DrWindows
Redaktion
Windows 10: Update behebt wiederholte Anmelde-Aufforderungen
von Martin Geuß
Seit Microsoft Änderungen an Windows vorgenommen hat, um den Anforderungen des Digital Markets Act der EU gerecht zu werden, kämpfen Nutzer von geschäftlichen und privaten Microsoft-Konten mit Anmeldeproblemen. Ständig werden sie aufgefordert, sich neu an verschiedenen Microsoft-Diensten anzumelden. Jetzt gibt es für Windows 10 einen offiziellen Patch.
Wir hatten das Thema bereits zweimal thematisiert, ich verweise daher an dieser Stelle auf die schon vorhandenen Beiträge:
Das Update KB5043131 (OS Build 19045.4957), welches letzte Woche in den Insider-Test ging, steht jetzt offiziell für alle Windows 10 Systeme mit Version 22H2 zur Verfügung. Es soll die beschriebenen Probleme und noch ein paar weitere Fehler beseitigen.
“Schleichend” im Sinne eines graduellen Rollout führt Microsoft mit diesem Update eine visuelle Änderung am Startmenü ein. Es steht eine neue Hintergrundfarbe zur Auswahl, die für bessere Sichtbarkeit der Elemente im Startmenü sorgen soll. Zudem testet Microsoft verschiedene neue Positionen für das Benutzer-Profilbild. Diese Änderungen greifen allerdings nicht bei allen Nutzern.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Seit Microsoft Änderungen an Windows vorgenommen hat, um den Anforderungen des Digital Markets Act der EU gerecht zu werden, kämpfen Nutzer von geschäftlichen und privaten Microsoft-Konten mit Anmeldeproblemen. Ständig werden sie aufgefordert, sich neu an verschiedenen Microsoft-Diensten anzumelden. Jetzt gibt es für Windows 10 einen offiziellen Patch.
Wir hatten das Thema bereits zweimal thematisiert, ich verweise daher an dieser Stelle auf die schon vorhandenen Beiträge:
- Ständige Anmelde-Aufforderungen an Microsoft-Diensten unter Windows: Lösung in Arbeit
- Office, Edge und andere Microsoft-Programme fordern immer wieder zur Anmeldung auf
Das Update KB5043131 (OS Build 19045.4957), welches letzte Woche in den Insider-Test ging, steht jetzt offiziell für alle Windows 10 Systeme mit Version 22H2 zur Verfügung. Es soll die beschriebenen Probleme und noch ein paar weitere Fehler beseitigen.
“Schleichend” im Sinne eines graduellen Rollout führt Microsoft mit diesem Update eine visuelle Änderung am Startmenü ein. Es steht eine neue Hintergrundfarbe zur Auswahl, die für bessere Sichtbarkeit der Elemente im Startmenü sorgen soll. Zudem testet Microsoft verschiedene neue Positionen für das Benutzer-Profilbild. Diese Änderungen greifen allerdings nicht bei allen Nutzern.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen