Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Installation Windows 11 22H2 22621.2792
- Ersteller !Anwender
- Erstellt am
Anzeige
Mit etwas Verzögerung nun auch für Windows 11, Version 22H2:
Microsoft Update Health Tools - Version 5.71.0.0
2023-08 KB4023057: Aktualisieren von Integritätstools – Windows Update Service-Komponenten
Die Build-Version bleibt bei 22621.2215.
Die Installation erfolgt ohne Neustart.
KB4023057: Aktualisieren von Integritätstools – Windows Update Service-Komponenten - Microsoft-Support
Beschreibt dieses Zuverlässigkeitsupdate, einschließlich Verbesserungen und Korrekturen, bekannter Probleme und wie das Update abgerufen wird.

Der Artikel in vorstehendem Link ist bereits ins Deutsche übersetzt !
Auch hier erneut nur der guten Ordung halber: Es gibt hier im Forum Threads zum KB4023057...
Anhänge
NurEinUser
gehört zum Inventar
@DuBo
Das Update lief bei mir angeblich fehlerfrei durch, allerdings sprang dabei auch der von mir aktivierte Ordnerschutz des Defender an und verhinderte ein Zugriff auf \Device\HarddiskVolume1 durch svchost.exe. Das finde ich etwas kurios. Hatte das noch jemand hier?
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Dienst "Microsoft Update Health Service" bei mir deaktiviert ist. Soll das so sein und wie sieht das auf euren Systemen aus?
Das Update lief bei mir angeblich fehlerfrei durch, allerdings sprang dabei auch der von mir aktivierte Ordnerschutz des Defender an und verhinderte ein Zugriff auf \Device\HarddiskVolume1 durch svchost.exe. Das finde ich etwas kurios. Hatte das noch jemand hier?
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Dienst "Microsoft Update Health Service" bei mir deaktiviert ist. Soll das so sein und wie sieht das auf euren Systemen aus?
kuehhe1
Win11 Pro 23H2 Build (aktuell)
Hallo,
das Update verlief auch Hier ohne Neustart mit unveränderter Build Nummer.
Auch Hier war der Dienst "Microsoft Update Health Service" nach der Installation "Deaktiv" ließe sich aber aktivieren.
Ich setze ihn, denn was bringt eine Installation ohne Aktion, testhalber auf "Automatisch verzögerter Start" , starte den Dienst und beobachte die Auswirkung(en).
Edit: Nach Neustart steht der Dienst wie eingestellt auf "Automatisch verzögerter Start" und wird ausgeführt.
das Update verlief auch Hier ohne Neustart mit unveränderter Build Nummer.
Auch Hier war der Dienst "Microsoft Update Health Service" nach der Installation "Deaktiv" ließe sich aber aktivieren.
Ich setze ihn, denn was bringt eine Installation ohne Aktion, testhalber auf "Automatisch verzögerter Start" , starte den Dienst und beobachte die Auswirkung(en).
Edit: Nach Neustart steht der Dienst wie eingestellt auf "Automatisch verzögerter Start" und wird ausgeführt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
NurEinUser
gehört zum Inventar
Aus den Infos die ich dazu gefunden habe, lässt sich leider nicht eindeutig herauslesen, ob der Dienst deaktiviert oder aktiviert sein sollte. So wie ich es verstanden habe, wird er nur dann aktiviert, sofern Probleme mit dem Update-Dienst auftreten. Ich interpretiere das mal so, dass er ohne Probleme wohl deaktiviert ist.Auch Hier war der Dienst "Microsoft Update Health Service" nach der Installation "Deaktiv" ließe sich aber aktivieren.
NurEinUser
gehört zum Inventar
In meinem Fall ist auf dem MiniAir 11 (22621.2215) der Dienst "Microsoft Update Health Service" deaktiviert.
Ich habe keinerlei Informationen dazu gefunden, welche besagen, dass der Dienst aktiviert werden muss.
Es funktioniert bisher alles einwandfrei, daher sehe ich persönlich keine Notwendigkeit, diesen zu aktivieren. Ich habe es auch nicht ausprobiert.
Ich habe keinerlei Informationen dazu gefunden, welche besagen, dass der Dienst aktiviert werden muss.
Es funktioniert bisher alles einwandfrei, daher sehe ich persönlich keine Notwendigkeit, diesen zu aktivieren. Ich habe es auch nicht ausprobiert.
NurEinUser
gehört zum Inventar
Sehe ich auch so. Sofern wir keine offiziellen Infos dazu finden, ob der Dienst im Normalfall nun eigentlich aktiviert oder deaktiviert ist, sollten wir besser nicht daran rumspielen. Bis auf einen Fall hier im Thread, scheint er standardmäßig nicht aktiv zu sein. Die einzige Info die ich dazu gefunden habe ist der Hinweis, dass der Dienst nur bei einer Störung im Update-Prozess aktiv geschaltet wird. Leider keine offizielle Info.
Das Update betrifft 'Microsoft Update Health Tools'.In meinem Fall ist auf dem MiniAir 11 (22621.2215) der Dienst "Microsoft Update Health Service" deaktiviert.
Ich habe keinerlei Informationen dazu gefunden, welche besagen, dass der Dienst aktiviert werden muss.
Der Dienst "Microsoft Update Health Service" ist auch bei mir deaktiviert und ich habe ihn auch noch nie nach allen zuvor erfolgten Updates durch das KB4023057 manuell aktiviert.
Da es dazu wohl keine weiteren, auffindbaren Informationen von MS gibt, sind natürlich allen Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
Nach den nicht offiziellen Informationen habe ich folgenden Infostand (ohne Quellenangabe):
''In der Standardeinstellung ist die Funktion deaktiviert und wird automatisch ausgeführt, wenn ein Update heruntergeladen oder installiert werden muss.''
Ergänzend: Bitte nicht 'Microsoft Update Health Service' mit 'Security Health Service' verwechseln...
Das ist wohl ein 'Problem' des Defenders, wozu ich nichts sagen kann, da er bei mir ruhig im 'Schlafmodus' liegt.@DuBo
Das Update lief bei mir angeblich fehlerfrei durch, allerdings sprang dabei auch der von mir aktivierte Ordnerschutz des Defender an und verhinderte ein Zugriff auf \Device\HarddiskVolume1 durch svchost.exe.
Zuletzt bearbeitet:
2023-09 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5030219)
2023-09 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 22H2 für x64 (KB5031217)Update auf Build 22621.2283
Info: Die Installation der Updates kann mit einem Restart erfolgen.
12. September 2023 – KB5030219 (BS-Build 22621.2283) - Microsoft-Support

