Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 10 prof Insider Preview Build 17128.1000 steht zum Update bereit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
@Holunder1957
Weisst Du die Normal PCs dienen bei mir als TV-Karten PCs und Arbeitsstationen und die sollen
gefälligst funktionieren und bei denen will ich nicht ständig updaten.
Wie gesagt... zum rumspielen und testen habe ich genügend andere PCs und eine Menge Zeit.

@ Henry
Ich habe kein Problem mit Cortana, nur ohne oder war das der Alkohol?!? Ich weiß nich...

Und........... hier im Forum ist alles erlaubt... auch Bigamie...hihi :rofl
 
@ Heinz, den Link https://www.microsoft.com/en-us/store/r/cortana-follow-me/9pl1gmkcxm8c?wa=wsignin1.0

Im Offiziellen Store wirst Du die nicht finden, da sie nur ab rs 4 funktioniert und die Normalos erst bei rs3 sind.

Dein Link fuhrt zum genaugleichen Download,wie der,den ich in der Feedback App angeboten bekomme.

Wie gesagt,zzzuletzt klappte der Download ja dann und auch installiert wurde sie,aber das öffnen erzeugte oben erwähnten Error.
 
Hallo Jürgen
Punkt 1 ,ja aber dann geht es bei mir anders.
Punkt 2,Festplatte sauber machen und alle Partitionen löschen.
Punkt 3, Online installieren lassen mit all den Updates und Treibern .
Punkt 4, Geniessen eines hundert% funktionierenden Betriebsystems so wie es durch MS vorgesehen ist.
:meinung
PS. Punkt 5 hab ich total vergessen. - Neuanmeldung , download und install der aktuellsten Insiderpreview. Bald gehts jja weiter mit der RS 5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Heinz zum Beitrag #64 von Dir
Jeder so, wie er mag.
Ich spucke MS halt gern a bisserl in die Suppe und "backe" mein eigenes Ding!
Der erwähnte Registry-Eintrag von Henry mit dem Anzeigen der Windows Build Version unten rechts funzt
leider auch nicht überall. Ich habe da ein altes Tool von 2015 "Universal Watermark Enabler/Disabler".
Det geht janz jut!
 
Jo,is ja auch ok,Jürgen, und nicht zuletzt,aus deinen Ausführungen hab ich schon einige gelernt und "Aha-Effekte" erlebt.
Durch dich weiss ich nun Vieles,was ein unbedarfter Normalnutzer besser vermeiden sollte,Hi,Hi !
Ich lese immer gerne deine Schilderungen.:huld:huld:D
 
Stimmt Heinz ich bin da ziemlich unbedarft oder sagen wir mal etwas unbekümmert,
da ich zu viele PCs habe, mit denen ich rumtesten kann, aber ich bin ja auch kein Normalnutzer mehr.
Man macht ja seit Sinclair ZX81 ( https://de.wikipedia.org/wiki/Sinclair_ZX81 )
und Philips MSX Computer ( https://de.wikipedia.org/wiki/Philips_VG-8020 ) Zeiten mit in dieser Branche.
Waren das noch Zeiten mit Z80 Assembler und GW-Basic, da wurde Fett noch mit u geschrieben...:rofl
 
Eine Feststellung zum MS Store
Hab gelesen,es gäbe einen neuen Punkt,genannt "Devices" aber auch eine neue Storeversion.

Hab ich bei mir noch nicht gesehen.Siehe Screens.

Hat Jemand von Euch diese Version 11802.1001.11.0 schon bekommen?
 

Anhänge

  • m store.PNG
    m store.PNG
    173,4 KB · Aufrufe: 158
  • store.PNG
    store.PNG
    67 KB · Aufrufe: 145
Seltsam, ich habe die 11802.1001.11.0, aber nicht dieses Devices oder wie es in Deutsch heißen sollte.
Nachtrag: Dieses ist die Skip Ahead Version.
 

Anhänge

  • Screenshot (82).png
    Screenshot (82).png
    203,7 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
11802.X ist der Store bei allen Nicht-Insider-Windows, aber Devices bzw. auf Deutsch vermutlich Geräte o.ä. gibt es dort nicht. Der Store im Fast-Ring ist noch bei 11712.X, ist ja typisch kurz vor dem Release einer neuen Windowsversion. Der Store im Release-Preview ist schon auf 11803.X, aber auch ohne neue Kategorie.

Ist vermutlich wieder so eine Funktion, die es erstmal nur im englischsprachigen Windows gibt.
 
Ist ja alles etwas verrückt.Ich hab nun auf meinem zweiten Notebook,Lenovo Ideapad, nachgeschaut.

Ist die gleiche Build und hat gleiche Einstellungen und Bedingungen mit einem MS Konto meiner Frau.

Und dort sieht es da so aus.Wieder eine neue Version:unsure::unsure::stupid
Der einzige - vielleicht entscheidende Unterschied,auf diesem Lenovo hatte ich einen Clean Install gemacht mit der 17115 !
 

Anhänge

  • edge.PNG
    edge.PNG
    72,1 KB · Aufrufe: 142
Microsoft stoppt kurz vor dem Release die Auslieferung von allen bzw. bestimmten App-Updates im Fast- und Slow-Ring. Wenn ein Rechner selten online ist oder eben mit einer alten Build neu installiert wurde, bleiben die Apps auf unterschiedlich alten Versionen stehen, bis die jeweilige Windowsversion für die Allgemeinheit freigegeben wurde. Selbst ein weiteres Fast-Ring-Upgrade ändert dann nichts mehr an den App-Versionen, bis App-Updates wieder regulär aufgenommen werden.

Hier mal ein Vergleich: Links RS3, rechts RS4 Fast-Ring.
Apps_1 - Kopie.PNG
Außer dem 3D Builder und Print 3D sind alle Apps im Fast-Ring höchstens auf der Version in RS3. Die anderen Apps, die nach dem 16./17. März in RS3 aktualisiert wurden, sind im Fast-Ring nur mit niedrigerer Versionsnummer vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,alles in allem,wir sollten mal noch die nächsten zwei,drei Wochen abwarten. Dann wird sich das Durcheinander schon etwas lichten
Sobald MS eine ISO Version freigibt,die dem RTM Status entspricht oder gar der Finale,werde ich meine Geräte eh neu aufsetzen.
 
Devices, falls Geräte gemeint ist, würde für mich Sinn machen, wenn ich von einen Store aus Apps auf alle PC installieren kann.
 
Mir würde es schon reichen wenn der Store die eigene Bibilothek mal alphabetisch darstellen könnte und man wirklich die Apps die man nicht haben will endlich auch richtig rauswerfen könnte für immer,
Habe heute bestimmt 50 Apps rausgefeuert, die ich schon mal ins Jenseits geschickt hatte
 
Man bekommt ja einige "Ausgeblendete" App immer angezeigt. MS hat auch kein Interesse bisher, dieses zu ändern. Anfragen wurden bisher nicht beantwortet.
 

Anhänge

  • Screenshot (87).png
    Screenshot (87).png
    166,5 KB · Aufrufe: 169
Ja , Genau das ärgert mich dabei , auch im Startmenü das deinstallieren geht auch nicht mehr , nur noch über die Apps und Features
 
Man traut sich schon gar nicht mehr Apps zu testen, weil man irgendwann den Überblick verliert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben