ASR0ck
treuer Stammgast
Nach der Neuinstallation von Notebook 1 kommt jetzt ein Problem auf Notebook2 hoch. 
Windows 10 22H2 (Build 19045.2364) auf HP Notebook, Windows ist auf einer ein Jahr alten Samsung SSD installiert. In der letzten Zeit wurde keine Änderung am System vorgenommen, keine SW installiert oder Konfiguration geändert. Lediglich ein reboot. Die wiederherstellung aus der letzten Wiederherstellungsdatei hat funktioniert. Beim nächsten reboot kommt aber der gleicher Fehler.
Beim booten kommt eine Fehlermeldung: „Boot device not found. Please install an operating system. Hard Disk Error (3F0).
Laut HP Forum kann dies auf ein HW Problem mit der Platte hinweisen. Plattentest aus BIOS und Crystal Disk Info zeigen aber keine Probleme oder bad-blocks. Das Notebook bootet wunderbar wenn ich Windows von USB stick oder Windows DVD starte; Accounts, User Daten, Netzwerk, alles ist verfügbar kein Abgesicherter Modus, keine WIN Reparatur nötig. Acronis Backup ist vorhanden.
Wenn allerdings die WIN DVD (USB) weg ist bekomme ich wieder die Fehlermeldung und das Notebook bootet nicht.
Ist dies wieder ein Problem mit MBR wie bei meinem Notebook1?
Ist dies ein Kompatibilitätsproblem Windows 22H2 und einem älteren BIOS (kein UEFI)?
Wieso passiert dies auf zwei baugleichen Notebooks innerhalb von nur zwei Wochen?
Kann kein driver Problem sein da die SSD seit einem Jahr betrieben wird. (oder doch?)
Wie kann ich dem Notebook wieder beibringen dass ein Betriebssystem installiert ist?
Wie kann ich eine Neuinstallation vermeiden?


Windows 10 22H2 (Build 19045.2364) auf HP Notebook, Windows ist auf einer ein Jahr alten Samsung SSD installiert. In der letzten Zeit wurde keine Änderung am System vorgenommen, keine SW installiert oder Konfiguration geändert. Lediglich ein reboot. Die wiederherstellung aus der letzten Wiederherstellungsdatei hat funktioniert. Beim nächsten reboot kommt aber der gleicher Fehler.
Beim booten kommt eine Fehlermeldung: „Boot device not found. Please install an operating system. Hard Disk Error (3F0).
Laut HP Forum kann dies auf ein HW Problem mit der Platte hinweisen. Plattentest aus BIOS und Crystal Disk Info zeigen aber keine Probleme oder bad-blocks. Das Notebook bootet wunderbar wenn ich Windows von USB stick oder Windows DVD starte; Accounts, User Daten, Netzwerk, alles ist verfügbar kein Abgesicherter Modus, keine WIN Reparatur nötig. Acronis Backup ist vorhanden.
Wenn allerdings die WIN DVD (USB) weg ist bekomme ich wieder die Fehlermeldung und das Notebook bootet nicht.
Ist dies wieder ein Problem mit MBR wie bei meinem Notebook1?
Ist dies ein Kompatibilitätsproblem Windows 22H2 und einem älteren BIOS (kein UEFI)?
Wieso passiert dies auf zwei baugleichen Notebooks innerhalb von nur zwei Wochen?
Kann kein driver Problem sein da die SSD seit einem Jahr betrieben wird. (oder doch?)
Wie kann ich dem Notebook wieder beibringen dass ein Betriebssystem installiert ist?
Wie kann ich eine Neuinstallation vermeiden?