Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 10 Mai Update: Auch Intel Optane macht Probleme
- Ersteller DrWindows
- Erstellt am
Anzeige
G
Gelöschtes Mitglied 115491
Gast
@Chnorz
Die Frage ist, wer das Update überhaupt schon angeboten bekommt.
Die Frage ist, wer das Update überhaupt schon angeboten bekommt.
Nur die, die für würdig befunden wurden - ich zum Beispiel 
Ja, mal im Ernst. Etwas merkwürdig ist die Ausrollung schon. Ich habe auf meinem Hauptrechner das Update sofort am Mittwoch (3.6.) kurz nach 19:00 Uhr über Windows Update installiert. Jetzt, wenige Tage später, wird es weder auf einem zweiten Rechner noch in verschiedenen virtuellen Machinen gefunden. Eine der virtuellen Maschine ist ein völlig unverändertes Windows x64 Pro - da sehe ich überhaupt keinen Grund, warum das nicht geeignet für das Update sein sollte.
Ich habe den Eindruck, daß Microsoft da etwas auf der Bremse steht.
Ja, mal im Ernst. Etwas merkwürdig ist die Ausrollung schon. Ich habe auf meinem Hauptrechner das Update sofort am Mittwoch (3.6.) kurz nach 19:00 Uhr über Windows Update installiert. Jetzt, wenige Tage später, wird es weder auf einem zweiten Rechner noch in verschiedenen virtuellen Machinen gefunden. Eine der virtuellen Maschine ist ein völlig unverändertes Windows x64 Pro - da sehe ich überhaupt keinen Grund, warum das nicht geeignet für das Update sein sollte.
Ich habe den Eindruck, daß Microsoft da etwas auf der Bremse steht.
OliverL
gehört zum Inventar
Ich habe es via MSDN auf allen neueren Geräten hier und null Probleme, auch nicht mit meinen zahlreichen Hyper-V-VMs. Also alles wie immer hier und bei all meinen Kunden. Komisch...
Auf letzteren werden Updates stets erst dann installiert, wenn sie über Windows Update angeboten werden.
Wer es besser als Microsoft zu wissen glaubt, muss dann auch mit den Konsequenzen leben, aber bitte nicht jammern. Keiner braucht das Feature Update dringend, außer er ist Entwickler und testet es erst in VMs und dann auf seinen Produktivsystemen wie ich - nach Systemabbildsicherung. Auch wenn die deswegen noch nie nötig war zurückzuspielen.
Auf letzteren werden Updates stets erst dann installiert, wenn sie über Windows Update angeboten werden.
Wer es besser als Microsoft zu wissen glaubt, muss dann auch mit den Konsequenzen leben, aber bitte nicht jammern. Keiner braucht das Feature Update dringend, außer er ist Entwickler und testet es erst in VMs und dann auf seinen Produktivsystemen wie ich - nach Systemabbildsicherung. Auch wenn die deswegen noch nie nötig war zurückzuspielen.
Das erinnert mich an was - was war das denn nochmal?MS könnte aber trotzdem das Update an alle frei geben und einfach beobachten was dann passiert...
Ach ja, das ist wie das Aufheben aller Beschränkungen bei Corona
Micha_LE77
bekommt Übersicht
Also auf meine Samsung Galaxy Book S mit Windows on ARM läuft das Mai-Update völlig problemlos...! Geht es anderen ARM-Nutzern auch so?
reklov2708
gehört zum Inventar
Auf meinem Rechner mit macOS Catalina hat das Update ohne Probleme geklappt! Achso, ihr redet von Windows?
Chris Carl
nicht mehr wegzudenken
Vielleicht hört man generell mit den verbl.deten 'leaks' auf, die man nicht mehr ernst nehmen kann. Nur um in gestrigen PR-Schmieden noch immer an diesen Schwachsinn zu glauben und in Folge eine Bruchlandung nach der Nächsten zu landen. Windows läuft auf Mio. verschiedener Infrastrukturen, Apple kann davon nur träumen und muss jedes kleine Schrauberl 'leaken', oder seinen Ständer (doppeldeutig) um 1000$ ins Gespräch bringen. In der Ruhe liegt die Stärke. MS und Medien sollten in Zukunft ohne leerhülsigen anfixen und ohne Terminansagen, welche xMal verschoben werden, die Rollouts durchführen. Für den Großteil der AnwenderInnen sind die OS überladene Dinosaurier, sonst würde man ja mehr die eigenen Bordmitteln anstatt Zusatzsoftware verwenden. Warum man interessante und wichtige Möglichkeiten für den Admin versteckt, hat sich mir nie erschlossen. Bis Herbst wird das Mailüfterl schon laufen
.
Ist das nicht wunderbar? kaum habe ich das vorgeschlagene Windows 10 Update installiert, schon funktioniert wieder, wie nach jedem Update, die integrierte Webcam nicht mehr. Intel schein wirklich nicht ganz mir ihren eigenen Treibern zurecht zu kommen. Qualitätsarbeit ist sieht definitiv anders aus. Intel wird somit seinen Namen nicht gerecht.
Urteil in dieser Kategorie: Mangelhaft
Urteil in dieser Kategorie: Mangelhaft
G
Gelöschtes Mitglied 107444
Gast
Die Frage ist: Was machst du dann immer damit die Webcam wieder funktioniert.
Ich vermute, du installierst einen Treiber. Was du dann machen könntest ist die automatischen Treiberupdates durch WIndows 10 zu deaktivieren.
Anzeige