Aktualisierte Übersetzung (über integrierten Übersetzer von Vivaldi)
Die bisherigen Übersetzungen mit Edge sind von abenteuerlich wortwörtlich zusammengewürfelt

über welch ein Kauderwelsch (neudeutsch als denglisch bekannt)

bis hin ist das Kunst oder kann das weg?
Trotz allem sind dabei oft noch kleine Korrekturen vorzunehmen, damit es lesbar und verständlich ist.
28. Februar 2023 – KB5022913 (BS-Build 22621.1344) Vorschau
Windows 11 Version 22H2, alle Editionen
Veröffentlichungsdatum:
28.02.2023
Version:
Betriebssystembuild 22621.1344
Informationen zur Windows Update-Terminologie finden Sie im Artikel zu den
Typen von Windows-Updates und den
monatlichen Qualitätsupdatetypen. Eine Übersicht über Windows 11 Version 22H2 finden Sie auf der
Seite mit dem Updateverlauf.
Hinweis Folgen Sie
@WindowsUpdate, um herauszufinden, wann neue Inhalte im Windows-Releaseintegritätsdashboard veröffentlicht werden.
Highlights
- Neu! Dieses Update verbessert die Suchfelderfahrung auf der Taskleiste. Während Sie in das Suchfeld eingeben, werden Suchergebnisse jetzt im Such-Flyoutfeld angezeigt. Sie können auch die gewünschte Suchoberfläche für Ihre Taskleiste ändern, indem Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste wechseln. Für gewerbliche Kunden fügt dieses Update eine neue Richtlinie für IT-Administratoren hinzu, um zu verwalten, wie das Suchfeld auf der Taskleiste in Ihrer Organisation angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Suche auf der Windows 11 Taskleiste.
- Neu! Sie können jetzt direkt über die Schnelleinstellungen auf der Taskleiste auf Windows Studio-Effekte für Geräte zugreifen, die über eine unterstützte neuronale Verarbeitungseinheit (Neural Processing Unit, NPU) verfügen. Dies macht es schnell und einfach, Kameraeffekte zu aktivieren und zu konfigurieren. Zu diesen Effekten gehören Hintergrundunschärfe, Augenkontakt, automatische Umrahmung und Audioeffekte (Sprachfokus). Sie können auf den Seiten Einstellungen weiterhin auf diese Effekte zugreifen.
- Neu! Dieses Update erleichtert es Ihnen, Hilfe zu erhalten, wenn PC-Probleme auftreten. Sie finden jetzt Remotehilfe in der Liste Alle Apps des Startmenüs.
- Neu! Dieses Update führt eine touchoptimierte Taskleiste für 2-in-1-Geräte ein, die Sie als Tablet verwenden können. Es gibt zwei Zustände dieser Taskleiste: reduziert und erweitert. Um zwischen den beiden Zuständen zu wechseln, wischen Sie am unteren Bildschirmrand nach oben und unten. Wenn sie im Tablet-Modus reduziert wird, wird die Taskleiste zurückgeklappt, um Ihnen mehr Platz auf dem Bildschirm zu bieten, und verhindert, dass Sie versehentlich die Taskleiste öffnen. Wenn sie im Tablet-Modus erweitert wird, ist die Taskleiste so optimiert, dass sie einfacher mit Toucheingaben verwendet werden kann. Ihre Taskleiste wird automatisch in diese optimierte Version geändert, wenn Sie die Tastatur trennen oder zurückklappen.
Dieses Feature funktioniert nur auf Geräten, die als Tablets verwendet werden können, und ist standardmäßig aktiviert. Um dies zu ändern, wechseln Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Verhalten der Taskleiste. Die Einstellung heißt "Optimieren der Taskleiste für Touchinteraktionen, wenn dieses Gerät als Tablet verwendet wird". Wenn Ihr Unternehmen Windows-Updates für Ihr Gerät verwaltet, ist dieses Feature standardmäßig deaktiviert. Administratoren können es mithilfe der neuen kommerziellen Steuerung für kontinuierliche Innovationen aktivieren.
