Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Installation Windows 11 22H2 22621.2792
- Ersteller !Anwender
- Erstellt am
Anzeige
@Jörg!
Bei dieser Bereinigung werden nie alle Updatebereinigungen durchgeführt, da Windows einige Dateien beibehält, um auf den Stand vor dem Update zurückkehren zu können.
Wenn du darauf verzichten kannst. führ eine Bereinigung der 'Temporären Dateien' durch und falls vorhanden auch eine Löschung der Wiederherstellungspunkte, dann bist du aktuell vermutlich bei unter 1 GB.
Zumindest ist das bei mir der Fall...
Bei dieser Bereinigung werden nie alle Updatebereinigungen durchgeführt, da Windows einige Dateien beibehält, um auf den Stand vor dem Update zurückkehren zu können.
Wenn du darauf verzichten kannst. führ eine Bereinigung der 'Temporären Dateien' durch und falls vorhanden auch eine Löschung der Wiederherstellungspunkte, dann bist du aktuell vermutlich bei unter 1 GB.
Zumindest ist das bei mir der Fall...
Ok, dann ist es, weshalb auch immer, bei dir anders als bei mir. An der Tatsache ändert auch nichts, dass ich zusätzlich auch noch die temporären Dateien aus den Temp-Ordnern in Windows und unter meinem User-Account lösche. Da sind zwar viele Einträge, aber vom Volumen her eher zu vernachlässigen.
MS soll (?) ja aber etwas mehr in Windows eingebaut haben mit diesem Update. Da ich einige Windows-Funktionen nicht nutze, könnte das die Erklärung sein. Dafür habe ich aber bislang noch keine Zeit gehabt, diese Änderungen zu checken.
MS soll (?) ja aber etwas mehr in Windows eingebaut haben mit diesem Update. Da ich einige Windows-Funktionen nicht nutze, könnte das die Erklärung sein. Dafür habe ich aber bislang noch keine Zeit gehabt, diese Änderungen zu checken.
MichaelLeipzig
nicht mehr wegzudenken
Es kann sein, dass diese 2 GB Speicher erst in ein paar Tagen freigegeben werden. Hab ihr denn alle Platzmangel auf euren Festplatten, dass ihr mit jeden GB knausern müsst?
So, ich habe erst jetzt mal den Schalter im wahrsten Sinne des Wortes umgelegt:
Die Build-Version bleibt bei 22621.2361
support.microsoft.com
Ich gehe davon aus, dass vorstehender Artikel von MS auch kurzfristig ins Deutsche übersetzt wird.
EDIT: Zur Information siehe auch hier: Release Preview
September 26, 2023—Windows-Konfigurationsupdate (KB5030509)
Die Build-Version bleibt bei 22621.2361
26. September 2023 – Windows-Konfigurationsupdate - Microsoft-Support

Ich gehe davon aus, dass vorstehender Artikel von MS auch kurzfristig ins Deutsche übersetzt wird.
EDIT: Zur Information siehe auch hier: Release Preview
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Der gestrige Tag hat für alle Nutzer der Windows 11 22H2 22621 nachfolgendes Update mitgebracht.
26. September 2023 – KB5030310 (BS-Build 22621.2361) Vorschau
Windows 11 version 22H2, all editionsVeröffentlichungsdatum:
26.09.2023
Version:
Betriebssystembuild 22621.2361
Informationen zur Windows Update-Terminologie finden Sie im Artikel zu den Typen von Windows-Updates und den monatlichen Qualitätsupdatetypen. Eine Übersicht über Windows 11 Version 22H2 finden Sie auf der Seite mit dem Updateverlauf.
Hinweis Folgen Sie @WindowsUpdate, um herauszufinden, wann neue Inhalte im Windows Release Health-Dashboard veröffentlicht werden.
Tipp: Im Konfigurationsupdate sind weitere neue Features verfügbar. Informationen zum Abrufen finden Sie im Windows-Konfigurationsupdate vom September.
