Hallo zusammen, bereits seit Monaten zieht sich mein Abenteuer in Sachen "Windows 10 friert beim Nutzen von Chrome ein" schon.
Folgendes passiert: Ich arbeite am PC (phpstorm, Adobe Produkte), dort alles läuft super. Wenn ich dann im Chrome bin, friert der gesamte PC irgendwann einfach ein und die Lüfter drehen hoch. Mal beim Hover über ein Objekt auf einer Webseite, mal beim scrollen... es ist zum verrückt werden.
Alles lief gut, bis ich mein Windows einmal neu aufgesetzt habe. Ich musste die SSD upgraden.
Ich habe Windows mittlerweile 5x neu aufgesetzt, alle möglichen Einstellungen geändert. Sogar den kompletten PC habe ich mit der Zeit gewechselt, also kann ich ein Problem mit einer Hardware ausschließen.
Ich habe auch schon den Hardwarebeschleuniger im Chrome deaktiviert. Das hatte für einige Zeit für Ruhe gesorgt, aber dann ging es wieder los.
Ich habe ähnliche Fälle im Bezug auf den Chrome in einigen Foren gelesen, aber da hat mir kein Tipp so wirklich geholfen (Hardwarebeschleuniger z.B.). Ich bin mittlerweile so weit, dass ich zu Ubuntu aufgesetzt habe und dort arbeite. Aber das kann ja nun nicht die Lösung für das Problem sein.
Hat jemand eine Idee oder Tipp, was los sein könnte?
Folgendes passiert: Ich arbeite am PC (phpstorm, Adobe Produkte), dort alles läuft super. Wenn ich dann im Chrome bin, friert der gesamte PC irgendwann einfach ein und die Lüfter drehen hoch. Mal beim Hover über ein Objekt auf einer Webseite, mal beim scrollen... es ist zum verrückt werden.
Alles lief gut, bis ich mein Windows einmal neu aufgesetzt habe. Ich musste die SSD upgraden.
Ich habe Windows mittlerweile 5x neu aufgesetzt, alle möglichen Einstellungen geändert. Sogar den kompletten PC habe ich mit der Zeit gewechselt, also kann ich ein Problem mit einer Hardware ausschließen.
Ich habe auch schon den Hardwarebeschleuniger im Chrome deaktiviert. Das hatte für einige Zeit für Ruhe gesorgt, aber dann ging es wieder los.
Ich habe ähnliche Fälle im Bezug auf den Chrome in einigen Foren gelesen, aber da hat mir kein Tipp so wirklich geholfen (Hardwarebeschleuniger z.B.). Ich bin mittlerweile so weit, dass ich zu Ubuntu aufgesetzt habe und dort arbeite. Aber das kann ja nun nicht die Lösung für das Problem sein.
Hat jemand eine Idee oder Tipp, was los sein könnte?