Der Artikel in vorstehendem Link zum KB5030219 ist bereits von MS ins Deutsche übersetzt !
Der Artikel zum KB5031217 zunächst auf Englisch, nach der Übersetzung durch MS auch auf Deutsch.
ChangeWindows
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Restart blieb dabei einfach mal hängen, 10 Min rödelte der weiße Kringel auf schwarzem Grund und 0% Fortschritt.Update auf Build 22621.2283
Info: Die Installation der Updates kann mit einem Restart erfolgen.
Irgendwann hats mir gelangt und ich hab abgeschaltet und neu gestartet dann lief es...komisch und das bei einer sauberen Neuinstallation.
kuehhe1
Win11 Pro 23H2 Build (aktuell)
kuehhe1
Win11 Pro 23H2 Build (aktuell)
Da hier seit dem Update am 06.09.2023 keine Probleme auftraten habe ich den Dienst wieder auf den Installationsstatus "Deaktiviert" umgeschaltet.Auch Hier war der Dienst "Microsoft Update Health Service" nach der Installation "Deaktiv" ließe sich aber aktivieren.
24. Mai 2023 – Windows-Konfigurationsupdate - Microsoft-Support

Kam gerade an Mai 2023?
September 26, 2023—KB5030310 (OS Build 22621.2361) Preview
September 26, 2023-KB5030651 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Windows 11, version 22H2
Update auf Build 22621.2361
Info: Die Installation kann mit nur einem Restart erfolgen.
26. September 2023 – KB5030310 (BS-Build 22621.2361) Vorschau - Microsoft-Support

Die Artikel in den vorstehenden Links sind bereits durch MS ins Deutsche übersetzt !
ChangeWindows
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige