Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 10 Update - und zahlreiche Programme sind tot

ATom

kennt sich schon aus
Guten Abend,

Mircrosoft hat meinem Computer mal wieder ein Update gegönnt, in der Folge (ich kann noch nicht alle Folgen erkennen) gibts Probleme mit folgenden Treibern/Programmen:

Samsung Laserdrucker - ist erstmal platt, wird zumindest von der Suche in Einstellungen/Drucker gefunden und von Windows restauriert. Kostet trotzdem Zeit und Nerven, ich hab eigentlich einen anderen Job, als mich um Windows zu kümmern.

Brother Drucker/Scanner - geht nicht mehr. Neu installiert: geht wieder. Alte Einstellungen sind erstmal weg, ich suche noch, wenn ich Teit habe. Hat jemand eine Idee, wo Brother Einstellungen versteckt?

Epson Tiefbettscanner - geht erstaunlicherweise noch. Die Software wird über eine exe-Datei gestartet, die nach Updates mit schöner Regelmäßigkeit gelöscht ist und die ich von einer Sicherung zurückkopiere. Diesnal also nicht erforderlich.

XChangeView und -Print - mein Standard-PDF-Drucker ist weg. aus dem Druckermenü gekillt. Neue Installation mit alten Installationsdateien geht.

XNView - hmm. Ich versuche gerade, die Verknüpfungen mit jpg, bmp usw. wiederherzustellen, XNView lässt das nicht zu, verweist mich zu Win10, Einstellungen/Apps/Standard-Apps - ok, geht.

Kaspersky - geht nicht. tot. Was tun? Deinstallieren, neu installieren? drüberinstallieren?
Einer der wenigen brauchbar erscheinenden Treffer ist https://answers.microsoft.com/de-de...r/ddf0775d-295c-4079-aff8-e5cf1134d367?auth=1
Aber ob das wirklich der Hit ist? Ich habe weder alte AV-Programmreste, noch einen "Test-und-Spielcomputer", auf dem jeder Mist installiert wird.


So ein ungewolltes Update kostet aktuell richtig viel Zeit, der Computer fährt ein paarmal hoch und runter - bzw. umgekehrt und das anscheinend aktuell gaaanz wichtige "Funktionsupdate" droht mir Windows für die nächsten Tage an. Ich hab so eine Ahnung, was da wieder auf mich zukommt.

Kann Windows nicht einfach meine Installation in Ruhe lassen?
Kann ich das irgendwie einstellen?
Was mach ich mit Kaspersky?

Gruß, Tom
 

Anhänge

  • kaspersky geht nicht.jpg
    kaspersky geht nicht.jpg
    39 KB · Aufrufe: 257
  • Win10 - Version.jpg
    Win10 - Version.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 233
Anzeige
Kaspersky würde ich deinstallieren mit dem Remove Tool. Dann zunächst nur den Defender nutzen.

Dann alle Druckertreiber neu installieren. Dadurch könnte XChangeView evtl. funktionieren.

Auch dein System ist nicht auf dem neuesten Stand > Updaten auf 16299.125

Anleitung und Removetool:

https://support.kaspersky.com/de/common/service#block1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ATom
bei jedem Update legt Windows einen Wiederherstellungspunkt an (vor dem Update), willst Du zurück zum
Zeitpunkt vor dem Update, nimm den !
Das erweiterte Startmenü von Windows 10 aus dem laufenden Betrieb :
System wiederherstellen
Über diese Auswahl lässt sich das System auf einen angelegte Systemwiederherstellungspunkt
wieder zurücksetzen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Erweiterte_Startoptionen_von_Windows_10_aufrufen_und_starten#Das_erweiterte_Startmen.C3.BC_von_Windows_10_von_DVD_gestartet
für Dein Treiber Problem
https://www.deskmodder.de/blog/2016/08/14/alten-treiber-wiederherstellen-und-neuen-treiber-blockieren-windows-10-1607/
hoffe es hilft Dir
mfg florian-luca :D
 
Hallo ATom
Geht es bei dir laut deiner Signaturinfos,um dieses Motherboard hier welches es schon Februar 2011 gab?
Denkst du nicht,dass es auch daran liegen könnte dass bei dir modere Features nicht mehr funktionieren wollen?
Ob es da noch zeitgemässe Treiber gibt?
https://www.asus.com/Motherboards/E35M1M/
Dann musst du dich bei Asus beschweren,nicht bei Microsoft.
 

Anhänge

  • mother.PNG
    mother.PNG
    279,4 KB · Aufrufe: 201
Und Win10 ist an diesen Problemen nicht der Schuldige, wie erklärt sich sonst die gleiche Problematik bei Win7. Ich habe vor ca. 2 Jahren extreme Probleme mit Win7 und Norton bekommen. Die Probleme haben sich erst nach der Deinstallation von Norton lösen lassen.
 
Uuuups .. da hab ich ja was angezettelt ;)

Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön für den Tip UND besonders für den Link zum removaltool: gelesen hatte ich davon, aber noch keine Zeit gehabt, danach zu suchen.

Inzwischen durfte ich noch feststellen, daß durch das Update mehrere Dateitypen nicht mehr mit den vorherigen Programmen, sondern mit Derivaten von Microsoft geöffnet werden - aber auch das werde ich mir wieder hinbiegen.

@florian-luca: gut, daß jetzt Weihnachten kommt, ich nehm mir auch noch die Zeit für Punkt 57 auf meiner To-Do-Liste :)

Gruß Tom
 
Installiere keine Tools oder Programme die du nicht brauchst oder du nicht weißt wie sie auf das System zugreifen. Nur ein schlankes System läuft gut.
 
ot:
sooooooo ich habe dann mal "feucht durch gewischt" ;)
und nein, keiner hat was "böses" geschrieben, aber das hier ist kein allgemeiner Diskussion-Channel wie im Stammtisch, oder in den NEWS, sondern sollte zur Problemlösung dienen
der TE hat sicherlich etwas ausführlich eine Situation geschildert, aber auch konkrete Frage gestellt.
wer also dazu nicht helfen kann oder will, bitte auffe Finger setzen;)
also bitte, b.t.T., plz
 
@ATom
sei bitte so nett und trage deine Systemdaten ein, dann ist es für alle einfacher nach Lösungen zu suchen. Danke.

Nachtrag
Genaue Systemdaten erhälst du mit dem Tool HWINFO64, das findest du hier im Downloadberich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo makodako,
Danke für dein Interesse - aber ich habe das Interesse verloren, um meine "Entlassung" gebeten und meine Profil gecleant, obwohl ich einerseits die hier versammelte Kompetenz und Hilfsbereitschaft schätze, andererseits keine Lust habe, mir von Windows-Fanboys (Beitrag wurde inzwischen gelöscht, schien aber viele Gleichgesinnte anzusprechen) das Leben erklären zu lassen.
Gruß, Tom
 
@ATom
deine Erklärung ist mir nachvollziehbar und trotzdem sollte es für dich kein Anlaß zum Verlassen des Forums sein.

Ein PC, egal welches Alter, der bei der Windows 10 Installation keine Probleme macht, muß meiner Auffassung nach den Anforderungen von Windows 10 genügen. Wenn aufgrund von alten Bauteilen kein 3D Rendering etc machbar hat besteht vermutlich auch kein Interesse an solchen Anwendungen. Für einen Office-Rechner mitsamt den von dir genannten Programmen reicht die Hardware. Kaspersky gilt als Problemkandidat, Norton ebenso.
Auch wenn hier im Forum niemand anders Probleme außer dir und mir mit dem letzten Update hatte, bedeutet das noch lange nicht, daß es keine Probleme gab (die übrigens inzwischen von Microsoft anerkannt wurden, dafür sorgten die Problemmeldungen aus allen Ecken der Welt). Problemmeldungen betrafen auffälligerweise Rechner die bereits das Fall Creator Update hatten. Welcher Treiber, welche sonstige Komponente eine Rolle spielte, wird derzeit untersucht.

Windows 10 hat aus meiner Erfahrung heraus schon die etwas härtere Gangart was Drucker und manch andere Software betrifft. Summa summarum, so pflegeleicht Win 10 einesteils sein kann, so wenig hat der zum Lachen, dem das halbe System wegen eines Windows-Updates, Patches halb zerschossen wird. Windows 10 ist ein Computer-Betriebssystem, konzipiert für kleine, mittlere und absolut hochrangige Anwendungen. Wenn mir Adobe mit seinen Patches, Updates und Upgrades schon einmal das System zerschossen hätte, würde ich auf Lightroom, Photoshop, Bridge und Acrobat pfeifen. Aber sowas von. Den gleichen Anspruch habe ich bei den Microsoft Office Anwendungen - und man glaubt es nicht - beim Betriebssystem. So lange ein Drucker oder Scanner oder sonst eine Peripherie noch kompatible Treiber anbietet, hat Microsoft da nichts zu melden, außer Microsoft selbst hat eine bessere Lösung parat.

Deshalb verstehe ich auch deine 'verletzten' Gefühle. Du verwendest keine Programme die der Rest der Welt nicht kennt, sondern ganz normales Zeug.

Zur konkreten Hilfe, sofern Windows selbst keine Fehler zeigt, sich updaten lässt ohne Probleme, dieses Mal noch beigeben und fehlendes Zeug nach allen Updates neu installieren, die Zuordnungen über die Systemsteuerung zurechtbiegen oder bei Neuinstallation die Programme als Standard installieren lassen.

Kopf hoch, nicht alle denken Microsoft macht keine Fehler. Das Debakel mit Win Mobile und die Probleme mit eigenen Erzeugnissen aus eigener Fertigung sollten alle im Hinterkopf behalten.
 
Auch ich kann dein Vorhaben "hier die Koffer zu packen" verstehen, diese Entscheidung solltes du aber noch einmal überdenken.
Dieser etwas "aus dem Ruder gelaufenen Thread" ist es nicht wert dem Forum den Rücken zu kehren.
Du warst nicht der Auslöser zu dieser Reaktion, aber einige Personen nutzen jede Möglichkeit um sich absolut negativ zu Win10 zu äußern.
Wenn dann einigen "die Hutschnur platz" so sind das keine "Fanboys" sondern langjährige, qualifizierte Helfer dieses Forums.
Ich nehme nochmal Bezug zu meinen Post #5 und #9, diese beziehen sich ausschließlich auf den Post der das alles ausgelöst hat und auch nichts mit dem Thema zu tun hatte. Auch die inzwischen gelöschten Posts haben sich darauf bezogen, leider wurde hierüber das eigentliche Thema vergessen.
Nachtrag
Geb allen die sich hier schon bemüht haben, die Chance, dein Problem zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben