dongo555
kennt sich schon aus
Hallo Zusammen. Ich brauche Eure Hilfe .
Vor paar Wochen hab ich einen PC zusammengebaut .Alle Teile sind neu, Alles beim großen Onlinehändler gekauft,
hab versucht auf Aktualität und Kompatibilität zu achten ( beim jeweiligen Hersteller geprüft). Leider von Anfang an stürzte das System ab , zuerst mit Bluescreen seit paar Tagen aber geht ohne aus und startet gleich neu. Es ist ganz egal was ich gerade am Rechner mache , lesen ,schreiben ,Internet , Bilder , BIOS betrachten, oder gar nichts , nach 1 Stunde 10 Minuten(aktuell) aus und Neustart . Dadurch ,dass jetzt so schnell abstürzt , schreibt auch keine dmp.-Dateien mehr. Was ganz interessant ist (für mich), dass am Anfang konstant nach ca. 40 min. stürzte ab , bis heute hat sich die störungsfreie Zeit auf ca. 1 Stunde 10 min. gesteigert. In dieser Zeit läuft alles einwandfrei , wenn der Rechner wieder hochfährt starte ich die Stoppuhr und versuche alles zu speichern und schließen bevor es soweit ist , was natürlich kein Dauerzustand sein kann. Die Stopcodes waren immer unterschiedlich wie z.B.: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION ,Win32kbase.sys , Kmode Exception Not Handled , Page fault in Nonpaged Area , IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ,System Thread Exception Not Handled . Aber wie ich schon sagte , aktuell verabschiedet sich ohne Bluescreen ohne Stopcode. Noch etwas , wenn ich den Rechner einschalte ,versucht Windows Update Windows 11 herunterzuladen , nach kurzer Zeit kommt die Meldung : „Beim Herunterladen einiger Updates sind Probleme aufgetreten, wir versuchen es jedoch später erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, informieren Sie sich im Web, oder wenden Sie sich an den Support. Der folgende Fehlercode könnte hilfreich sein: (0xd0000034)“ Update Cache hab ich schon geleert , hat aber nicht geholfen.
Ich mache keine Spiele oder benutze Programme die CPU oder RAM zu stark auslasten würden.
Was ich bis jetzt getan habe : Windows 10 schon 3 x clean installiert , Treiber aktualisiert , am Anfang kaum Software von Drittanbietern , RAM einzeln eingesetzt , RAM-Test durchgeführt , 1 x Festplatte erneuert , chkdsk /f , mdsched.exe , sfc/scannow mehrmals ausgeführt , alle Energiesparoptionen abgeschaltet , Problembehandlung gestartet ect. Also alles was ein „normal“ Benutzer versuchen kann . Jedes mal hieß es „alles in Ordnung , keine Probleme wurden festgestellt“ . Und hier endet mein Wissen und Können. Es könnte natürlich ein Hardwareproblem sein , aber welche . Nur auf verdacht ist es fast unmöglich zu wechseln, zumal ich müsste die Teile entweder neu kaufen oder tauschen. Beide Möglichkeiten haben ihre Tücken .
Ich füge hinzu noch eine Liste mit den Komponenten , einige Screenshot von HWiNFO64 und ein ZIP-Ordner mit dmp -Dateien. Hätte Jemand eine Idee für die Lösung? Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Vor paar Wochen hab ich einen PC zusammengebaut .Alle Teile sind neu, Alles beim großen Onlinehändler gekauft,
hab versucht auf Aktualität und Kompatibilität zu achten ( beim jeweiligen Hersteller geprüft). Leider von Anfang an stürzte das System ab , zuerst mit Bluescreen seit paar Tagen aber geht ohne aus und startet gleich neu. Es ist ganz egal was ich gerade am Rechner mache , lesen ,schreiben ,Internet , Bilder , BIOS betrachten, oder gar nichts , nach 1 Stunde 10 Minuten(aktuell) aus und Neustart . Dadurch ,dass jetzt so schnell abstürzt , schreibt auch keine dmp.-Dateien mehr. Was ganz interessant ist (für mich), dass am Anfang konstant nach ca. 40 min. stürzte ab , bis heute hat sich die störungsfreie Zeit auf ca. 1 Stunde 10 min. gesteigert. In dieser Zeit läuft alles einwandfrei , wenn der Rechner wieder hochfährt starte ich die Stoppuhr und versuche alles zu speichern und schließen bevor es soweit ist , was natürlich kein Dauerzustand sein kann. Die Stopcodes waren immer unterschiedlich wie z.B.: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION ,Win32kbase.sys , Kmode Exception Not Handled , Page fault in Nonpaged Area , IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ,System Thread Exception Not Handled . Aber wie ich schon sagte , aktuell verabschiedet sich ohne Bluescreen ohne Stopcode. Noch etwas , wenn ich den Rechner einschalte ,versucht Windows Update Windows 11 herunterzuladen , nach kurzer Zeit kommt die Meldung : „Beim Herunterladen einiger Updates sind Probleme aufgetreten, wir versuchen es jedoch später erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, informieren Sie sich im Web, oder wenden Sie sich an den Support. Der folgende Fehlercode könnte hilfreich sein: (0xd0000034)“ Update Cache hab ich schon geleert , hat aber nicht geholfen.
Ich mache keine Spiele oder benutze Programme die CPU oder RAM zu stark auslasten würden.
Was ich bis jetzt getan habe : Windows 10 schon 3 x clean installiert , Treiber aktualisiert , am Anfang kaum Software von Drittanbietern , RAM einzeln eingesetzt , RAM-Test durchgeführt , 1 x Festplatte erneuert , chkdsk /f , mdsched.exe , sfc/scannow mehrmals ausgeführt , alle Energiesparoptionen abgeschaltet , Problembehandlung gestartet ect. Also alles was ein „normal“ Benutzer versuchen kann . Jedes mal hieß es „alles in Ordnung , keine Probleme wurden festgestellt“ . Und hier endet mein Wissen und Können. Es könnte natürlich ein Hardwareproblem sein , aber welche . Nur auf verdacht ist es fast unmöglich zu wechseln, zumal ich müsste die Teile entweder neu kaufen oder tauschen. Beide Möglichkeiten haben ihre Tücken .
Ich füge hinzu noch eine Liste mit den Komponenten , einige Screenshot von HWiNFO64 und ein ZIP-Ordner mit dmp -Dateien. Hätte Jemand eine Idee für die Lösung? Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.