Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows Update Windows 10 - KB5026361 wird nicht installiert
- Ersteller Rudi Ratlos
- Erstellt am
Anzeige
Rudi Ratlos
kennt sich schon aus...
G Data, hatte bei allen Update nie Probleme.
Rudi Ratlos
kennt sich schon aus...
"Programm GData ist hier gemeint. Virensiglaturen?". Nein, nein, nein!
Gemeint war, dass G DATA bei System-Updates NIE Probleme machte. Sonst hätte kein S-Uptate stattgefunden. G DATA nutze ich seit Jahren auf allen W10-Rechnern, Handy und Smartphone.... problemlos! Wie in #1 beschrieben, wird das System-Update KB5026361 nicht installiert.
Gemeint war, dass G DATA bei System-Updates NIE Probleme machte. Sonst hätte kein S-Uptate stattgefunden. G DATA nutze ich seit Jahren auf allen W10-Rechnern, Handy und Smartphone.... problemlos! Wie in #1 beschrieben, wird das System-Update KB5026361 nicht installiert.
BigBen
gehört zum Inventar
Rudi Ratlos
kennt sich schon aus...
Sorry, Missverständnis.
G Data führt selbsständig, stündlich einen einen Viren-, ggf. G DATA Software-Update durch.
G Data führt selbsständig, stündlich einen einen Viren-, ggf. G DATA Software-Update durch.
PeterK
Immer auf der Schraube
Und haben alle Windows 10 Geräte dasselbe Problem mit diesem Update oder ist nur ein Gerät davon betroffen?G DATA nutze ich seit Jahren auf allen W10-Rechnern, Handy und Smartphone.... problemlos!
Ich habe auch so bekannte, die schwören seit Jahren auf McAfee oder ihr Norten obwohl ich das für völlig überflüssig empfinde und es jedes Mal dementsprechend mehr Arbeit macht, aber mich juckt das nicht mehr ich werde dafür bezahlt.
!Anwender
Windows 11 aktuell
PeterK
Immer auf der Schraube
Oder mache zunächst eine Inplace Reparatur und installiere die Updates dann später.
Rudi Ratlos
kennt sich schon aus...
@PeterK: "Und haben alle Windows 10 Geräte dasselbe Problem mit diesem Update oder ist nur ein Gerät davon betroffen?"
Nein.
"Ich habe auch so bekannte, die schwören seit Jahren auf McAfee oder ihr Norten obwohl ich das für völlig überflüssig empfinde und es jedes Mal dementsprechend mehr Arbeit macht, aber mich juckt das nicht mehr ich werde dafür bezahlt.
McAfee, Norton, oder "Die Great Firewall of China/Goldener Schild". Möchtest du den Religionskrieg um die/den Firewalls neu entfachen?
@PeterK: Danke für deine Unterstützung. Aber "Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren".. "Avira" (kostenloses Download) und "Inplace Reparatur" soll ich ziehen und installieren? Ich habe die "Schweinerei"- sorry, auf dem Rechner! Nein, doch nicht wirklich? Und: "...ich werde dafür bezahlt"?
@!Anwender
manuelle Installation - habe ich gemacht, KB5026361 gezogen + installiert leider.. Die Hoffnung stirbt.."
Vielleicht geht es auch ohne KB5026361-Update?
Nein.
"Ich habe auch so bekannte, die schwören seit Jahren auf McAfee oder ihr Norten obwohl ich das für völlig überflüssig empfinde und es jedes Mal dementsprechend mehr Arbeit macht, aber mich juckt das nicht mehr ich werde dafür bezahlt.
McAfee, Norton, oder "Die Great Firewall of China/Goldener Schild". Möchtest du den Religionskrieg um die/den Firewalls neu entfachen?
@PeterK: Danke für deine Unterstützung. Aber "Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren".. "Avira" (kostenloses Download) und "Inplace Reparatur" soll ich ziehen und installieren? Ich habe die "Schweinerei"- sorry, auf dem Rechner! Nein, doch nicht wirklich? Und: "...ich werde dafür bezahlt"?
@!Anwender
manuelle Installation - habe ich gemacht, KB5026361 gezogen + installiert leider.. Die Hoffnung stirbt.."
Vielleicht geht es auch ohne KB5026361-Update?
!Anwender
Windows 11 aktuell
Ich weiß nicht wo du für das Inplace-Upgrade die ISO holen willst, aber hier ist eine Anleitung für dich ohne Anhängsel
www.drwindows.de
Installation - Erstellung eines bootbaren Stick/DVD mit dem Media-Creation-Tool für Win 10/11
Für Installationszwecke bzw. Reparatur ist ratsam eine aktuelle ISO vom Betriebssystem zu haben, entweder auf dem System unter Daten oder eben auch USB-Stick oder DVD bzw. Double Layer-DVD Damit lässt sich auch ein Upgrade von einer älteren Version durchführen, oder eine Reparatur per...

PeterK
Immer auf der Schraube
Hast du wohl in den Flaschen Hals bekommen, ich will hier gar nichts neu oder altes entfachen, es ist nur eigentlich nicht nötig irgendwas für einen guten unproblematischen Antivirenschutz zu bezahlen.Möchtest du den Religionskrieg um die/den Firewalls neu entfachen?
Ari45
gehört zum Inventar
Rudi Ratlos
kennt sich schon aus...
->aus gegebenen Umständen tauschte Admin User Twigi gegen User "Rudi Ratlos". Danke!
@Ari45,
danke für Deinen Hinweis. Von der Microsoft-Empfehlung wusste ich nichts. Somit lief/läuft "G DATA" vom Systemstart bis Shutdown die Firewall und Vieren suche als Dämon, die lt. Taskmanager beide die CPU mit 0% (!) »belasten«.
Probleme - womit auch immer, würde "G DATA" melden. Wie im Anhang gezeigt, wurden, ohne Deaktivieren, bis Update KB5026361 alle vorhergehenden Update ausgeführt. Ein starkes Argument. Deshalb #1 meine Frage, weshalb nicht KB5026361? Nutzt Du - und alle, die Dir zustimmen "G DATA"?
Ich bitte um Verständnis: Sorry, aber "G DATA" zu DEinstallieren klingt in meine Ohren absurd. Sorry.
Admin: Danke nochmals für "Twigi" -> Rudi Ratlos
@Ari45,
danke für Deinen Hinweis. Von der Microsoft-Empfehlung wusste ich nichts. Somit lief/läuft "G DATA" vom Systemstart bis Shutdown die Firewall und Vieren suche als Dämon, die lt. Taskmanager beide die CPU mit 0% (!) »belasten«.
Probleme - womit auch immer, würde "G DATA" melden. Wie im Anhang gezeigt, wurden, ohne Deaktivieren, bis Update KB5026361 alle vorhergehenden Update ausgeführt. Ein starkes Argument. Deshalb #1 meine Frage, weshalb nicht KB5026361? Nutzt Du - und alle, die Dir zustimmen "G DATA"?
Ich bitte um Verständnis: Sorry, aber "G DATA" zu DEinstallieren klingt in meine Ohren absurd. Sorry.
Admin: Danke nochmals für "Twigi" -> Rudi Ratlos
Rudi Ratlos
kennt sich schon aus...
Ich danke euch allen für eure Hilfestellungen und Zeit, die ihr dafür investiert habt. Danke
Hallo Rudi Ratlos, hast du schon versucht den Update-Cache zu löschen?
CMD als Admin öffnen
net stop wuauserv Enter
net stop cryptSvc Enter
net stop bits Enter
net stop msiserver Enter
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Enter
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old Enter
net start wuauserv Enter
net start cryptSvc Enter
net start bits Enter
net start msiserver Enter
wuauclt /resetauthorization Enter
Gruß
Shurik
CMD als Admin öffnen
net stop wuauserv Enter
net stop cryptSvc Enter
net stop bits Enter
net stop msiserver Enter
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Enter
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old Enter
net start wuauserv Enter
net start cryptSvc Enter
net start bits Enter
net start msiserver Enter
wuauclt /resetauthorization Enter
Gruß
Shurik
Habe mit diesem Update auch Problemchen, erst bleibt er bei 100% der Installation ne Stunde stehen und jetzt Beginnt er das Update von vorne zu Installieren, dass hatte ich sehr lange nicht! Im Netz findet man das viele Probleme mit dem Update haben und es bei einigen mit Fehlermeldungen abbricht, da hat MS wohl etwas Mist gebaut.
Anzeige