- Neu! Dieses Update bietet erweiterte Unterstützung für Braille-Geräte. Sie funktionieren weiterhin, während Sie zwischen Microsoft-Sprachausgabe und Sprachausgaben von Drittanbietern wechseln. Die Sprachausgabe ändert automatisch die Braille-Treiber. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 8: Verwenden der Sprachausgabe mit Braille.
- Neu! Dieses Update bietet auch Unterstützung für neue Braille-Anzeigen und neue Braille-Eingabe- und Ausgabesprachen in der Sprachausgabe. Zu den neuen Braille-Displays gehören das APH Chameleon, der APH Mantis Q40, der NLS eReader und viele mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 8: Verwenden der Sprachausgabe mit Braille.
- Neu! Windows bietet jetzt Energieempfehlungen. Wenn Sie sie verwenden, können sie dazu beitragen, die Energieeffizienz Ihres PCs zu verbessern und Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wechseln Sie zu Einstellungen > System > Energie & Akku > Energieempfehlungen.
- Neu! Für Geräte, die mit Azure Active Directory (AAD) verknüpft sind, stellt Windows jetzt KI-gestützte empfohlene Inhalte in Ihrem Startmenü bereit. Im Startmenü finden Sie Inhalte, mit denen Sie sich auf Besprechungen vorbereiten, schnell auf Dateien zugreifen können, an denen Sie zusammenarbeiten, und vieles mehr.
- Neu! Dieses Update verbessert die Taskleiste. Alle Symbole haben einen abgerundeten Fokus und zeigen Sie mit dem Mauszeiger in der unteren rechten Ecke, einschließlich des Flyoutmenüs "Ausgeblendete Symbole anzeigen". Sie können Symbole verschieben, um sie im Flyoutmenü "Ausgeblendete Symbole anzeigen" neu anzuordnen oder Symbole auf die Taskleiste zu verschieben.
- Neu! Dieses Update macht den Sprachzugriff flexibler und unterstützt die Interaktion mit mehr Steuerelementen der Benutzeroberfläche. Beispielsweise interagiert Voice jetzt mit Steuerelementen, die Folgendes enthalten:
- Namen mit Zahlen, z. B. "Click 5"
- Namen ohne Leerzeichen zwischen ihnen, z. B. "Click PivotTable" oder "Click PivotChart"
- Namen mit Sonderzeichen, z. B. Bluetooth-&-Geräte ("klicken Sie auf Bluetooth und Geräte") oder Einwählen – nach oben ("Wählbindestrich nach oben klicken")
- Neu! Voice unterstützt jetzt Drehsteuerungen, Daumensteuerelemente und geteilte Schaltflächen. Sie interagieren mit diesen Steuerelementen, indem Sie den Befehl "Click" oder Zahlenüberlagerungen verwenden. Dieses Update behebt auch Probleme, die sich auf Andockbefehle auswirken, die ein Fenster nach links oder rechts ausrichten. Befehle, die den Cursor in einem Textfeld bewegen, werden jetzt sofort ausgeführt.
- Neu! Dieses Update bietet auch Verbesserungen beim Sprachscrolling. Sie können die Stimme verwenden, um auf einer Seite nach links und rechts zu scrollen. Sie können auch einen kontinuierlichen Bildlauf nach links oder rechts verwenden, wie es bereits für den vertikalen Bildlauf vorhanden ist. Weitere Informationen zu den neuen Sprachzugriffsbefehlen finden Sie unter Sprachzugriffsbefehlsliste.
- Neu! Mit diesem Update werden Verbesserungen am Task-Manager vorgenommen. Dazu zählen Folgende:
- Filterung: Sie können Prozesse jetzt anhand des binären Namens, der PID oder des Herausgebers filtern. Der Filter gilt auch, wenn Sie zwischen Seiten wechseln. Die Tastenkombination lautet ALT+F.
- Weitere Designoptionen– Sie können jetzt ein Design für den Task-Manager auswählen, das sich vom Windows-Design unterscheidet. Darüber hinaus unterstützen alle Dialogfelder mit Ausnahme von Neuen Task ausführen und Eigenschaften jetzt Designs. Die Dialogfelder verwenden App-spezifische Designs oder das Windows-Design.