Highlights
- Neu! Dieses Update führt Websites in den Abschnitt Empfohlen des Startmenüs ein. Diese Websites werden für Sie personalisiert und stammen aus Ihrem Browserverlauf. Dadurch erhalten Sie schnellen Zugriff auf die Websites, die für Sie wichtig sind. Sie können jede Website-URL aus dem Abschnitt Empfohlen mithilfe des Kontextmenüs entfernen. Um das Feature zu deaktivieren, wechseln Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start. Sie können die Einstellungen für alle empfohlenen Inhalte im Startmenü auf dieser Seite Einstellungen anpassen. Kommerzielle Kunden können dieses Feature mithilfe einer Richtlinie verwalten.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft Excel betrifft. Es reagiert nicht mehr, wenn Sie versuchen, eine Datei als PDF in Outlook freizugeben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die koreanische Bildschirmtastatur auswirkt. Damit wird das erste Zeichen im Suchfeld auf der Taskleiste abgeschlossen. Dies wird nicht erwartet.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die QuickInfo des Suchfelds auswirkt. Es wird nicht an der richtigen Position angezeigt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Suchschaltfläche auswirkt. Sie verschwindet, wenn Sie mit dem Such-Flyoutfeld interagieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf den Energiesparmodus auswirkt. Nach dem Fortsetzen aus dem Ruhezustand wird ein leeres Fenster mit dem Titel "Windows-Eingabeerfahrung" angezeigt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das iCloud-Kalender und -Kontakte betrifft. Outlooks kann sie nicht ordnungsgemäß synchronisieren, wenn Sie die iCloud für Windows-App verwenden. Führen Sie die Schritte in diesem Apple-Supportartikel aus, um die Synchronisierung fortzusetzen.
Verbesserungen
Dieses nicht sicherheitsrelevante Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Wenn Sie diese KB installieren:- Neu! Dieses Update schließt die Arbeit ab, um die GB18030-2022-Anforderungen zu erfüllen. Es entfernt Zeichen für Microsoft Wubi-Eingaben und Microsoft Pinyin-U-Modus-Eingaben und ordnet sie neu zu. Sie können keine Zeichencodepunkte mehr eingeben, die nicht unterstützt werden. Alle erforderlichen Codepunkte sind auf dem neuesten Stand.
- Dieses Update unterstützt Sommerzeitänderungen (DST) in Grönland.
- Dieses Update ändert die Schreibweise der ukrainischen Hauptstadt von Kiew nach Kiew.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf das Kontosperrungsereignis 4625 auswirkt. Das Format des Ereignisses ist im ForwardedEvents-Protokoll falsch. Dies tritt auf, wenn ein Kontoname im UpN-Format (User Principal Name, Benutzerprinzipalname) vorliegt.
- Dieses Update wirkt sich auf das Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) und die Benutzersicherheits-ID (SID) aus. KDC liest nun die Benutzer-SID aus dem alternativen Antragstellernamen (Subject Alternative Name, SAN) eines Zertifikats. Aus diesem Zweck können MDM-Anbieter (Mobile Device Management, Verwaltung mobiler Geräte) Offlinevorlagen verwenden, um die Benutzer-SID auszufüllen. Weitere Informationen finden Sie unter KB5014754.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Änderungen bei der Weiterleitung von Ereignissen bezieht.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Sich auf Ereignisse auswirkt, die ein TAB-Zeichen aufweisen. Die Ereignisse werden nicht gerendert, oder Sie können sie nicht weiterleiten.
- Dieses Update behebt ein Problem, das XPath-Abfragen für FileHash und andere binäre Felder betrifft. Es verhindert, dass diese Werte in Ereignisdatensätzen übereinstimmen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf eine Application Virtualization-Umgebung (App-V) auswirkt. Kopiervorgänge innerhalb des Kopiervorgangs funktionieren nicht mehr. Dies geschieht, nachdem Sie das Update vom April 2023 installiert haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft Print in PDF betrifft. Sie verwendet die Metadaten für den Namen, mit dem Sie sich als Autor einer gedruckten PDF-Datei anmelden. Stattdessen sollte der Anzeigename verwendet werden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das einige USB-Drucker betrifft. Microsoft Defender verhindert, dass sie gedruckt werden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Windows Defender Anwendungssteuerung (WDAC) auswirkt. AppID-Taggingrichtlinien können die Startdauer Ihres Geräts erheblich erhöhen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf IMEPad auswirkt. Es funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie endbenutzerdefinierte Zeichen (EUDC) eingeben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Remote-Apps betrifft. Die Anzeige einiger Elemente ist nicht richtig ausgerichtet.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Microsoft Distributed Transaction Coordinator (DTC) betrifft. Es hat ein Handle-Leck. Aus diesem Gründen ist der Arbeitsspeicher für das System nicht mehr vorhanden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Windows nicht mehr reagiert. Dies kann auftreten, wenn Sie Microsoft OneDrive-Dateien verwenden, die von NTFS komprimiert werden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das zu einem Speicherverlust im Benutzermodus führen kann. Dies kann auftreten, wenn Sie CopyFile() oder MoveFile() aufrufen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Anwendungskompatibilität auswirkt. Es bezieht sich auf Microsoft Defender for Endpoint.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die externe Bindung auswirkt. Es tritt ein Fehler auf. Dies geschieht, nachdem Sie Windows-Updates vom Mai 2023 oder höher installiert haben. Aus diesem Fall gibt es Probleme, die sich auf LDAP-Abfragen und die Authentifizierung auswirken.
