Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 10 startet nicht

Atillahh

bekommt Übersicht
Moin liebe Community,

ich hatte auf meinem Rechner zuerst Win 11 pro und nach den Windowsupdates hat sich Windows nicht starten lassen, nach unzähligen versuchen und rumprobieren habe ich meine Festplatte formatiert und Windows 10 Pro installiert. Es gab bis dahin keine Probleme, erst nach den Windows Updates bekomme ich wieder mal das Windows Logo und die "Sanduhr" dreht sich stundenlang aber keine Benutzeroberfläche. Ich habe die Windows Reperatur laufen lassen hat nichts gebracht, die Updates versucht zu löschen aber lässt er nicht zu. Dann habe ich wiederherstellen von Windows angestoßen aber auch das hat nicht geholfen. Ich habe alles versucht was ich so in Google finden konnte.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus.

Viele Grüße

Atilla
 
Anzeige
Hast du zwischen WIndows neu installieren und den Updates irgendeine Nicht-MS/Fremd-Software installiert?
z.B. AV, Security, Treibersuch-Programme, Ur-Alt Software...
 
Hallo @Atillahh

Willkommen in diesem Forum.

Versuche mal Folgendes:

Du musst versuchen in die Eingabeaufforderung zu gelangen (z.B. beim Booten die Umschalttaste gedrückt lassen).

Es erscheint so ein blauer Bildschirm.

Dort musst du dich etwas durchklicken (Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung).

In der Eingabeaufforderung schreibst du folgenden Befehl und drückst <ENTER>:

Code:
dism /image:c:\ /cleanup-image /revertpendingactions

Dann mal einen Neustart versuchen.

Falls es danach nicht funktioniert, nochmals in die Eingabeaufforderung gehen und das letzte Update versuchen zu deinstallieren mit folgenden Befehlen. Nach jeder Zeile <ENTER> drücken (ändere KB123456 mit der KB-Nummer, die bei dir angezeigt wird). Lösche das letzte Update bzw. weitere, bis hoffentlich eine Änderung eingetreten ist.

Code:
wmic qfe get csname,hotfixid,installedon
Code:
dism /image:c:\ /Remove-Package /PackageName:KB123456
 
@Blonder Hans
Prozessor: i7 (alter rechner)
Arbeitsspeicher: 4x4 GB RAM
Grafikkarte: AMD Radeon HD 5970
250GB Festplatte
Motherboard: Intel DX58SO





@Andreas1
Nein, soweit kam ich erst garnicht.





@Gismon
Hallo @Gismon, ich probier das mal jetzt. Ich werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme zur Eingabeaufforderung, aber diesmal steht da mein Username nicht. Da steht "defaultuser01" und fordert mich auf das Passwort einzugeben. Ich habe es leer gelassen hat nicht funktioniert. Ich habe da kein Passwort für.
 
Nein :) ich konnte bloß die Eingabeaufforderung anklicken aber dann kam das mit dem defaultuser.. Ich habe aber in der Zeit mal die tastatur und die Maus umgesteckt und einen Bottfähigen USB Stick mit Windows 10 reingesteckt und plötzlich war ich in der Installation. Ich hatte gestern versucht Systemwiederherstellung zu aktivieren aber hatte eine Fehlermeldung. Jetzt sitze ich vor dem rechner und habe die Meldung dass die Systemwiederherstellung erfolgreich abgeschlossen ist. Kann ich jetzt die Microsoft Updates machen oder lasse ich alles so wie es ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde jetzt mal diese Befehlsketten sfc und dism machen und dann evtl. gleich ein Inplace Ugprade durchführen.

Also, wenn du jetzt wieder alles normal sehen solltest (kein blauer Bildschirm, sondern deinen Desktop), dann:

1) Windowstaste + S
2) cmd <schreiben>
3) den Eintrag auswählen "Als Administrator ausführen"
4) sfc /scannow <ENTER>
5) dism /online /cleanup-image /checkhealth <ENTER>
6) dism /online /cleanup-image /scanhealth <ENTER>
7) dism /online /cleanup-image /restorehealth <ENTER>

Und danach gerne Windows Updates oder direkt ein Inplace Upgrade durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach sfc/scannow habe ich die Meldung erhalten dass Windows beschädigte Dateien gefunden hat, die teilweise nicht repariert werden konnten. ab dem 5. Schritt bis 7. Schritt habe ich den Fehler 87 bekommen. (- ist unbekannt). Ich habe alles ohne leerzeichen hintereinander eingegeben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
versuche doch jetzt mal einen Neustart, ob alles einigermaßen durchläuft.

Und dann würde ich gleich ein Inplace Upgrade durchführen.

Hast du Windows 10 Pro oder Home?
 
ok, soll ich den Stick rausnehmen? Windows 10 Pro.. vielen Dank für deine Hilfe..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja. Stick rausnehmen und neu starten.

Ich gehe davon, dass es nicht klappen wird (der Stick scheint dich aktuell etwas gerettet zu haben).

Wenn der Stick draußen ist, kann es sein, dass du dann wieder nicht weiterkommen wirst. defaultuser01 ist ein Hinweis dafür, dass Windows bei einer Installation "unterbrochen" wurde.

Aber ein Versuch ist es wert. Mache mal ein Bild nach dem Neustart, was du siehst.
 
Du hattest Recht, ich stehe wieder am Anfang.
20240421_182636.jpg
 
versuche Beitrag #4

Du musst in die Eingabeaufforderung und dann diese Befehle aus Beitrag #4.

Aber manchmal dauert es auch einfach nur sehr lange (hört bzw. liest man immer wieder mal). Wie lange hast du schon gewartet bei diesem Bild aus #14? Auch mal 3-5 Stunden gewartet, ob sich noch etwas tut?
 
ich habe den Stick eingesteckt und neugestartet und jetzt bin ich wieder in Windows. ich wiederhole jetzt den Beitrag 4
 
eine Neuinstallation sollte immer funktionieren, aber ich dachte, dass du ggf. Daten retten willst o.ä.
 
ok ich bekomme wieder die Fehlermeldung 87 wenn ich dism... eingebe. Die Option "online/cleanup-checkhealth" ist unbekannt steht da. Ich habe keine Daten drauf gehabt. Hab mir den Rechner von Ebay Kleinanzeigen geholt ohne Betriebssytem. Wenn ich jetzt die Windowsinstallation neu starte und wieder die Updates mache passiert mir das dann wieder?
 
Anzeige
Oben