- Effizienzmodus– Sie können jetzt die Bestätigungsdialoge deaktivieren, wenn Sie den Effizienzmodus aktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Einstellung Farbfilter auswirkt. Wenn Sie Invertiert auswählen, legt das System stattdessen Graustufen fest.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf den IE-Modus auswirkt. Der Text auf der Statusleiste ist nicht immer sichtbar.
- Dieses Update behebt ein Problem, bei dem während der Videowiedergabe ein blauer Bildschirm angezeigt wird. Dies tritt auf, nachdem Sie HDR (High Dynamic Range) auf dem Display festgelegt haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Bildschirmtastatur und die PIN-Eingabetastatur auswirken kann. Sie können sie möglicherweise nicht verwenden, um Text einzugeben, wenn Sie sich bei Ihrem Gerät anmelden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich darauf auswirkt, welche Ordner in der Ordnerauswahl suchen angezeigt werden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Explorer auswirkt. Wenn Sie UMSCHALT+TAB oder UMSCHALT+F6 verwenden, wird der Eingabefokus nicht verschoben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Benutzeroberfläche (UI) auswirkt. Die Befehle "Lauter" und "Leiser" auf einer Bluetooth-Tastatur werden nicht angezeigt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Xbox-Abonnenten betrifft. Wenn Sie ein Xbox-Abonnement mit der Option "Code einlösen" erwerben, wird die Xbox-Abonnementkarte nicht auf der Seite Einstellungen Konten angezeigt. Dieses Problem tritt auf, wenn die wiederkehrende Abrechnung deaktiviert ist.
Verbesserungen
Dieses nicht sicherheitsrelevante Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Wenn Sie diese KB installieren:
- Neu! Dieses Update fügt die neue tamilische Anjal-Tastatur für die tamilische Sprache hinzu. Um sie hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass tamilisch (Singapur), Tamilisch (Malaysia), Tamilisch (Sri Lanka) oder Tamilisch (Indien) unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region angezeigt wird. Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) neben der Sprache aus. Wählen Sie Sprachoptionen aus. Fügen Sie Tamil Anjal (QWERTY) zur Liste der Tastaturen hinzu.
- Dieses Update verbessert die Zuverlässigkeit von Windows nach der Installation eines Updates.
- Dieses Update betrifft die Vereinigten Mexikanischen Staaten. Dieses Update unterstützt die Sommerzeitänderungsreihenfolge der Regierung für 2023.
- Dieses Update behebt ein Problem mit Datumsinformationen. Dies wirkt sich auf das Format der Datumsangaben aus, die zwischen Windows und einigen Versionen der Heimdal Kerberos-Bibliothek gesendet werden.
- Dieses Update behebt Kompatibilitätsprobleme, die sich auf einige Drucker auswirken. Diese Drucker verwenden GDI-Druckertreiber (Windows Graphical Device Interface). Diese Treiber entsprechen nicht vollständig den GDI-Spezifikationen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Softwaretastaturen auswirkt. Sie wird in der Out-Of-Box-Benutzeroberfläche (OOBE) nach einem Zurücksetzen auf Knopfdruck (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) nicht angezeigt. Für diese Art des Zurücksetzens muss eine externe Tastatur angefügt werden, um Anmeldeinformationen bereitzustellen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das AppV betrifft. Dadurch wird verhindert, dass Dateinamen die richtige Groß-/Kleinschreibung (Groß- oder Kleinbuchstaben) aufweisen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft Edge betrifft. Durch das Problem werden in Konflikt stehende Richtlinien für Microsoft Edge entfernt. Dies tritt auf, wenn Sie MDMWinsOverGPFlag in einem Microsoft Intune Mandanten festlegen und Intune einen Richtlinienkonflikt erkennt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Bereitstellung von Paketen auswirkt. Sie können unter bestimmten Umständen nicht angewendet werden, wenn eine Erhöhung erforderlich ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Azure Active Directory (Azure AD) betrifft. Die Verwendung eines Bereitstellungspakets für die Massenbereitstellung schlägt fehl.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Konfigurationsdienstanbieter (CSP) von Universal Print betrifft. Beim Installieren eines Druckers wird ein Eingabeaufforderungsfenster angezeigt.
- Dieses Update behebt ein Zuverlässigkeitsproblem, das bei Verwendung der Aufgabenansicht auftritt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf lsass.exe auswirken kann. Es reagiert möglicherweise nicht mehr. Dies tritt auf, wenn eine LDAP-Abfrage (Lightweight Directory Access Protocol) an einen Domänencontroller gesendet wird, der über einen sehr großen LDAP-Filter verfügt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Lokalen Sicherheitsautoritäts-Subsystemdienst (LSASS) betrifft. LSASS reagiert möglicherweise nicht mehr. Dies geschieht, nachdem Sie Sysprep auf einem in die Domäne eingebundenen Computer ausgeführt haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf das Kopieren aus einem Netzwerk auf ein lokales Laufwerk auswirkt. Das Kopieren ist für einige Benutzer langsamer als erwartet.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Parität virtueller Datenträger auswirkt. Die Verwendung von Server-Manager zum Erstellen schlägt fehl.
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Updates in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Windows 11 Wartungsstapelupdate – 22621.1344
Dieses Update enthält qualitative Verbesserungen am Wartungsstapel, bei dem es sich um die Komponente handelt, die Windows-Updates installiert. SSU (Servicing Stack Updates) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates erhalten und installieren können.
Bekannte Probleme bei diesem Update
Gilt für | Problembeschreibung | Problemumgehung |
---|
IT-Administratoren | Die Verwendung von Bereitstellungspaketen unter Windows 11, Version 22H2 (auch als Windows 11 2022-Update bezeichnet) funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet. Windows ist möglicherweise nur teilweise konfiguriert, und die Einrichtung beim ersten Ausführen wird möglicherweise nicht beendet oder unerwartet neu gestartet. Bereitstellungspakete sind .PPKG-Dateien, die verwendet werden, um neue Geräte für die Nutzung in Geschäfts-, Schul- oder Uninetzwerken zu konfigurieren. Bereitstellungspakete, die während der Ersteinrichtung angewendet werden, sind am ehesten von diesem Problem betroffen. Weitere Informationen zu Bereitstellungspaketen finden Sie unter Bereitstellungspakete für Windows.
Hinweis Die Bereitstellung von Windows-Geräten mit Windows Autopilot ist von diesem Problem nicht betroffen.
Windows-Geräte, die von Verbrauchern zu Hause oder in kleinen Büros verwendet werden, sind wahrscheinlich nicht von diesem Problem betroffen.
| Wenn Sie das Windows-Gerät vor dem Upgrade auf Windows 11, Version 22H2 bereitstellen können, wird das Problem vermieden.
Wir führen zurzeit Untersuchungen durch und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.
|
IT-Administratoren | Das Kopieren großer Dateien mit mehreren Gigabyte (GB) kann unter Windows 11, Version 22H2 länger dauern als erwartet. Es ist wahrscheinlicher, dass dieses Problem beim Kopieren von Dateien nach Windows 11, Version 22H2 von einer Netzwerkfreigabe über Server Message Block (SMB) auftritt, aber auch das lokale Kopieren von Dateien kann betroffen sein. Windows-Geräte, die von Verbrauchern zu Hause oder in kleinen Büros verwendet werden, sind wahrscheinlich nicht von diesem Problem betroffen.
| Um dieses Problem zu mildern, können Sie Dateikopier-Tools nutzen, die keinen Cache-Manager verwenden (gepufferte E/A). Dazu können Sie die unten aufgeführten integrierten Befehlszeilen-Tools verwenden:
robocopy \\someserver\someshare c:\somefolder somefile.img /J
oder
xcopy \\someserver\someshare c:\somefolder /J
Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.
|
IT-Administratoren | Aktualisierungen, die am 14. Februar 2023 oder später veröffentlicht wurden, werden möglicherweise nicht von einigen Windows Server Update Services(WSUS)-Servern für Windows 11, Version 22H2, angeboten. Die Updates werden auf den WSUS-Server heruntergeladen, aber möglicherweise nicht weiter an Clientgeräte weitergegeben. Betroffene WSUS-Server sind nur diejenigen, auf denen Windows Server 2022 ausgeführt wird und die von Windows Server 2016 oder Windows Server 2019 aktualisiert wurden. Dieses Problem wird durch das versehentliche Entfernen der erforderlichen Unified Update Platform (UUP)-MIME-Typen während des Upgrades auf Windows Server 2022 von einer früheren Version von Windows Server verursacht. Dieses Problem kann sich auf Sicherheitsupdates oder Featureupdates für Windows 11 Version 22H2 auswirken. Microsoft Configuration Manager ist von diesem Problem nicht betroffen.
| Informationen zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Hinzufügen von Dateitypen für die lokale Unified Update Platform.
Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.
|
Alle Benutzer | Nach der Installation dieser oder höherer Updates werden Windows-Geräte mit einigen Ui-Anpassungs-Apps von Drittanbietern möglicherweise nicht gestartet. Diese Drittanbieter-Apps können Fehler mit explorer.exe verursachen, die sich mehrmals in einer Schleife wiederholen können. Die bekannten betroffenen Benutzeroberflächenanpassungs-Apps von Drittanbietern sind ExplorerPatcher und StartAllBack. Diese Arten von Apps verwenden häufig nicht unterstützte Methoden, um ihre Anpassung zu erreichen, und können daher unbeabsichtigte Ergebnisse auf Ihrem Windows-Gerät haben. | Es wird empfohlen, vor der Installation dieser oder höherer Updates alle Benutzeroberflächenanpassungs-Apps von Drittanbietern zu deinstallieren, um dieses Problem zu vermeiden. Wenn dieses Problem auf Ihrem Windows-Gerät bereits auftritt, müssen Sie sich möglicherweise an den Kundensupport für den Entwickler der App wenden, die Sie verwenden. Wenn Sie StartAllBack verwenden, können Sie dieses Problem möglicherweise verhindern, indem Sie auf die neueste Version (v3.5.6 oder höher) aktualisieren.
Wir untersuchen derzeit und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind. |
So erhalten Sie dieses Update
Vor der Installation dieses Updates
Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter
Wartungsstapelupdates und
Servicing Stack Aktualisierungen (SSU): Häufig gestellte Fragen.
Installieren dieses Updates
Veröffentlichungskanal | Verfügbar | Nächster Schritt |
---|
Windows Update oder Microsoft Update | Ja | Wechseln Sie zu Einstellungen > Update & Security > Windows Update. Im Bereich Optionale Updates verfügbar finden Sie den Link zum Herunterladen und Installieren des Updates. |
Windows Update for Business | Nein | Keiner. Diese Änderungen werden im nächsten Sicherheitsupdate für diesen Kanal enthalten sein. |
Microsoft Update-Katalog | Ja | Um das eigenständige Paket für dieses Update zu erhalten, wechseln Sie zur Website des Microsoft Update-Katalogs. |
Windows Server Update Services (WSUS) | Nein | Sie können dieses Update manuell in WSUS importieren. Anweisungen finden Sie im Microsoft Update-Katalog. |
Wenn Sie die LCU entfernen möchten
Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption
DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mithilfe des folgenden Befehls ermitteln:
DISM /online /get-packages.
Das Ausführen
Windows Update eigenständigen Installers (
wusa.exe) mit dem Schalter
/uninstall im kombinierten Paket funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können die SSU nach der Installation nicht aus dem System entfernen.
Dateiinformationen
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die in diesem Update bereitgestellt werden, laden Sie die
Dateiinformationen für kumulative Update-5022913 herunter.
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Wartungsstapelupdate bereitgestellt werden, laden Sie die
Dateiinformationen für die SSU-Version 22621.1344 herunter.