkommt.

Am Spielstart sind die Bildraten am höchsten, weil es bloß ein 2D-Rendering von geringstmöglicher Belastung seitens dem Haupt- und Grafikprozessor ist, die gesamte Beanspruchung geht auf die Speicherschnittstellen und deren Cache und Puffer über.
Deswegen neigen die Chokes von einer ungünstigen Hardware-Kohärenz zu einer erhöhten Magnetostriktion, woran selten die Grafikkarte die Ursache ist sondern das zu günstig dimensionierte Netzteil (Effizienz der Bauteilgüte), gleichermaßen ist das CPU-VRM betroffen.

Dem Monitor dürfe das egal sein, denn 2.000 FPS resultieren an dessen Inverter immer nur in der maximalen Bildausgabe, welche die Grafikkarte ausgibt.
Selbst dann, wenn der Monitor ein Problem mit den 60 FPS/60 Hz hat, oder in was die Frequenz je nahc Ratio resultiert, dann bestehe der Fehler jedesmal, sobald die entsprechendne Bildraten erzielt sind - also Quatsch!
Dieser Fehler geht nicht von dem Monitor aus! Die Fehlerquellen grenzen sich ein auf die Grafikkarte, die Hauptplatine, das Netzteil und die Architektur sowie die Bibliothek der Windows Driver Foundation, kurzum ... Die Treiber.
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Habe bei den Eigenschaften meiner Grafikkarte "Alle Modi auflisten" das höchste genommen:
"1920 x 1080, True Color (32-Bit), 60 Hertz" welches mein Problem gemildert hat aber es verzieht sich immer noch...
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Bitte das UEFI des ASUS A88XM-A aufrufen und über die Rubrik <Advanced> zum Unterpunkt <NB Configuration> navigieren!
Es finden sich die Punkte <IGFX Multi-Monitor>, <Primary Video Device> und <Integrated Graphics> vor.
Bitte die IGFX des AMD A10-7850K deaktivieren!

Offenbar ist es der Skalierung bedingt, sobald die IGFX von der APU auf die Grafikkarte umschaltet.
 
AW: WIN 10 Bildschirm flackert...

Es sieht danach aus ... Womöglich der VTM-PWR-Monitor oder ein Memory-Bug.

Windows neu aufsetzen und andere Chipsatztreiber probieren, mehr geht in dem vorliegenden Fall nicht.
 
Anzeige
Oben