Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows 11 22H2 22621.2792

Das kumulative Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11 erfordert den vorrangigen Neustart bevor das kumulative Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme durchgeführt wird.
Wenn man den Neustart nicht macht, wird dieser später im Updateprozess nachgeholt, daher der zweimalige Neustart.
vmware001.jpg
 
Anzeige
Nicht wie bisher üblich zum aktuellen Zeitpunkt, aber vielleicht besser später als garnicht...:

26. Juli 2023 – KB5028254 (Betriebssystembuild 22621.2070) (Vorschau)

26. Juli 2023–KB5028017 Kumulative Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, Version 22H2 (Vorschau)


Screenshot 2023-07-26 193512.png


Update auf Build 22621.2070

Info: Die Installation kann mit einem Restart erfolgen. Dabei erfolgt ein zweimaliges Herunterfahren.


Die Artikel in vorstehenden Links sind bereits durch Microsoft ins Deutsche übersetzt !


(Noch nicht aktualisiert.)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-07-26 200114.png
    Screenshot 2023-07-26 200114.png
    17,1 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot 2023-07-26 200217.png
    Screenshot 2023-07-26 200217.png
    36,1 KB · Aufrufe: 47
ot:
Im Journalismus gibt es die Maxime: Hund beißt Mann ist keine erwähnenswerte Nachricht - im Gegensatz zu Mann beißt Hund. Das ist eine Schlagzeile wert.
Übertragen auf einen Rechner heißt das: wenn die Installation eines kleinen Updates problemlos verläuft (vermutlich auf Millionen von Rechnern), muß man nicht extra darüber berichten. Nur wenn Schwierigkeiten auftreten, kann man andere warnen.
 
Das Thema "Windows 11" hat sich für mich erst mal erledigt:

Hmm, der letzte MS Patch Day hatte bei mir in sich: Danach ist mir Windows 11 voll abgekackt und hat andauernd den Monitor abgeschaltet in einer Endlos-Schleife. Mann, bin ich sauer .... Zum Glück konnte ich noch auf Linux zugreifen und die aktuellen eigenen Daten/Dateien von der Windows-Partition und Linux-Partition sichern. Außer den Mail-Adressen, die sind erst mal größtenteils futsch.

Ich habe mich so geärgert, sodass ich erst mal ein Mönchshof Kellerbier brauchte. Danach habe ich mitten in der Nacht die SSD und die „lädierte“ Festplatte platt gemacht und nur noch Ubuntu GNOME (Linux) installiert, um wenigstens weiter kommunizieren zu können. Ich denke, das wird doch eine größere Baustelle, als ich bisher dachte. Mal die Rechnung hervorgekramt; die Kiste habe ich seit Februar 2018 ....

Nun werde ich mal einen Selbstversuch starten: Wie lange komme ich ohne Windows aus, weil derzeit nur Ubuntu GNOME als alleiniges OS installiert ist? :sneaky:

Zumindest ist Windows 11 nicht dran schuld, sondern eine defekte Festplatte: Ich „Dödel“ hatte bei der letzten vollständigen Installation des bisherigen Dual-Boots vor einigen Jahren nicht genau gecheckt, wohin die EFI-Partition installiert wurde. Und die lag statt auf der SSD auf der Festplatte, die jetzt einige defekte Sektoren aufweist, die dummerweise auch noch in der EFI-Partition lagen und der Windows-Bootmanager nicht mehr wollte; dennoch war über GRUB Linux noch startfähig .... Man lernt nie aus und dazu .... :)

Ich bin eher ein Nomade zwischen beiden Betriebssystemen – eben experimentierfreudig und nicht so der Fanboy von nur einem OS. :)
 

August 8, 2023-KB5028948 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Windows 11, version 22H2

August 8, 2023—KB5029263 (OS Build 22621.2134)

Screenshot 2023-08-08 190058.png

Update auf Build 22621.2134

Info: Die Installation kann mit einem Restart erfolgen.


Die Artikel in vorstehenden Links zunächst auf Englisch, nach der Übersetzung durch Microsoft in Deutsch.


(Noch nicht aktualisiert.)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-08 191448.png
    Screenshot 2023-08-08 191448.png
    17,1 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot 2023-08-08 191545.png
    Screenshot 2023-08-08 191545.png
    36,9 KB · Aufrufe: 42

August 22, 2023—KB5029351 (OS Build 22621.2215) Preview

August 22, 2023-KB5029718 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Windows 11, Version 22H2

Screenshot 2023-08-22 190151.png


Update auf Build 22621.2215

Info: Die Installation der Updates kann mit einem Restart erfolgen.


Die Artikel in vorstehenden Links sind bereits durch Microsoft ins Deutsche übersetzt !

(Ist jetzt aktualisiert.)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-22 192058.png
    Screenshot 2023-08-22 192058.png
    17,1 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot 2023-08-22 192256.png
    Screenshot 2023-08-22 192256.png
    35,4 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:

August 22, 2023—KB5029351 (OS Build 22621.2215) Preview

Screenshot 2023-08-30 034728.png

Microsoft hat heute erneut das Update KB5029351 (vom 22.08.2023) bereitgestellt.

Der möglicher Weise auftretende Fehler "UNSUPPORTED_PROCESSOR" ist jetzt dokumentiert,
aber noch nicht behoben. Microsoft untersucht derzeit, ob der Fehler mit dem Update zusammenhängt
(siehe nachstehende Information):


Edit:
'' Nach der Untersuchung dieser Berichte haben wir festgestellt, dass der Fehler "UNSUPPORTED_PROCESSOR" nicht durch Probleme in KB5029351 verursacht wurde und auf eine bestimmte Teilmenge von Prozessoren beschränkt ist. Wir arbeiten mit Geräteherstellern (OEMs) zusammen und werden dieses Problem vorübergehend beheben, indem wir Windows-Geräten, die von diesem Problem betroffen sein könnten, keine KB5029351 anbieten. Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Prozessorhersteller Ihres Geräts. ''

Quelle:
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-30 035748.png
    Screenshot 2023-08-30 035748.png
    25,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben