Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows 10 Home Single Language umstellen

Ju777

Windows Fan
Hi!🙂

Habe mir vor ein paar Tagen ein Sony VAIO Pro 11 zum SchnÀppchenpreis gekauft und bin super zufrieden damit - nur nicht mit der Windows 10 Edition.

Es ist nÀmlich die Windows 10 Single Language Edition (aktiviert).
Die erlaubt einem nur eine einzige Anzeigesprache (in diesem Fall Deutsch), doch will (wie bei meinen anderen ganzen Laptops) die Anzeigesprache hin und wieder halt auch auf andere umstellen lassen..

Habe dann mit einem Key versucht auf Windows 10 Pro upzugraden - hat etwas geklappt.
Doch nun war das Windows nicht mehr aktiviert! Die Problembehandlung ergab, dass eine "digitale Lizenz" von Home Single Language im GerÀt gefunden wurde - und ich auf die umsteigen musste.

Also --- Windows 10 Home Edition (die normale) komplett neu installiert (keinen Key zusÀtzlich eingegeben wie empfohlen; ging echt schnell). Beim Aktivierungsstatus Ànderte sich vorerst nichts, da ich ja nicht diese Single Language Edition hatte. Diese wurde mir in der Einstellungen-App aber problemlos auch ohne Key zum "Upgrade" angeboten. Sobald ich sie hatte, war wieder alles ok.

1. Frage
Wie kann ich trotzdem diese Home Single Language Edition loswerden bzw. ihre BeschrÀnkungen umgehen?

2. Frage
Ich habe vor, frĂŒher oder spĂ€ter da drauf Windows 11 zu installieren. Was gibt es, außer den Hardwareanforderungen, dann noch zu beachten?

Vielen Dank! 😊
 

AnhÀnge

  • 11111111111111.PNG
    11111111111111.PNG
    18,9 KB · Aufrufe: 137
  • 222222222222222222222.PNG
    222222222222222222222.PNG
    34 KB · Aufrufe: 124
Anzeige
Vielleicht meckert er dann immer noch ĂŒber die doch vorhandene digitale Lizenz. Der ist ja nicht mal mit der normalen Home Edition zufrieden.
 
Erstelle auf dem Installations-Stick im Ordner Sources einen Datei PID.txt mit dem Inhalt

[PIDI
Value=XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX

NatĂŒrlich mit dem Pro-Key. Dann wird der BIOS-Key ignoriert.
 
Ah ok, ich werde mal schauen ob ich das dann mal mache.

Was mich auch wundert:
Warum ist ein Windows 10 Key im GerĂ€t installiert, obwohl das Ding ursprĂŒnglich mit Windows 8 ausgeliefert wurde? Oder lĂ€sst sich sowas Ă€ndern?
 
Weil auch der OEM Windows-8-Key im BIOS hinterlegt war und nun durch das Upgrade auf Win-10 umgewandelt wurde.
 
"Umgewandelt" wurde da nichts. In der Firmware steckt weiterhin ein Windows 8 Key, wenn das GerÀt mit Windows 8 ausgeliefert wurde.

Windows 10 akzeptiert halt zur Aktivierung auch Keys fĂŒr Ă€ltere Windows Versionen. Die bleiben aber danach weiterhin Keys fĂŒr Ă€ltere Windows Versionen.
 
Hab mal die Methode von Porky ausprobiert: Textdatei mit Pro-Key erstellt - Installation durchgefĂŒhrt - gleiche Fehlermeldung bekommen.

Sonst möchte ich wie gesagt gern Windows 11 drauf installieren. Wird es deswegen zusÀtzliche Komplikationen geben?
 

AnhÀnge

  • 16852102071625258379479242691163.jpg
    16852102071625258379479242691163.jpg
    836,5 KB · Aufrufe: 122
Zur HardwarekompatibilitÀt brauchst du mir nichts zu erzÀhlen!! Die Voraussetzungen werde ich sowieso umgehen. Es geht lediglich um diesen Key-Wirrwarr!
 
Hi, habe mal mit Hilfe des Media Creation Tools Windows 11 auf dem GerÀt installiert (durch die regedit-Tricks), es funktioniert gut, allerdings warnt er mich schon wieder dass ich statt Pro die Home Single Language Edition nutzen sollte - also habe ich mir die Windows 11 Multi Edition ISO heruntergeladen damit auch Home Single Language auswÀhlbar ist. (Alles per USB). Es hat geklappt, es wurde zwar keine Auswahl angezeigt allerdings steht in den Einstellungen dass die Home Single Language Edition installiert und mit dem digitalen Key aktiviert wurde. Ich bin schon so zufrieden dass es Windows 11 hat. Deshalb ist das mit der Single Language Edition noch zu verschmerzen.

Es ist trotzdem unfassbar mit der Home Single Language Edition.
 
Ich vermute mal das mit dem Schlupfloch wird Microsoft Mittelfristig stopfen. Im Moment sehe ich das jetzige Verhalten von Microsoft als Duldung an, um möglichst viele W11 User zu haben. ;)
 
@Ju777
Wenn Du noch Interesse an der Lösung hast:

Das "Problem" hatte ich (vor 2 Jahren !?) auch mit meinem Acer v3 772G.
Im BIOS ein hinterlegter Windows 8 Home Key.

CMD mit Admin-Rechten ausfĂŒhren.

slmgr.vbs /upk ( löscht den Windows 10 Home-Key ).


Optional:

slmgr /cpky (Clear Product Key from Registry)



Jetzt den generischen Windows 10 Pro-Key installieren:


slmgr.vbs /ipk W269N-WFGWX-YVC9B-4J6C9-T83GX


Rechner neu starten.


Jetzt zu : Start / PC-Einstellungen / Update & Sicherheit / Aktivierung.
Hier sollte jetzt : Edition Windows 10 Pro stehen.

Unter : Produkt Key Àndern einen Windows 7 / 8 / 10 Pro- oder Ultimate-Key zur Aktivierung
eingeben.

Online gehen.

Windows sollte jetzt aktiviert werden.

Der generische Windows 10 Pro-Key ist original von Microsoft !
 
Anzeige
Oben