Windows 11 Wartungsstapelupdate – 22621.2351
Dieses Update enthält qualitative Verbesserungen am Wartungsstapel, bei dem es sich um die Komponente handelt, die Windows-Updates installiert. SSU (Servicing Stack Updates) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates erhalten und installieren können.Bekannte Probleme bei diesem Update
Microsoft sind zurzeit keine Probleme mit diesem Update bekannt.So erhalten Sie dieses Update
Vor der Installation dieses UpdatesMicrosoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Wartungsstapelupdates und Servicing Stack Updates (SSU): Häufig gestellte Fragen.
Dieses Update installieren
Veröffentlichungskanal | Verfügbar | Nächster Schritt |
---|---|---|
Windows Update oder Microsoft Update | Ja | Wechseln Sie zu Einstellungen > Update & Security > Windows Update. Im Bereich Optionale Updates verfügbar finden Sie den Link zum Herunterladen und Installieren des Updates. |
Windows Update for Business | Nein | Keiner. Diese Änderungen werden im nächsten Sicherheitsupdate für diesen Kanal enthalten sein. |
Microsoft Update-Katalog | Ja | Um das eigenständige Paket für dieses Update zu erhalten, wechseln Sie zur Website des Microsoft Update-Katalogs. |
Windows Server Update Services (WSUS) | Nein | Sie können dieses Update manuell in WSUS importieren. Anweisungen finden Sie im Microsoft Update-Katalog. |
Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mithilfe des folgenden Befehls ermitteln: DISM /online /get-packages.
Das Ausführen Windows Update eigenständigen Installers (wusa.exe) mit dem Schalter /uninstall im kombinierten Paket funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können die SSU nach der Installation nicht aus dem System entfernen.
Dateiinformationen
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die in diesem Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für kumulative Updates 5030310 herunter.
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Wartungsstapelupdate bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU-Version 22621.2351 herunter.
Gismon
gehört zum Inventar
Herzliches Beileid ...habe gestern meine Mutter bestattet
Es ist wieder soweit:
Wofür es notwendig ist, bleibt für mich nach wie vor unklar. MS hüllt sich weiterhin in Schweigen.
Auffällig ist nur, dass es erneut - wie beim letzten Mal - im zeitlichen Zusammenhang mit einem Upgrade steht: Damals von Win 21H2 auf Win 22H2, jetzt von Win 22H2 auf Win 23H2.
Es scheint für MS allerdings derart wichtig zu sein, dass es ohne Rückfragen installiert wird !
Auch wenn es nicht wirklich weiter hilft, hier ein Link dazu zum Thread zum damaligen Update.
Sollte es Neuigkeiten geben, kann der alte Thread ja wieder zum Leben erweckt werden...
Die zuvor installierten 'Windows Intelligence-Updates' sind zusätzlich noch vorhanden (bei mir).
Das Windows Intelligence-Update ist von MS heute (bei mir) erneut installiert worden (siehe Anhang).
Dieses Update ist kein Update für den Defender !Wofür es notwendig ist, bleibt für mich nach wie vor unklar. MS hüllt sich weiterhin in Schweigen.
Auffällig ist nur, dass es erneut - wie beim letzten Mal - im zeitlichen Zusammenhang mit einem Upgrade steht: Damals von Win 21H2 auf Win 22H2, jetzt von Win 22H2 auf Win 23H2.
Es scheint für MS allerdings derart wichtig zu sein, dass es ohne Rückfragen installiert wird !
Auch wenn es nicht wirklich weiter hilft, hier ein Link dazu zum Thread zum damaligen Update.
Sollte es Neuigkeiten geben, kann der alte Thread ja wieder zum Leben erweckt werden...
Die zuvor installierten 'Windows Intelligence-Updates' sind zusätzlich noch vorhanden (bei mir).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige