Guten Abend,
Mircrosoft hat meinem Computer mal wieder ein Update gegönnt, in der Folge (ich kann noch nicht alle Folgen erkennen) gibts Probleme mit folgenden Treibern/Programmen:
Samsung Laserdrucker - ist erstmal platt, wird zumindest von der Suche in Einstellungen/Drucker gefunden und von Windows restauriert. Kostet trotzdem Zeit und Nerven, ich hab eigentlich einen anderen Job, als mich um Windows zu kümmern.
Brother Drucker/Scanner - geht nicht mehr. Neu installiert: geht wieder. Alte Einstellungen sind erstmal weg, ich suche noch, wenn ich Teit habe. Hat jemand eine Idee, wo Brother Einstellungen versteckt?
Epson Tiefbettscanner - geht erstaunlicherweise noch. Die Software wird über eine exe-Datei gestartet, die nach Updates mit schöner Regelmäßigkeit gelöscht ist und die ich von einer Sicherung zurückkopiere. Diesnal also nicht erforderlich.
XChangeView und -Print - mein Standard-PDF-Drucker ist weg. aus dem Druckermenü gekillt. Neue Installation mit alten Installationsdateien geht.
XNView - hmm. Ich versuche gerade, die Verknüpfungen mit jpg, bmp usw. wiederherzustellen, XNView lässt das nicht zu, verweist mich zu Win10, Einstellungen/Apps/Standard-Apps - ok, geht.
Kaspersky - geht nicht. tot. Was tun? Deinstallieren, neu installieren? drüberinstallieren?
Einer der wenigen brauchbar erscheinenden Treffer ist https://answers.microsoft.com/de-de...r/ddf0775d-295c-4079-aff8-e5cf1134d367?auth=1
Aber ob das wirklich der Hit ist? Ich habe weder alte AV-Programmreste, noch einen "Test-und-Spielcomputer", auf dem jeder Mist installiert wird.
So ein ungewolltes Update kostet aktuell richtig viel Zeit, der Computer fährt ein paarmal hoch und runter - bzw. umgekehrt und das anscheinend aktuell gaaanz wichtige "Funktionsupdate" droht mir Windows für die nächsten Tage an. Ich hab so eine Ahnung, was da wieder auf mich zukommt.
Kann Windows nicht einfach meine Installation in Ruhe lassen?
Kann ich das irgendwie einstellen?
Was mach ich mit Kaspersky?
Gruß, Tom
Mircrosoft hat meinem Computer mal wieder ein Update gegönnt, in der Folge (ich kann noch nicht alle Folgen erkennen) gibts Probleme mit folgenden Treibern/Programmen:
Samsung Laserdrucker - ist erstmal platt, wird zumindest von der Suche in Einstellungen/Drucker gefunden und von Windows restauriert. Kostet trotzdem Zeit und Nerven, ich hab eigentlich einen anderen Job, als mich um Windows zu kümmern.
Brother Drucker/Scanner - geht nicht mehr. Neu installiert: geht wieder. Alte Einstellungen sind erstmal weg, ich suche noch, wenn ich Teit habe. Hat jemand eine Idee, wo Brother Einstellungen versteckt?
Epson Tiefbettscanner - geht erstaunlicherweise noch. Die Software wird über eine exe-Datei gestartet, die nach Updates mit schöner Regelmäßigkeit gelöscht ist und die ich von einer Sicherung zurückkopiere. Diesnal also nicht erforderlich.
XChangeView und -Print - mein Standard-PDF-Drucker ist weg. aus dem Druckermenü gekillt. Neue Installation mit alten Installationsdateien geht.
XNView - hmm. Ich versuche gerade, die Verknüpfungen mit jpg, bmp usw. wiederherzustellen, XNView lässt das nicht zu, verweist mich zu Win10, Einstellungen/Apps/Standard-Apps - ok, geht.
Kaspersky - geht nicht. tot. Was tun? Deinstallieren, neu installieren? drüberinstallieren?
Einer der wenigen brauchbar erscheinenden Treffer ist https://answers.microsoft.com/de-de...r/ddf0775d-295c-4079-aff8-e5cf1134d367?auth=1
Aber ob das wirklich der Hit ist? Ich habe weder alte AV-Programmreste, noch einen "Test-und-Spielcomputer", auf dem jeder Mist installiert wird.
So ein ungewolltes Update kostet aktuell richtig viel Zeit, der Computer fährt ein paarmal hoch und runter - bzw. umgekehrt und das anscheinend aktuell gaaanz wichtige "Funktionsupdate" droht mir Windows für die nächsten Tage an. Ich hab so eine Ahnung, was da wieder auf mich zukommt.
Kann Windows nicht einfach meine Installation in Ruhe lassen?
Kann ich das irgendwie einstellen?
Was mach ich mit Kaspersky?
Gruß, Tom